Wieso erhöhst du nicht einfach die Frischfuttermenge, so dass dieses nicht ausgeht? Bzw. das wäre sowieso am Gesündesten

.
Auf getrocknete Blüten/Kräuter reagiert er nicht allergisch, oder? Bzw. Hast du das (staubarme) Schwarzwaldheu schon probiert?
Die Idee an sich ist eigentlich gut, denn mit der zusätzlichen Flüssigkeit behebst du schon Mal das große Problem der viel zu hohen Trockensubstanz. Trotzdem werden die Pellets dadurch nicht zum geeigneten Futtermittel, denn die zerschlagene Rohfaser bleibt und damit auch die Gefahr, dass der Verdauungsprozess zu lange dauert und Gärprozesse in Gang kommen.
Die sind auch nicht wirklich geeignet

Dazu kommt, dass die feinen Bestandteile, die hier beim Abknabbern mit eingeatmet werden, dem Allergieproblem vermutlich gar nicht zuträglich sind.
Lesezeichen