Ergebnis 1 bis 20 von 80

Thema: Weibchenkastration ab 4 Monaten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Seit gestern hab ich ein neues Pflegiemädel, 5 Monate.
    Die ist so krass, das ich gleich dreimal geschaut habe, ob sie wirklich ein Mädel ist.
    Sie rennt nur brummelnd rum und rammelt dauern ihr Stofftier. Sie ist ja im Badezimmer vorerst untergebracht und daran schließt das Schlafzimmer an, wo zwei meiner eigenen leben - die drehen seitdem völlig am Rad, wobei schon öfter mal Kaninchen kurze Zeit im Bad waren und das hat sie nicht gestört.

    Ist sie nun eine Kastrakandidatin? Finde ihr Verhalten echt sehr extrem und hab sowas noch nicht erlebt.

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Torelynn Beitrag anzeigen
    Seit gestern hab ich ein neues Pflegiemädel, 5 Monate.
    Die ist so krass, das ich gleich dreimal geschaut habe, ob sie wirklich ein Mädel ist.
    Sie rennt nur brummelnd rum und rammelt dauern ihr Stofftier. Sie ist ja im Badezimmer vorerst untergebracht und daran schließt das Schlafzimmer an, wo zwei meiner eigenen leben - die drehen seitdem völlig am Rad, wobei schon öfter mal Kaninchen kurze Zeit im Bad waren und das hat sie nicht gestört.

    Ist sie nun eine Kastrakandidatin? Finde ihr Verhalten echt sehr extrem und hab sowas noch nicht erlebt.
    hatte ich auch.. mit 7 Monat habe ich sie Kastrieren lassen, es waren schon veränderungen und eine Zyste an der Gebärmutter
    Lg Nadine

  3. #3
    zazi
    Gast

    Standard

    ich habe eine Kaninchedame auch mit viereinhalb Monaten kastrieren lassen, die anderen waren ca ein bis eineinhalb Jahre alt.
    Die jüngste war am Tag der Kastration (Eierstöcke sowie Gebärmutterentfernung) wieder so fit das sie schon auf die Häuser gesprungen ist.
    Klar haben es die anderen auch gut verkraftet, waren alle ja jung aber es hat keinerlei Auswirkungen auf ihren Charakter gehabt und ja, sie ist trotzdem genauso in die Pubertät gekommen ausser das sie nicht scheinträchtig geworden ist.

    Ich würde es bei eigenen Tieren jederzeit machen lassen, vor allem dann wenn es schon so jung so rammelig ist.

    Gruss
    Martina

    PS: Junge Tiere vertragen Narkosen auch viel besser als ältere Tiere und da kann man schon Unterschiede zwischen ein paar Monaten und ein Jahr und mehr sehen.

  4. #4
    Frasim
    Gast

    Standard

    Das jüngste bei uns waren 8 Monate mit Gebärmutterverdickung. Früher wäre also auch gut und keinesfalls schlecht gewesen.

    Da ein Weibchen optimalerweise mit 10-11 Monaten gedeckt werden sollte, emfinde ich die Kastra mit einem halben Jahr nicht zu früh.

    Murmel war von allen bisher kastrierten Mädels die Turbo Düse. Die Kastra hat man ihr nicht angemerkt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Da frag ich mich wie die Wildkaninchenmädels ihre Gebärmutter das erste Jahr überleben *kopfschüttel*
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Frasim
    Gast

    Standard

    Vermutlich weil keine Inzucht, Überzucht oder sonst was vorherscht. Von der "natürlichen" auslese mal ganz abgesehen Und die Wildkaninchen entwickeln sich anders als die Hauskaninchen. Davon ab, das hier ein Durschnittsalter von 1-3 Jahren vorliegt.
    Geändert von Frasim (28.01.2011 um 21:35 Uhr)

  7. #7
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    Ich musste einmal eine 16 Wochen alte Häsin kastrieren lassen, da mir ein Böckchen in das Gehege gesprungen war. (Anfängerfehler!)
    Sie hat dieKastra gut überstanden und ist mittlerweile 4 Jahre alt und absolut normal entwickelt. Eine stämmige süße Widderfrau
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •