Ergebnis 1 bis 20 von 141

Thema: Supermarktabfälle?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Ich gehe jeden samstag auf den Markt und stopfe die Taschen voll mit Möhrengrün und Co. In der Woche krame ich auch in den Tonnen herum. Ich nehme halt nichts, wenn direkt daneben etwas Faules liegt.

    Das einzig Bedenkliche sind die Pestizide. Und ich glaube nicht, dass die durchs Waschen abgehen. Aber Pestizide sind doch überall dran, nicht nur an Grünabfällen.

  2. #2
    Winz-Kaninchen-Mami Avatar von Sil
    Registriert seit: 30.03.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.158

    Standard

    Zitat Zitat von parinit Beitrag anzeigen
    seit ich vom markt gehört habe, dass da kleinen echsen an italienischem möhrenkraut gestorben sind, und ein freund mir vom tod von kaninchen nach kohlrablättern erzählte,
    nehme ich nur noch deutsches und wasche es auch noch.
    Bei solchen Storys frage ich mich immer, inwieweit die auf Mutmaßungen beruhen oder wirklich auf Untersuchungen, die die Todesursache einwandfrei festgestellt haben ... Und ob deutsches Gemüse nun wirklich so viel besser ist?

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Das einzig Bedenkliche sind die Pestizide. Und ich glaube nicht, dass die durchs Waschen abgehen. Aber Pestizide sind doch überall dran, nicht nur an Grünabfällen.
    Denke ich auch. Und dass da großartig was gärt in den Tonnen, kann ich mir auch nicht vorstellen. Bei mir im Rewe zB ist der Abfallbehälter immer super sauber und wird zwischendurch geleert, so dass die Abfälle eher locker drinliegen.

  3. #3
    ... ich werd Dich nie vergessen! Avatar von Hase
    Registriert seit: 03.01.2009
    Ort: Das wüßte ich auch gern!
    Beiträge: 575

    Standard

    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen
    vielleicht wollte sie nur ihre Konkurrenz los werden
    Das wird es sein



    "Aus dem Müll" verfütter ich auch nix.

    Es gibt bei uns "Restebehälter" und was gut aussieht nehme ich da raus,
    was scheiße aussieht bleibt drin, feddich.
    Liebe Grüße, Sabine

  4. #4
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.763

    Standard

    Naja, ob nun Reste-Eimer oder Mülleimer? Wie auch immer man es nennt: halt der Eimer in der OuG-Abteilung wo Grünabfälle reingehen...

    Achte natürlich drauf, dass nixx gammliges dran ist und "klaue" im Zweifelsfall auch schonmalSachen im VK-Regal das Grün

    Markt schaffe ich leider nicht. Marktende fällt halt leider immer in die Arbeitszeit...
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2009
    Ort: Hessen
    Beiträge: 49

    Standard

    Also wenn bei uns was lose Rum fliegt weil wer die Kohlrabi blätter nicht wollte nehmen wikr die mit, oder die "älteren" Sachen die aber für Kaninchen super sind nehmen wir Und bisher leben sie alle noch. Natürlich ein paar Vitamine sind draußen aber sterben tun sie davon nicht^^

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Bei dem Markt bei mir haben zwei andere Aktive schon immer den finger drauf

    Also, ich klau immer das, was obenauf in den Körben liegt und frisch ist. Graben tu ich nicht drin Oft hab ich Glück, und eine Angestellte entfernt gerade Möhrengrün von Möhren. Da ists dann wirklich frisch. Ich nehme auch aussortiertes Gemüse, dass in der 2. Wahl-Ecke liegt. Da bekommt man mit Glück sogar mal eine große Tüte Petersilienwurzeln bei uns oder Kohlrabi - und da ist nichts dran, aber viel billiger

    An sich bekommen meine alles, was auf der kaninchenwiese.de auch aufgelistet wird. An die Liste dort halte ich mich.

    Als Emilie neu war, gabs viel Möhre und Fenchel, aber mittlerweile frisst sie auch Wirsing und alles andere. Und 600 Gramm hat sie schon bei mir zugenommen Liegt bei ihr aber im Rahmen.

  7. #7
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Als Emilie neu war, gabs viel Möhre und Fenchel, aber mittlerweile frisst sie auch Wirsing und alles andere. Und 600 Gramm hat sie schon bei mir zugenommen Liegt bei ihr aber im Rahmen.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  8. #8
    parinit
    Gast

    Standard auf pestizide achten

    pestizide

    wie schon gesagt, die ieineinfo kam direkt vom bio markt stand, deren kundin
    die tiere alle gasorben waren, die andere von einem guten freund von mir.
    ich hoffe, dass die kontrollen in deutschland besser sind....

    siehe dioxin...lach---


    naja ich finde mit bio ist man auf der beseren seite, auch für die ninis.

  9. #9
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra D. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich wäre bei Sachen vorsichtig, die üblicherweise nicht vom Menschen verzehrt werden z.B. Blumenkohlbätter, da diese mehr gespritzt sein könnten.

    Bei Gemüse aus Bio-Anbau sehe ich kein Problem.

    LG
    Alex
    Blumenkohlblätter sind nicht mehr oder weniger gespritzt als die Köpfe.
    Liebe Grüße, Birgit

  10. #10
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Übrigens http://www.produktrueckrufe.de/

    Lidl hat Paprika zurückgerufen und gestern hörte ich selbiges aus einem Rewe, roter Paprika war betroffen.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra D.
    Registriert seit: 02.12.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 149

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Blumenkohlblätter sind nicht mehr oder weniger gespritzt als die Köpfe.

    Hallo,

    ich weiß nicht, ob das nur bei Blumkohlköpfen aus Bio-Anbau ist, aber bei denen wachsen meist die Blätter fast über den ganzen Kohl, für den Verkauf werden dann diese gestutzt damit man die Röschen sehen kann und für den Verbrauch attraktiver aussieht.
    In dem Fall kommt mehr Spritzmittel an die Blätter als an die Röschen.

    LG
    Alex

  12. #12
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra D. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich weiß nicht, ob das nur bei Blumkohlköpfen aus Bio-Anbau ist, aber bei denen wachsen meist die Blätter fast über den ganzen Kohl, für den Verkauf werden dann diese gestutzt damit man die Röschen sehen kann und für den Verbrauch attraktiver aussieht.
    In dem Fall kommt mehr Spritzmittel an die Blätter als an die Röschen.

    LG
    Alex
    Aber es geht doch auch vieles über den Boden in die Pflanzen und wird dort systemisch verteilt?!
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  13. #13
    Drachenblume
    Gast

    Standard

    darf man denn da überhaupt noch was verfüttern??

    zum thema dioxin... arbeite auch im handel.... find das alles wieder viel zu hochgeputscht, wenn ich das schon hör krieg ich zuviel! die leute machen sich jetzt verrückt obwohl das zeug jetzt schon 2 jahre im handel im verkauf war, mal abgesehen davon das man 70 eier oder so am tag essen müsste das da überhaupt mal was passieren könnte............
    jetzt is es eh zu spät....!

  14. #14
    Winz-Kaninchen-Mami Avatar von Sil
    Registriert seit: 30.03.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.158

    Standard

    Zitat Zitat von parinit Beitrag anzeigen
    wie schon gesagt, die ieineinfo kam direkt vom bio markt stand, deren kundin
    die tiere alle gasorben waren, die andere von einem guten freund von mir.
    ich hoffe, dass die kontrollen in deutschland besser sind....
    Und die habe die Todesursache exakt klären lassen?

  15. #15
    Bourbon
    Gast

    Standard

    Ich lass die Tage Meeris sind an den Paprika aus Spanien gestorben. Also ich kaufe derzeit keine Paprika.

  16. #16
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Zitat Zitat von Bourbon Beitrag anzeigen
    Also ich kaufe derzeit keine Paprika.
    Neeee... das wird wohl keiner im Moment
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  17. #17
    Winz-Kaninchen-Mami Avatar von Sil
    Registriert seit: 30.03.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.158

    Standard

    Zitat Zitat von Bourbon Beitrag anzeigen
    Ich lass die Tage Meeris sind an den Paprika aus Spanien gestorben. Also ich kaufe derzeit keine Paprika.
    Will sagen?

  18. #18
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Übrigens http://www.produktrueckrufe.de/

    Lidl hat Paprika zurückgerufen und gestern hörte ich selbiges aus einem Rewe, roter Paprika war betroffen.
    Huch, ich habe die IKEA Glasbecher, die über den Paprika erwähnt werden

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •