Hmm, komisch - die Zähne auf der anderen Seite wurden Fred lt. TÄ gekürzt.
Die letzten Tage hatten sich die beiden auch hier wieder besser zusammengerauft. Es wurde öfters gekuschelt, aber leider ab und zu immer noch gejagt...
Hmm, komisch - die Zähne auf der anderen Seite wurden Fred lt. TÄ gekürzt.
Die letzten Tage hatten sich die beiden auch hier wieder besser zusammengerauft. Es wurde öfters gekuschelt, aber leider ab und zu immer noch gejagt...
Das ist aber gemein, wenn er jetzt auch noch Schnupfen hat
Aber Fred ist so ein tapferer kleiner Bursche, er kommt damit bestimmt auch klar..
Schön, dass er die OP erstmal wieder gut überstanden hat und es auch mit Dumbi wieder besser läuft![]()
Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Weiterhin gute Besserung für Fred und schön, dass sich Dumbi ihm gegenüber wieder anständig benimmt. Fred braucht jetzt ja ganz besonders viele Kuscheleinheiten!
LG Susanne
Fred und Dumbi sind seit 24 Stunden wieder Zuhause, Fred bekommt ein anderes AB und der Schnupfen ist deutlicher besser geworden. TNK ist auch gespült worden.
Nachdem der Doc Fred noch länger beobachten konnte, glaubt er auch nicht so recht an einen Schnupfen. Die andere Seite ist total trocken, auch beim Abhören ist nichts festzustellen. Merkwürdig.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Das ist wirklich rätselhaft. Ich hoffe da kommt nicht noch etwas
nach. Aber schon einmal gut, daß der Schnupfen besser geworden ist !
Weiter gute Besserung, Fred !![]()
Vielleicht ein seltener Fall von 'Heuhalm in der Nase'?
Ich hatte das immerhin schon 2x, die Symptome sind wie bei Schnupfen, anfangs heftiges Niesen und dann Nasenausfluss.
Die Einseitigkeit spricht dafür.
Eine Tierärztin hat hier schon mal 1 Jahr lang auf Schnupfen behandelt, dann kam so was vergammeltes aus der Nase und seither nie wieder Symptome,
eine andere Tierärztin erklärte mir, dass man keine Chance hätte, so einen Halm auf normalem Wege durch Untersuchung zu entdecken, da die Kaninchennasen derart viele Kammern haben und nur in zwei davon kann man von außen mit dem 'Werkzeug' reinschauen.
Alles Gute für den Kleinen.
Alex und Labori P. Marlowe & Lena, die Schöne, sowie die Kleinen Prinz Leopold , Daphne und die blinde Miene.
In tiefer Trauer um: Miko, Theo, Hubi, Pepino, Tess, Puh, Bienchen, Ronja, Bommel, Hiro, den letzten Riesen Rufus, Salt, Pepper, Pepe, Rübezahl, Schnuffel, Caspar, Gnadi Sam Nugget, Luisa, Knöpfchen, Lucy und Bamse
Ich hatte mir auch schon überlegt, ob er nicht evtl. Essensreste in der
Nase hat die vor sich hin gammeln. Weil er muss ja auch immer
wegen der fehlenden Zähne weit mit der Nase in das Essen tauchen
und es ist ja auch immer alles klein geschnitten und "passt" daher
in die Nase. Letzte Woche hatte er z. B. zweimal Sonnenblumenkerne
an der Nase kleben (allerdings wahrscheinlich wg. dem Schnupfen).
Könnte aber natürlich auch jederzeit ohne Schnupfen passieren....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen