ne birgit, liebstöckel sieht anders aus, wenn er blüht. die pflanze ist auch nicht so robust.
ist schwer zu sagen, was das ist, ich tipp auf pastinake. gruß lori
ne birgit, liebstöckel sieht anders aus, wenn er blüht. die pflanze ist auch nicht so robust.
ist schwer zu sagen, was das ist, ich tipp auf pastinake. gruß lori
Meiner ist noch knospig
Aber stimmt, da wächst das gesamte Blattgrün mit hoch und bleibt nicht so pupsig am Boden. Pastinake hab ich noch nie bewusst gesehen, aber das könnte direkt die gelben Doldenblütler hier bei Kempten am Wegensrand erklären, die ich während der Fahrt nie zuordnen konnte![]()
Liebe Grüße, Birgit
@ birgit, im alpenraum hab ich zum ersten mal pastinake wild auf wiesen wachsen gesehen. kann mir schon vorstellen, dass sowas in deiner gegend auch wächst. gruß lori
Hiho
Mittlerweile bekam meine Schwiegerma die meldung es sei öhm dieses Pastinake![]()
Wilder Dost lässt sich übrigens perfekt ausbuddeln und umsiedeln....hab ich vor einer Woche ausprobiert...wächst wie Unkraut!
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
@ lidija, du meinst oregano, den brauch ich überhaupt nicht ausbuddeln, das zeug wächst einfach überall, wenn du den einmal im garten als mickriges pflänzlein angesiedelt hast.gruß lori
geht mir auch so, ... vermute das es alles Pastinake ist, was da gerade gelb am Straßenrand wächst, komm aber nicht dazu anzuhalten und zu gucken oder/und zu vergleichen
super!
Ich hatte vorhin die Zeit mal richtig um die nahen Wiesen hier zu ziehen.
Auf Wiese 2 hatte ich vor kurzem am Wiesenrand Braunelle gefunden, also hab ich da natürlich auch wieder gesammelt.
Da wunder ich mich, das da noch was mit lila Blüten, auch gegenständlich stehenden Blättern, aber eine ganz andere Blätterform entgegenstreckt.
Also aus dem Busch rausgezupft und gefreut ... oh, Blüten sind auch ganz anders: eine Minze
Ich wußte doch, dass da noch "mehr" wächst ... irgendwie riech ich das immer![]()
Huhu, wer kann mir das sicher sagen? Taumellolch, anderes Weidelgras oder Quecke??? Es wächst in Massen auf einer neuen Wiese am Rande des Natuschutzgebietes an der Ruhr. das wäre eine wahre Fundgrube, wenn ich sicher gehen kann, dass es kein Taumellolch ist!
Hier noch zwei weitere Pflanzen!
![]()
niemand, der was weiß.
Meine Mäuse warten sehnsüchtig auf ihre Brotzeit! Und ich kann ihnen doch nicht massig Taumellolch vorsetzen![]()
Quecke oder Englisches Raygras, würde ich sagen!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen