Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Das ist eine Hirseart, müsste eine Hühnerhirse sein.
    Danke Birgit!

    Ich hab auch an was Hirseartiges gedacht, war mir aber nicht sicher.
    Auf jeden Fall scheint sie mit widrigsten Bedingungen klar zu kommen. Steht auf total trockenem, kargem Boden und man sieht ihr die Trockenheit überhaupt nicht an
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    ich habe auch solch komisches gras im garten. dachte es sei ein sauergras. bei gräsern bin ich ja blöd. und ich hab das zeug rausgerissen.

    werde es mal fotografieren, glaube es ist das gleiche. das wäre dann ja fressbar.

    ich kenn nur hohe und nicht so hohe gräser, und welche mit hohlem stengel und welche mit festen stengel . abe ransonsten.......gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  3. #3
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Danke Birgit!

    Ich hab auch an was Hirseartiges gedacht, war mir aber nicht sicher.
    Auf jeden Fall scheint sie mit widrigsten Bedingungen klar zu kommen. Steht auf total trockenem, kargem Boden und man sieht ihr die Trockenheit überhaupt nicht an
    Das ist witzig, ich habe gestern Abend, ebenfalls am Rande eines abgeernteten Feldes, auch Gewöhnliche Hühnerhirse gefunden! Clementine und Wanja haben sie gleich weggemampft, Lilly und Knut haben die Stengel gegessen und die Rispe liegengelassen
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  4. #4
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Was ist das ür ein Gras?

    DSCF1799.jpg
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  5. #5
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Was ist das ür ein Gras?

    DSCF1799.jpg
    Ich tippe auf Wiesenfuchsschwanzgras! Aber ich bin noch kein Profi!
    nach oben 

  6. #6
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Der Wiesenfuchsschwanz hat nicht so lange Grannen und ist insgesamt von der Rispe her länger, gestreckter, gleichmäßiger.

    Ich neige fast wieder zu was Hirsigem, hab aber grad nicht mehr die Muße, weiter zu suchen
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  7. #7
    Mutzelchen
    Gast

    Standard

    Hallo

    Meine Schwiegermutter meinte, ich solle bitte bei euch mal fragen, was das für eine Pflanze sein soll...

    nach oben 

  8. #8
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Sieht aus wie Liebstöckel?
    Zerreib mal ein Blatt, müsste penetrant nach Gemüsesuppe/Maggi riechen
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Was ist das ür ein Gras?

    DSCF1799.jpg
    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Der Wiesenfuchsschwanz hat nicht so lange Grannen und ist insgesamt von der Rispe her länger, gestreckter, gleichmäßiger.

    Ich neige fast wieder zu was Hirsigem, hab aber grad nicht mehr die Muße, weiter zu suchen

    dann ergänze ich mit "warscheinlich Borstenhirse"
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    ne birgit, liebstöckel sieht anders aus, wenn er blüht. die pflanze ist auch nicht so robust.

    ist schwer zu sagen, was das ist, ich tipp auf pastinake. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •