Seite 39 von 250 ErsteErste ... 29 37 38 39 40 41 49 89 139 ... LetzteLetzte
Ergebnis 761 bis 780 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

  1. #761
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Egal was es nun genau ist, das kannst du mit Sicherheit verfüttern ;-)
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  2. #762
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard



    Ich denke, es könnte sehr gut der Arznei-Baldrian sein. Die Blätter unten sind ja auch so gegenübergestellt, und die Blattform paßt auch...
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  3. #763
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen


    Rotes Straußgras ist das rechte Gras nicht, die Blütenstände sehen etwas anders aus. Ich würde sagen, es ist eine Trespenart, wahrscheinlich die Rauhe Wald-Trespe, vielleicht die Verwechselte Trespe (die heißt echt so!), oder die Plattährige Trespe oder die Wiesentrespe. Es gibt zig Sorten. Kannst Du mal eine Nahaufnahme von einem Blütenstand machen?
    Ja, gerne beim nächsten Mal, dann frag´ich nochmal. Ich habe nichts Giftiges gefunden, das ähnlich aussah und habe die 3 Stengelchen, die ich mitgebracht habe mit die den Berg geworfen. Ist schon weggeknabbert.Du kennst Dich ja richtig aus
    nach oben 

  4. #764
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Hier gibt es neuen Ratestoff (die Ratefreudigkeit scheint ja bei der Hitze etwas zu leiden , aber trotzdem):

    Was ist das denn Schönes? Gefunden wassernah in Südwestdeutschland, die Blüten riechen wunderbar süß und intensiv. Die Pflanze rankt.





    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  5. #765
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Hier gibt es neuen Ratestoff (die Ratefreudigkeit scheint ja bei der Hitze etwas zu leiden , aber trotzdem):

    Was ist das denn Schönes? Gefunden wassernah in Südwestdeutschland, die Blüten riechen wunderbar süß und intensiv. Die Pflanze rankt.





    Ich seh schon wieder nix

    Aber wenn die Blüten weiß sind, tipp ich auf Madesüß, aber ... ranken .... mmmhhhh ??
    nach oben 

  6. #766
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Manchmal gibt es auch noch Überraschungen

    An einem Wiesenrand, wo ich seit einiger Zeit sammele habe ich jetzt was gefunden, was ich bisher nur einmal auf einer Wiese gefunden hatte.

    Dort war es eine einzelne Pflanze, hier am Wiesenrand ist es ein ganzer Bereich, mit diesen Pflanzen, die sehr beliebt bei meinen beiden Nins ist:

    1.

    Es ist übrigens von der Blüte sehr ähnlich, zu dem, was ich hier schon mal gepostet habe, was aber (glaube ich) noch nicht erraten wurde.

    2.
    Geändert von Claudia W. (15.07.2010 um 16:48 Uhr)
    nach oben 

  7. #767
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Ich seh schon wieder nix

    Aber wenn die Blüten weiß sind, tipp ich auf Madesüß, aber ... ranken .... mmmhhhh ??
    Wow, raten ohne Bild, das ist schon für Fortgeschrittene !

    Nein, Mädesüß ist es nicht. Es sind einzelne Blüten, die auch größer sind als die vom Mädesüß. Und es war eine große Rankpflanze, sie rankte sich kreuz und quer durch einen großen Brombeerbusch.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  8. #768
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    und die Blütenfarbe?

    weiß?


    dann tipp ich (blind) weiter auf Zaunwinde, weil ich die gerade auch überall sehe
    nach oben 

  9. #769
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Ist das Amaranth?


    (Draufklicken, dann müßte es größer zu sehen sein.)




    Das wäre ärgerlich .... das wächst da in einer Fuge auf dem Fussgängerweg.


    und das müßte ziemlich eindeutig sein (wobei es aussieht, als ob es rankt, was mich verunsichert hat) und auf jeden Fall nicht verfütterbar:



    nach oben 

  10. #770
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard



    ist fuchsschwanz, also eine amaranthart, welcher nun genau, kann ich nicht sagen.


    und das halte ich für bittersüßen nachtschatten, der kann natürlich nicht verfüttert werden.

    die weißen blumen 1. und 2. kenn ich nicht.

    @ sabine,

    die pflanze

    kenn ich auch nicht.

    gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  11. #771
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Hier gibt es neuen Ratestoff (die Ratefreudigkeit scheint ja bei der Hitze etwas zu leiden , aber trotzdem):

    Was ist das denn Schönes? Gefunden wassernah in Südwestdeutschland, die Blüten riechen wunderbar süß und intensiv. Die Pflanze rankt.





    Eine Waldrebe, die Urclematis

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Manchmal gibt es auch noch Überraschungen

    An einem Wiesenrand, wo ich seit einiger Zeit sammele habe ich jetzt was gefunden, was ich bisher nur einmal auf einer Wiese gefunden hatte.

    Dort war es eine einzelne Pflanze, hier am Wiesenrand ist es ein ganzer Bereich, mit diesen Pflanzen, die sehr beliebt bei meinen beiden Nins ist:

    1.

    Es ist übrigens von der Blüte sehr ähnlich, zu dem, was ich hier schon mal gepostet habe, was aber (glaube ich) noch nicht erraten wurde.

    2.
    1 ist Sumpfschafgarbe
    2 ist irgendeine Chrysantheme?

    Amaranth-Art und bittersüßer Nachtschatten sehe ich auch so ;-)
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  12. #772
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Eine Waldrebe, die Urclematis

    uiiih, schade das ich das Bild nicht sehen kann.
    Ich versuch´s nachher in der Firma nochmal

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen

    1 ist Sumpfschafgarbe
    2 ist irgendeine Chrysantheme?

    Amaranth-Art und bittersüßer Nachtschatten sehe ich auch so ;-)
    1 ist richtig
    2 ist der richtige Weg und als Tipp geb ich jetzt mal "alte Heilpflanze aus dem Bauerngarten" gegen Migräneanfälle und Frauenleiden und damit hat auch der Name zutun
    nach oben 

  13. #773
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    OK, Mutterkraut
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  14. #774
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    und die Blütenfarbe?

    weiß?


    dann tipp ich (blind) weiter auf Zaunwinde, weil ich die gerade auch überall sehe
    Nein, keine Zaunwinde. Die Blüte ist weiß, sieht aber ganz anders aus.

    Kannst Du vielleicht auf meine Photoalben hier im Forum zugreifen?http://www.kaninchenschutzforum.de/album.php?albumid=57

    Es sind die ersten drei Bilder im Album...
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  15. #775
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Eine Waldrebe, die Urclematis
    Cool, danke, Birgit!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  16. #776
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Hier gibt es neuen Ratestoff (die Ratefreudigkeit scheint ja bei der Hitze etwas zu leiden , aber trotzdem):

    Was ist das denn Schönes? Gefunden wassernah in Südwestdeutschland, die Blüten riechen wunderbar süß und intensiv. Die Pflanze rankt.





    neeee, ich seh die Bilder auf dem Shop-PC auch nicht
    nach oben 

  17. #777
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    OK, Mutterkraut

    korrekt ! Dann bekommst du einen Strauß Mutterkraut




    nach oben 

  18. #778
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Nein, keine Zaunwinde. Die Blüte ist weiß, sieht aber ganz anders aus.

    Kannst Du vielleicht auf meine Photoalben hier im Forum zugreifen?http://www.kaninchenschutzforum.de/album.php?albumid=57

    Es sind die ersten drei Bilder im Album...
    von hier aus nicht
    nach oben 

  19. #779
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    ich hatte euch doch mal die schönen fotos vom schierling gezeigt. gestern wollt ich mal schauen wie es ihm geht, und er ist weg. nur noch wilde möhre überall, den schierling muss jemand beseitigt haben. schade. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  20. #780
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Wahrscheinlich jemand mit ner nervigen Schwiegermutter
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •