Claudia, da war doch mal was mit Problemen wenn nicht unter www.kaninchenschutz.de sondern nur unter kaninchenscutzforum.de ohne www oder so?
Claudia, da war doch mal was mit Problemen wenn nicht unter www.kaninchenschutz.de sondern nur unter kaninchenscutzforum.de ohne www oder so?
Liebe Grüße, Birgit
so nun mal zu meinem rätsel:
nr. 1.
die blüte dazu.
wurde schon richtig erkannt, ein hahnenfuß. nur welcher? nach kriechendem sieht es eher nicht aus. ich weiß es wirklich nicht. jedenfalls nichts zum verfüttern.
nr. 2
die blüte dazu:
schon richtig, eine hahnenfußgewächs. aber eins, das man möglichst noch nicht mal anfassen sollte.
wer kennt es?
nr. 3
die blüte dazu:
http://www.salamandra.at/wienerwald/...enschnabel.jpg
eine harmlose pflanze, die sogar kaninchen fressen können.
ich wollte eigentlich nur mal zeigen, wie ähnlich sich manche pflanzen sehen und dass man besonders, wenn noch keine blüten dran sind große vorsicht walten lassen sollte. man kann da harmloses mit tödlich giftigem verwechseln.
gruß lori
Heute beim Grünzeug sammeln ist mir mal wieder aufgefallen, dass es von diesen beiden Pflanzen hier unheimlich viel gibt. Nur weiß ich nicht, was das ist ?? Vielleicht könnt Ihr mir ja (mal wieder) helfen ..
1. feingliedriges Irgendwas .. so wies ausschaut sicher nicht verfütterbar, nehm ich an (sorry, für die schlechte Bildquali)
2. Schlingpflanze mit hübschen lila Blüten
Danke !
Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amyund Sheldon
, den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen
Das erste ist Ackerschachtelhalm
Enthält viel Kieselerde,
...... manche sagen, nichts für Kaninchen, aber Meerschweinchen könnens fressen!
Wer weiß warum?
Danke, das hab ich auch grad gefunden. Ich lass es mal lieber stehen, sicher ist sicher.
Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amyund Sheldon
, den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen
1. Schachtelhalm
2. Bunte Wicke
![]()
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Hab noch was eher kleines, zartes (schwer zu fotografierendes) gefunden, erst am Ackerrand, dann auch in dem Wiesenstück daneben.
Kennt das jemand?
oben entsteht gerade ein (wenn ich mich richtig erinnere) rispiger Blütenansatz.
![]()
Mmmh, wenn die Blüte kommt, kannst Du die mal photographieren?
Ich habe auch wieder etwas Neues entdeckt, kommt am Wochenende!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
ich muss nochmal schubsen.
kennt den wirklich niemand?
gruß lori
Eisenhut![]()
Liebe Grüße, Birgit
ja, genau. es ist der rispeneisenhut. ich habe eisenhut bisher nur in den alpen gefunden, sogar den gelbenim urlaub in den alpen bin ich immer auf suche nach eisenhut, ist eben eine faszinierende pflanze.
in meiner gegend kann man den höchstens im supermarkt als zierpflanze kaufen. das find ich nun ziemlich daneben, eines der giftigsten gewächse überhaupt im lebensmittelladen anzubieten.
gruß lori
Du machst Urlaub in den Alpen? Wo denn genau ?
![]()
Liebe Grüße, Birgit
@ birgit, das ist ja ein prachtxemplar von eisenhut.
ja, ich liebe die alpen. in diesem jahr wird es wohl nichts werden mit einem urlaub dort.
ich fahre gerne nach kärnten in die nähe des drautales. die pflanzenwelt dort ist faszinierend, da wächst sovieles, das man bei uns nicht sieht.
gruß lori
Wächst da in dem Graben an einer Sammelwiese ein(e) Baldrian(art .. spez. Arznei-Baldrian ... evtl.), daneben blüht Madesüß, ich weiß, aber ich meine die andere Blüte (doldenähnlich, oder doch eine Doldenblütler?), guckt euch mal die Blätterform an, falls man die richtig erkennen kann:
![]()
Was´n das?
Straußgras???
Undbedenklich fütterbar???
Ich habe es heute zwischen dem Honiggras gefunden.
Rotes Straußgras ist das rechte Gras nicht, die Blütenstände sehen etwas anders aus. Ich würde sagen, es ist eine Trespenart, wahrscheinlich die Rauhe Wald-Trespe, vielleicht die Verwechselte Trespe (die heißt echt so!), oder die Plattährige Trespe oder die Wiesentrespe. Es gibt zig Sorten. Kannst Du mal eine Nahaufnahme von einem Blütenstand machen?
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen