Seite 37 von 250 ErsteErste ... 27 35 36 37 38 39 47 87 137 ... LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 740 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

  1. #721
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    1. Da würde ich auf ein Hahnenfußgewächs tippen...
    Dem wür5de ich zustimmen!
    Kriechender Hahnefuß, hmmmmmmmm

    Beim zweitem würde ich ja auch auf ein Hahnefußgewächs tippen, aber Bild 3 muss ich erst nachschauen
    nach oben 

  2. #722
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    I
    Pflanze 6: Auch hier stimmt Malve, und die Blüten sehen auch total aus wie die der Moschusmalve. Was mich irritiert, sind die Blätter - die sehen anders aus als die der Moschulsmalve. Auch hier weiß ich die Antwort selbst nicht und bin auch noch am Suchen...vielleicht findet Ihr die Lösung?
    Wie sehen die Blätter denn aus, ich seh nur die Blüte ;-)
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  3. #723
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard



    Das könnte eine Zinnie sein...
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  4. #724
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Wie sehen die Blätter denn aus, ich seh nur die Blüte ;-)
    Das Bild direkt unter den beiden Blüten gehört auch noch dazu, das, auf dem man den Stengel sieht, mit den länglichen, schmalen Blättern.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  5. #725
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Pflanze 5: Malve stimmt, das ist leicht - aber ich wüßte so gerne noch die genaue Bezeichnung dieser Malvenart, daran bin ich selbst gescheitert. Schaut Euch mal diese überlappenden Blütenblätter an, das ist schon recht ungewöhnlich für eine Malve...ich kann die genaue Sorte einfach nicht finden!
    Die überlappenden Blütenblätter haben ja auch die Stockrosen, so eine ist es aber nicht?
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  6. #726
    Likedeeler Avatar von Sanny
    Registriert seit: 18.10.2008
    Ort: RP
    Beiträge: 694

    Standard

    Vor einiger Zeit hab ich mal dieses nette Kraut eingestellt:




    Uploaded with ImageShack.us



    Einige meinten es könnte eine Kamille sein.


    Heute sieht es so aus:




    Uploaded with ImageShack.us


    Für mich sieht es auch aus wie eine Kamille. Aber mich wundert es, dass nicht alle Blütenblätter nach hinten geklappt sind, sondern nur einige. Es riecht auch nicht extrem nach Kamille.
    Liebe Grüße
    Sandra



    nach oben 

  7. #727
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Die überlappenden Blütenblätter haben ja auch die Stockrosen, so eine ist es aber nicht?
    Nein, keine Stockrose. Die Pflanze wächst ziemlich bodennah und fast schon buschig.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  8. #728
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard



    Uploaded with ImageShack.us

    Das ist die geruchlose Kamille. Bei ihr sind die Blütenblätter ausgebreitet, etwas größer als bei der Echten Kamille, und die Pflanze riecht kaum.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  9. #729
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    @ sabine, fotografier doch von den vermeintlichen malven die blüten, blätter, stiel, kann ja auch eine eibisch-art sein. eibisch umfasst ja mehr pflanzen als malven. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  10. #730
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard



    sind die blätter dieser gelben butterblumenart wächst hier überall , hab schonmal gefragt ...ist giftig
    nach oben 

  11. #731
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.332

    Standard

    Die Blätter im Beitrag zuvor wachsen hier auch zuhauf. Hab die beim letzten Pflücken fein säuberlich raussortiert , weil ich sie nicht als 'ungefährlich' einstufen konnte. Heute gehts definitiv wieder los, Rucksack mit zig Tüten steht schon neben mir, dann kann ich auch ein paar unbekannte Sachen separat packen. Die letzten zwei Tage war ich immer so spät zuhause, da dämmerte es schon und ich war zu faul zum Wiese pflücken
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri
    nach oben 

  12. #732
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    @ sabine , ich geb mal einen tip ab.

    nr.5 maurische malve,

    kann nr. 6 , wenn es denn keine moschusmalve sein soll, kann es ein sigmarswurz sein?

    für eine malve hat diese pflanze aber wirklich komische blätter.

    gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  13. #733
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa Beitrag anzeigen
    Ich glaube auf meinem Rasen wächst Ehrenpreis! Dank eurer vielen Fotos und Links bin ich nun recht sicher.
    Ich zupfe das schon immer weg. In kleinen Mengen kann es gefressen werden, richtig? Ist ein Stängel eine kleine Menge oder 10 Stängel?
    Ich will meine Häschen ja beim Auslauf nicht vergiften!

    Fotos von der Pflanze hab ich schon gemacht, aber hatte noch keine Zeit zum einstellen.
    Mag mir das nochmal jemand beantworten?
    Danke euch
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami
    nach oben 

  14. #734
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen
    @ sabine, fotografier doch von den vermeintlichen malven die blüten, blätter, stiel, kann ja auch eine eibisch-art sein. eibisch umfasst ja mehr pflanzen als malven. gruß lori
    Mach' ich, kommt in Kürze!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  15. #735
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa Beitrag anzeigen
    Mag mir das nochmal jemand beantworten?
    Danke euch
    Hallo Lisa,

    sicherheitshalber solltest Du den Ehrenpreis gar nicht verfüttern.

    Zwar enthält er u.a. Aucubin (entzündungshemmend), Bitter- und Gerbstoffe, und Kaffeesäurerverbindungen (tatsächlich gut für den Magen!), aber auch Saponine, die auch in geringen Mengen zu Darm- und Magenreizungen führen können. Da die Muckels sowieso einen empfindlichen Magen / Darm haben, würde ich daher den Ehrenpreis nicht verfüttern. Ich denke aber, wenn sie einen einzelnen Stengel erwischen, ist es nicht schlimm, giftig ist der Ehrenpreis nicht.
    Geändert von Sabine (30.06.2010 um 17:58 Uhr)
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  16. #736
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen
    @ sabine , ich geb mal einen tip ab.

    nr.5 Maurische Malve
    - das könnte sehr gut sein! Vielleicht ist es ein Exemplar mit etwas mehr als gewöhnlich überlappenden Blättern. Ich würde mal sagen, die ist es!

    Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen
    kann nr. 6 , wenn es denn keine moschusmalve sein soll, kann es ein sigmarswurz sein?
    Nein, da passen die Blätter auch nicht. Ich werde in den nächsten Tagen mal ganz genau Stengel und Blätter photographieren, vielleicht ist es tatsächlich irgendein Eibisch...
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  17. #737
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Hier kommt noch die Auflösung von Pflanze 2, die wollte keiner raten :

    Pflanze 2:


    Es ist eine Platterbsen-Wicke!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  18. #738
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen


    Das könnte eine Zinnie sein...
    nein, ist es nicht ... ein Hinweis: die Pflanze riecht auch ziemlich ... eigenartig

    Zitat Zitat von Lisa Beitrag anzeigen
    Mag mir das nochmal jemand beantworten?
    Danke euch
    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Hallo Lisa,

    sicherheitshalber solltest Du den Ehrenpreis gar nicht verfüttern.

    Zwar enthält er u.a. Aucubin (entzündungshemmend), Bitter- und Gerbstoffe, und Kaffeesäurerverbindungen (tatsächlich gut für den Magen!), aber auch Saponine, die auch in geringen Mengen zu Darm- und Magenreizungen führen können. Da die Muckels sowieso einen empfindlichen Magen / Darm haben, würde ich daher den Ehrenpreis nicht verfüttern. Ich denke aber, wenn sie einen einzelnen Stengel erwischen, ist es nicht schlimm, giftig ist der Ehrenpreis nicht.
    Den Gamander Ehrenpreis verfüttere ich schon mal, allerdings vielleicht alle 2 Wochen mal einen Stängel/ Kaninchen und nur, wenn ich dann auch wirklich dort auf dem einen Wiesenstück bin, wo er wächst, ansonsten hab ich ihn nur an einem Wiesenrandstück gefunden, dass direkt an der Straße liegt und da mach ich nur Biilder, nimm aber nichts für die Nins mit.

    Auf dem Rasen vor dem Außengehege hatten wir eine Mini-Art Ehrenpreis, den hab ich immer, so weit es ging entfernt, der wuchs aber auch nur weiter hinten im Rasen, nicht direkt vorne, an der Terrasse.

    @ Sabine, ich geh immer nur eingeloggt ins Forum, ich seh die Bilder nicht von meinem PC aus und auch jetzt nicht, von Thomas PC und ich meine, auch nicht vom Firmen PC, wo ich auch mal kurz geguckt hatte.
    nach oben 

  19. #739
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Huflattichblätter?

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Kommt hin
    Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen
    @ birigt, kannst du wirklich auf anhieb pestwurz von huflattich unterscheiden?

    das ist schon schwierig. ich hab es fast aufgegeben. gerade im alpenraum wachsen riesige blätter an wanderwegen . ich weiß bis heute nicht, ob das nun huflattich, weißer pestwurz oder doch alpendost war. blüten waren keine merh dran. gruß lori
    Das auf dem Bild sind nur etwa eine Hand große Blätter.

    Dann scheint das ganze zu ranken, es ist keine Staude.

    Die Blätter waren unter einem Strauch.

    Mit Pestwurz hab ich mich noch nicht so beschäftigt, aber ich glaub, dass sind immer so größere, staudenartige Pflanzen, zumindest jetzt im Sommer, oder?

    Richtung Wiedenbrück runter hab ich gestern so riesige Pflanzen entdeckt, mit rhababerähnlichen Blätter, ich glaub, da muss ich noch mal vorbei und Bilder machen, ansonsten seh ich immer einen, wenn ich auf dem Ostwestfalendamm fahre, da kann ich ja nicht anhalten.
    nach oben 

  20. #740
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    @ Sabine, ich geh immer nur eingeloggt ins Forum, ich seh die Bilder nicht von meinem PC aus und auch jetzt nicht, von Thomas PC und ich meine, auch nicht vom Firmen PC, wo ich auch mal kurz geguckt hatte.
    Das ist echt komisch. Also, ich bin zwar ITlerin, aber das kann ich auch nicht erklären. Ich hätte jetzt gedacht, das ist etwas Lokales auf Deinem PC, aber wenn Du es von verschiedenen Rechnern aus versucht hast...mmmh. Kannst Du auf meinem Profil meine Alben sehen? Da sind die Pflanzenbilder nämlich alle gespeichert. Sonst müssen wir nochmal unsere Admins bemühen...
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •