Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Ihr seid gut!

    Pflanze 1: Sonnenwend-Wolfsmilch, suuuuupergut, Lori!



    Pflanze 2: Keine Idee? Tip: Es ist eine Wickenart, sie wächst gerne auf sandigen Ackerböden und hat zarte, einzelne, fliederfarbene Blüten.


    Pflanze 3: Der stinkende Storchschnabel ist es nicht, schaut Euch nochmal die Blätter an, die sind anders!


    Pflanze 4: Genau, es ist der Gewöhnlicher Blutweiderich! Er wächst, recht typisch, bei uns auf dem Hof direkt am Bewässerungsgraben, und hat eine sehr alte Tradition als Heilpflanze, u.a. aufgrund seines hohen Gerbstoffgehaltes.


    Pflanze 5: Malve stimmt, das ist leicht - aber ich wüßte so gerne noch die genaue Bezeichnung dieser Malvenart, daran bin ich selbst gescheitert. Schaut Euch mal diese überlappenden Blütenblätter an, das ist schon recht ungewöhnlich für eine Malve...ich kann die genaue Sorte einfach nicht finden!


    Pflanze 6: Auch hier stimmt Malve, und die Blüten sehen auch total aus wie die der Moschusmalve. Was mich irritiert, sind die Blätter - die sehen anders aus als die der Moschulsmalve. Auch hier weiß ich die Antwort selbst nicht und bin auch noch am Suchen...vielleicht findet Ihr die Lösung?


    Pflanze 7 - Knöterich stimmt. Ich schwanke zwischen Flohknöterich (die Blätter sind aber rein grün, ohne dunkle Abzeichen) und Knöllchen-Knöterich. Ich warte mal ab, wie sich die Blüte entwickeln wird, daran kann man ja auch noch einmal einiges erkennen!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  2. #2
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    I
    Pflanze 6: Auch hier stimmt Malve, und die Blüten sehen auch total aus wie die der Moschusmalve. Was mich irritiert, sind die Blätter - die sehen anders aus als die der Moschulsmalve. Auch hier weiß ich die Antwort selbst nicht und bin auch noch am Suchen...vielleicht findet Ihr die Lösung?
    Wie sehen die Blätter denn aus, ich seh nur die Blüte ;-)
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  3. #3
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Wie sehen die Blätter denn aus, ich seh nur die Blüte ;-)
    Das Bild direkt unter den beiden Blüten gehört auch noch dazu, das, auf dem man den Stengel sieht, mit den länglichen, schmalen Blättern.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  4. #4
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Pflanze 5: Malve stimmt, das ist leicht - aber ich wüßte so gerne noch die genaue Bezeichnung dieser Malvenart, daran bin ich selbst gescheitert. Schaut Euch mal diese überlappenden Blütenblätter an, das ist schon recht ungewöhnlich für eine Malve...ich kann die genaue Sorte einfach nicht finden!
    Die überlappenden Blütenblätter haben ja auch die Stockrosen, so eine ist es aber nicht?
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  5. #5
    Likedeeler Avatar von Sanny
    Registriert seit: 18.10.2008
    Ort: RP
    Beiträge: 694

    Standard

    Vor einiger Zeit hab ich mal dieses nette Kraut eingestellt:




    Uploaded with ImageShack.us



    Einige meinten es könnte eine Kamille sein.


    Heute sieht es so aus:




    Uploaded with ImageShack.us


    Für mich sieht es auch aus wie eine Kamille. Aber mich wundert es, dass nicht alle Blütenblätter nach hinten geklappt sind, sondern nur einige. Es riecht auch nicht extrem nach Kamille.
    Liebe Grüße
    Sandra



    nach oben 

  6. #6
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard



    Uploaded with ImageShack.us

    Das ist die geruchlose Kamille. Bei ihr sind die Blütenblätter ausgebreitet, etwas größer als bei der Echten Kamille, und die Pflanze riecht kaum.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 249

    Standard

    @ sabine, fotografier doch von den vermeintlichen malven die blüten, blätter, stiel, kann ja auch eine eibisch-art sein. eibisch umfasst ja mehr pflanzen als malven. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  8. #8
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen
    @ sabine, fotografier doch von den vermeintlichen malven die blüten, blätter, stiel, kann ja auch eine eibisch-art sein. eibisch umfasst ja mehr pflanzen als malven. gruß lori
    Mach' ich, kommt in Kürze!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  9. #9
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Die überlappenden Blütenblätter haben ja auch die Stockrosen, so eine ist es aber nicht?
    Nein, keine Stockrose. Die Pflanze wächst ziemlich bodennah und fast schon buschig.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •