oh ... ich weiß nur, wie erwärmte Mäusekacke riecht.
Meine Mutter hatte mal so´n alten VW Golf, der stand in einer Garage, mit Mulde drunter und ... wie wir dann bemerkten, auch mit Mäusen.
Denn die hatten über den Winter im Motorraum ein Nest gebaut und hatten da auch hingeköttelt. Der "Duft" kam dann über die Lüftung rein. Toll !
Heute morgen war mein Parkplatz besetzt und ich musste woanders parken.
Was entdecke ich dann ?
1. den Nelkenwurz, den ich gestern bestimmen konnte und wo ich an der Stelle letzte Jahr, als der blühte mich noch über die komischen Bällchen an dem komischen Hahnenfuss gewundert habe
2. auf dem Rückweg fiel mir dann ein Strauch auf, mit Doldenblüten.
Nanu ... noch mal geguckt, ... ist ja kein Strauch, die Äste sind Stengel und ich hab die für Stengel gehalten, weil sie dunkelbraun/rötlich waren.
Also ... Schierling!
Ich bin immer so sehr unsicher mit den Doldenblühern!
Fällt mir echt super schwer, die aus einander zu halten, obwohl ich bei der Bestimmung anderer Wildpflanzen da wenig Probleme habe, trau ich mich an die Doldengewächse nicht wirklich ran, die unterscheiden zu lernen.
Gibt ja einige wirklich giftige Exemplare
Hab immer Sorge mal eine dieser zu erwischen![]()
ich guck sie mir ja nur an, ich muss ja nicht jede mitnehmen![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen