Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    So Ihr Lieben, hier kommt auch von mir wieder neuer Ratestoff, nachdem ich das Wochenende stundenlang draußen auf dem Hof verbracht habe, bei dem wunderbaren Wetter...einige konnte ich selbst schon bestimmen, bei den übrigen freue mich mich auf kreative Vorschläge

    Pflanze 1 (mein Wolfsmilchgewächs, aber vielleicht ist es ja auch etwas anderes...):





    Pflanze 2:


    Pflanze 3, eine süße kleine:




    Pflanze 4, wunderschön:




    Pflanze 5, ebenfalls wunderschön (wächst bei uns auf dem Misthaufen):


    Pflanze 6:






    Pflanze 7, noch ein zartes Gewächs:



    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 249

    Standard

    na, dann mach ich mal den anfang:

    nr.1 ; sonnenwend- wolfsmilch,

    nr. 3 ; ein storchenschnabelgewächs, aber welches?

    nr. 4; blutweiderich,

    nr. 5; eine malve

    nr. 6; ebenfalls malve, moschusmalve,

    nr.7; ein flohknöterich ? haben die blätter den berühmten teufelsfleck drauf? dann ist es sicher einer.
    gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 249

    Standard

    so nun weiter mit meinem fotografierten doldengewächs.

    der stengel sieht kurz über der erde so aus:



    und weiter oben sah er so aus:



    die ganze pflanze stank regelrecht nach urin. man brauchte sich ihr nur zu nähern um den gestank wahrzunehmen. ich habe mich gehütet, das ding anzufassen.

    @ birgit, stimmt, es ist der hochgiftige gefleckte schierling.

    und die 2. pflanze ist eine kermesbeere. ich weiß nicht, wie die den weg in den garten fand.

    gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  4. #4
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen
    und die 2. pflanze ist eine kermesbeere.
    Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen !
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen
    so meine lieben, mal wieder was zum bestimmen:

    welche pflanze mag das wohl sein:









    ich weiß es inzwischen.

    und wie mag diese wohl heißen?

    2.

    viel spaß beim raten.

    gruß lori
    Bei den Doldenblüher kann ich auf deinen Bildern den Stängel nicht richtig erkennen, aber die Laubblattform ist seeeehr interessant, da warte ich mal gespannt ab, ich glaub, den kenn ich noch nicht

    Ist Pflanze 2 was aus der Fuchsschwanzfamilie, Form und Blätter erinnern mich an einen Amarant, da gibt es doch auch "exotische", oder?

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    So Ihr Lieben, hier kommt auch von mir wieder neuer Ratestoff, nachdem ich das Wochenende stundenlang draußen auf dem Hof verbracht habe, bei dem wunderbaren Wetter...einige konnte ich selbst schon bestimmen, bei den übrigen freue mich mich auf kreative Vorschläge

    Pflanze 1 (mein Wolfsmilchgewächs, aber vielleicht ist es ja auch etwas anderes...):





    Pflanze 2:


    Pflanze 3, eine süße kleine:




    Pflanze 4, wunderschön:




    Pflanze 5, ebenfalls wunderschön (wächst bei uns auf dem Misthaufen):


    Pflanze 6:






    Pflanze 7, noch ein zartes Gewächs:




    Ich seh wieder nix
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 249

    Standard

    hu hu , claudia, ich war schneller mit meiner auflösung.

    ja, der doldenblütler war sehr interessant. habe lange nach einem schierling gesucht und nun steht solch ding in meiner nähe an einem wanderweg.

    gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    ja ... da hab ich wohl zu lange getippt

    hätte auch nicht gedacht, dass du das schon so schnell auflöst

    Aber die Bilder sind klasse, die Blätterform ist gut erkennbar und sieht wirklich anders aus, und die Stängelbilder sind auch deutlich.

    Das war hier wächst und warscheinlich einer von der Kälberkropfarten ist, find ich immer öfter, da ist der Stängel aber deutlich anders farbig, also richtig lila- rötlich
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Ich such im Moment nach Sauergräsern, um die unterscheiden zu können, daher mal da ein paar Bilder:

    1. Gras
    Hier ist der Stängel nicht hohl, sondern gefüllt


    2. Gras


    hier ist der Stängel dreieckig, richtig kantig und gefüllt


    3.
    ganz kleines Gras, auf diesem Wiesenstück am Feldrand breitet sich das richtig doll aus und bildet Teppiche, auf anderen Wiesen sind es nur einzelne Büschel. Ich glaube, der Stängel ist auch nicht hohl, aber der ist so winzig, da ist das schwer zu sehen.


    und zwei schöne Blüten, eine sehr einfach, wenn man es kennt und eins, was bisschen seltener ist und auch evtl. verwechselbar, beides findet man auch auch in (Bauern-) Gärten :



    nach oben 

  9. #9
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard



    Das könnte eine Zinnie sein...
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 249

    Standard

    @ claudia, hab mir den schierling genau betrachtet. beim ganz frischen austrieb sind die stengel nicht gefleckt und sehen wunderschön aus.

    wenn diese pflanze frisch wächst und noch nicht so stinkt, also vor der blüte kann das ganz schön gefährlich werden, da kann man schon beim bestimmen daneben liegen.

    ansonsten wächst in meiner nähe reichlich kälberkropf , der mit den rotgeflecktem stachligen stengel . alles, was ich für wiesenkerbel hielt entpuppt sich als kälberkropf. wiesenkerbel hab ich erst wenig entdeckt.

    dafür hat sich jetzt im garten die wilde möhre angesiedelt. die kaninchen freut das.

    den schierling werd ich nochmal besuchen fahren, hoffentlich hat den keiner umgehauen. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  11. #11
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Ich seh wieder nix
    Das ist echt komisch, alle anderen sehen es ja, und die Admins sagen, die Einstellungen sind alle ok. Schau doch mal bitte nach, ob Du auf meine Photoalben zugreifen kannst, die unter meinem Profil liegen. Da sind die Bilder alle drin...
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 249

    Standard

    so, nun mal was schwieriges, stelle euch 3 pflanzen vor, wohlweislich ohne blüten, das wäre zu einfach.

    tips sind willkommen:
    1.


    2.

    3.

    morgen werd ich die blüten dazu zeigen. mal sehen, wer es wagt welche davon ev. den kaninchen zu geben?

    gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 249

    Standard

    @ sabine, wenn ich nicht eingeloggt bin kann ich deine fotos auch nicht sehen. erst wenn ich angemeldet bin werden sie sichtbar.

    die kermesbeere hat sich vor 3 jahren als unbekanntes objekt im garten angesíedelt. ich hab sie wachsen lassen um zu sehen, was das wohl werden wird.

    als sie beeren ansetzte hab ich es herausgefunden und wollte sie beseitigen. aber sie ist irgendwie nicht auszurotten. die beeren sehen zu verlockend gerade für kinder aus. das ist weniger gut.

    @ claudia , bei gräsern kann ich nicht helfen. kenn mich da garnicht aus. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  14. #14
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen
    @ sabine, wenn ich nicht eingeloggt bin kann ich deine fotos auch nicht sehen. erst wenn ich angemeldet bin werden sie sichtbar.
    @Claudia - siehst Du die Bilder, wenn Du eingeloggt bist? Wenn man nicht eingeloggt ist, muß man die ja auch nicht sehen...
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  15. #15
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    1. Da würde ich auf ein Hahnenfußgewächs tippen...
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  16. #16
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    Ich glaube auf meinem Rasen wächst Ehrenpreis! Dank eurer vielen Fotos und Links bin ich nun recht sicher.
    Ich zupfe das schon immer weg. In kleinen Mengen kann es gefressen werden, richtig? Ist ein Stängel eine kleine Menge oder 10 Stängel?
    Ich will meine Häschen ja beim Auslauf nicht vergiften!

    Fotos von der Pflanze hab ich schon gemacht, aber hatte noch keine Zeit zum einstellen.
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami
    nach oben 

  17. #17
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa Beitrag anzeigen
    Ich glaube auf meinem Rasen wächst Ehrenpreis! Dank eurer vielen Fotos und Links bin ich nun recht sicher.
    Ich zupfe das schon immer weg. In kleinen Mengen kann es gefressen werden, richtig? Ist ein Stängel eine kleine Menge oder 10 Stängel?
    Ich will meine Häschen ja beim Auslauf nicht vergiften!

    Fotos von der Pflanze hab ich schon gemacht, aber hatte noch keine Zeit zum einstellen.
    Mag mir das nochmal jemand beantworten?
    Danke euch
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami
    nach oben 

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    1. Da würde ich auf ein Hahnenfußgewächs tippen...
    Dem wür5de ich zustimmen!
    Kriechender Hahnefuß, hmmmmmmmm

    Beim zweitem würde ich ja auch auf ein Hahnefußgewächs tippen, aber Bild 3 muss ich erst nachschauen
    nach oben 

  19. #19
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard



    sind die blätter dieser gelben butterblumenart wächst hier überall , hab schonmal gefragt ...ist giftig
    nach oben 

  20. #20
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.329

    Standard

    Die Blätter im Beitrag zuvor wachsen hier auch zuhauf. Hab die beim letzten Pflücken fein säuberlich raussortiert , weil ich sie nicht als 'ungefährlich' einstufen konnte. Heute gehts definitiv wieder los, Rucksack mit zig Tüten steht schon neben mir, dann kann ich auch ein paar unbekannte Sachen separat packen. Die letzten zwei Tage war ich immer so spät zuhause, da dämmerte es schon und ich war zu faul zum Wiese pflücken
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •