also ich hab ein mini Stück vom größten Blatt abgezupft und zerrieben
das riecht wie frisch gemähtes Gras
es ist pelzig am Stiel und unter den Blättern
ganz feine, weiche weiße Haare
was hat sich da mein Estragon als Gesellschaft mitgebracht?
Irgendwas nesseliges ;-)
Liebe Grüße, Birgit
@ dat_suse, lass es doch größer werden, dann wirst du sehen was das ist.
so nun mal was für fortgeschrittene. 2 pflanzen sind auf dem bild, sie sehen fast identisch aus. sie fassen sich auch ähnlich an. wenn sie blühen kann man sie gut unterscheiden.
aber im mai kann das schwierig werden.
kleiner tip. die eine ist ( fast) tödlich giftig, die andere kann man verfüttern.
also, wer weiß es? ( die funkie ist nicht gemeint).
und diese kann ich nicht identifizieren, goldrute ist es defintiv nicht ev. kanadisches berufskraut????
sie blüht noch nicht, und ist jetzt schon fast 70cm hoch.
gruß lori
Eines (eher links, pelziger, mit den hellen Stielen) ist ein Fingerhut, das andere ein Sonnenhut?
Berufkraut könnte passen.
Liebe Grüße, Birgit
Du könntest auch ein Blatt an ein Institut einschicken, wo Pflanzenteile (in dem Fall war es Tierfutter, aber es gab zig Vergleichsproben und Bücher) mikroskopisch untersucht werden (in HH wurde das am ehemaligen Institut für angewandte Botanik gemacht, aber das gibt es so offenbar nicht mehr), aber ich denke mal, die Kosten dafür stehen in keinem Verhältnis zur Wartezeit.![]()
Liebe Grüße, Birgit
@ birgit, fingerhut stimmt erstmal , über die andere pflanze kann noch gerätselt werden. ist eigentlich eine gewürzpflanzemit später blauen blüten.
ich war nur verblüfft, wie ähnlich sich die beiden pflanzen im frühstadium sehen. da sich fingerhut bei mir ja selbstständig aussät, muss ich da höllisch aufpassen, da ich das andere ja oft auch den kaninchen gebe oder in den salat tue.
na, noch vorschläge? gruß lori
jupp, das isses
Mal mehr Infos zusammensuch, hab gestern noch mit Thommy´s Mama darüber geredet
ja, denke schon, Goldrute
Ein Bäumchen....kann das was und was ist das?[/QUOTE]
Kenn ich nicht, sieht aber interessant aus.
oder Berufkraut ?
Fingerhut ist das ziemlich giftige, ein Löwenzahnblatt ist auch dabei, auf der rechten Seite, ... Breitwegerich ist aber nicht dabei, oder ?
und diese kann ich nicht identifizieren, goldrute ist es defintiv nicht ev. kanadisches berufskraut????
sie blüht noch nicht, und ist jetzt schon fast 70cm hoch.
gruß lori
Ja, das wird´s sein, hier blüht das Berufkraut schon, zumindest an den sonnigen Standorten. weiß bis rosa
Waudia
du irritierst mich
du schreibst zu zwei Leuten bei völlig anders aussehenden Pflanzen das es Berufskraut sein könnte
also meins ist definitiv keins nach den Goggle Bildern zu urteilen![]()
dann hab ich auch rätselhaftes,
was sieht man hier und was ist außergewöhnlich daran?
Wer erkennt das? ... Ist kein Löwenzahn und die Blüte (kommt noch) hat auch ein ganz andere Farbe
Das müßte Vogelknöterich sein, ... dafür ist aber bisschen groß, oder?
Der steht auf div. Futterlisten, das man den, trotz Knöterich, verfüttern kann, macht ihr das ?
.....Und das erkenn ich noch nicht, wächst an div. Stellen und ich warte dann mal, ob Blüten kommen. Die Blätter sind schon sehr auffällig, *find
Das Bild hat Thomas im Frühjahr in einem Wald gemacht, die Pflanze kenn ich nicht
![]()
Hallo liebe Pflanzenbestimmer, darf ich mich einklinken zum fröhlichen Mitraten?
Das obige könnte Lorbeer sein, nicht?
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
[/QUOTE]
Das sind Buschwindröschen.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen