Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Blumenwiese - ist das alles für Hasis essbar?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ich hab mir diese von "Pre Alpin" bestellt


  2. #2
    MonaLiza Avatar von Ramona B.
    Registriert seit: 13.04.2006
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 204

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    ich bin faul und habe einfach mal die Liste kopiert


    Quelle

    Die Pfanzen, die bedenklich sind, habe ich rot markiert, die wo ich unsicher und eher skeptisch bin, habe ich orange eingefärbt, die guten Futterpflanzen grün.

    Da wäre mir diese Mischung zu heikel.

    Ich hatte zwei andere Wiesenmischungen, eine hies was mit Schmetterlingswiese und eine irgendwie Bienenfutter, oder so und dazu hab ich noch Wiesensamen mitgebracht und andere Samen (z.B. Kamille) dazugesäht, (da war dann nur eine Kleeart, die ich entfernt habe) zusammen mit einer Rasenmischung mit 3 verschiedenen Gräsern wurde das eine gute Wiese.
    Danke Claudia, ich hatte gehofft, dass Du Dich dazu meldest... mir ists dann auch definitiv zu heikel... das sind zu viele rote Pflanzen drin!

    Wo hast Du Deine genannten Samen bekommen???


    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Ich hab mir diese von "Pre Alpin" bestellt

    Danke Fridolin... wo hast Du diese Samen bestellt???
    ****************************************
    LG, Ramona mit Odin, Maggie, Timmy und Wilma, den Tigern Ben & Jerry

    www.kleintiergruppe-ol.de

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Ramona B. Beitrag anzeigen
    Danke Claudia, ich hatte gehofft, dass Du Dich dazu meldest... mir ists dann auch definitiv zu heikel... das sind zu viele rote Pflanzen drin!

    Wo hast Du Deine genannten Samen bekommen???


    Die Schmetterlings- bwz. Bienenwiese und die Kamille, im Baumarkt, .. ich meine die sind von Fa. Kiepenkerl, Spitzwegerlich von der Wiese, Wilde Möhre von der Wiese und i-wo im Internet bestellt, genauso wie den Wiesenknopf, ich meine das war samenkiste.de, oder so.

  4. #4
    Natascha1988
    Gast

    Standard

    Ja, von Kiepenkerl gibt es extra was für Kaninchen. Hab ich schon mal gehabt, meine mochten es wirklich gerne. http://www.kiepenkerl.de/sortiment/f...rfuerheimtiere

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ramona, ich glaub das war beim "scheunenlädchen"

    Such es dir mal raus und schick dann den Link

  6. #6
    MonaLiza Avatar von Ramona B.
    Registriert seit: 13.04.2006
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 204

    Standard

    Danke Knöpfchen und Fridolin...
    ****************************************
    LG, Ramona mit Odin, Maggie, Timmy und Wilma, den Tigern Ben & Jerry

    www.kleintiergruppe-ol.de

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ich habs gefunden!

    Allerdings gibts das Saatgut beim Hansemann Team
    Hier der Link
    http://www.hansemanns-team.de/assets...manns-team.de/

    Dann auf "Nüsse und Sämereien" gehen und Saatgut anklicken

    werd auch die nächsten Tage Neues für meine Muckels bestellen

  8. #8
    Simba
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von knoepfchen1988 Beitrag anzeigen
    Ja, von Kiepenkerl gibt es extra was für Kaninchen. Hab ich schon mal gehabt, meine mochten es wirklich gerne. http://www.kiepenkerl.de/sortiment/f...rfuerheimtiere
    Meine haben es auch geliebt

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Hab das mal wieder vorgekramt, weil ich eigentlich auch ein Stück Wiese, möglichst bunt, probieren wollte!

    Hat jemand, der es mal probiert hat, zufällig ein Bild von selbstgeplfanzter Wiese?

    Was bestellt man denn nun am besten?

    Hab bei uns eine "Wildkräutermischung" gesehen, aber irgendwie nur lateinische?? Namen drauf und auf dem Foto schon Mohn zu sehen, was ja nicht so sinnvoll sein soll.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Hat jemand, der es mal probiert hat, zufällig ein Bild von selbstgeplfanzter Wiese?

    [/QUOTE]


    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Was bestellt man denn nun am besten?

    Hab bei uns eine "Wildkräutermischung" gesehen, aber irgendwie nur lateinische?? Namen drauf und auf dem Foto schon Mohn zu sehen, was ja nicht so sinnvoll sein soll.
    geb doch die Namen bei google ein, dann bekommst du die "deutschen" Namen.

    Ich hab div. Kiepenkerl-Mischungen (Kaninchenwiese, Bienenweide-(wiese) und noch eine da kommt ich im Moment nicht drauf auch was mit Wildblumen und Bienen oder so ... ausgesäht, im I-net bestellt (wilde Möhre und wilden Dost), Flockenblume, Kamille im Baumarkt gekauft, und die wilde Malve auf dem Bild. .. vom Löwenzahn die Samen mitgenommen, von der wilden Möhre auch, Breitwegerich hab ich teilweise von der Wiese mitgenommen, wenn der Boden weich genug war und der sich rausnehmen lies

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •