Zitat Zitat von Birgit K Beitrag anzeigen
...wenn du das so schreibst, ist es definitiv falsch. Der einzig ausschlaggebende Wert ist der Langzeitblutzuckerwert, sprich Fructosaminwert, und dabei reicht es völlig, diesen Wert einmal bestimmen zu lassen.
Dieser sagt aus, wie hoch der BZ im Durchschnitt die letzen 6- 8 Wochen war. Liegt dieser Wert ausserhalb der Norm (was meist eher seeeeeeehr unwahrscheinlich ist), kann es sein, dass das Tier Diabetiker ist. Kann, nicht muss !!!
Achso, das wusste ich nicht, ich hab dies dem Buch "Leitsymptome beim Kaninchen" gelesen. Dort steht dass man wiederholt den Blutzucker messen sollte.

Ich hab nochmal auf das Laborergebnis von Ronja geguckt - von einem Fructosaminwert steht da leider nichts. Nur der Blutzucker und der liegt im Normalbereich. Heißt das jetzt, dass Diabetes doch nicht ausgeschlossen werden kann, weil der Fructosaminwert nicht bestimmt wurde? (auch wenn der aktuelle Blutzuckergehalt super war?)