Zum Einen habe ich hierfür erst für morgen einen Termin bekommen. Zum Anderen hat es die Ärztin zu diesem Zeitpunkt schon nicht als dramatisch angesehen, da es nur bei Karotte vorkommt. Nachschauen ja, aber dass die Zähne übertrieben gesagt am nächsten Tag direkt alle ausfallen ist nicht der Fall.
Ich habe lediglich gefragt, ob das Sabbern mit dem EC zusammenhängen könnte und keine Mutmaßungen diesbezüglich geäußert. Und natürlich gibt es bei EC-Verdacht Panacur und Vitamin B. Ich bilde mir ein im Kreislaufen ganz bestimmt nicht ein. Auch die Tierärztin fand sie neurologisch auffallend. Deshalb wird sie ja bezüglich EC behandelt.
Ja, sie empfand ihn als durchaus nicht so gut gefüllt wie er sein könnte / sollte. Nein, ich schrieb nicht, dass sie gut frisst, sondern dass sie schlechter frisst, aber nicht besorgniserregend schlecht. Eine Amélie, die Cunis inhaliert und am liebsten noch den Napf fressen würde, bei Leckerlies angerannt kommt, hat keine Bauchschmerzen! Ich meine mich zu erinnern, dass EC zu Schwindel führen kann. Mangelnder Appetit kann somit durchaus auf EC zurückzuführen sein.
Es ging lediglich darum, dass sich keine Bauchproblematik entwickelt! Bevor ich sie in die Box habe, hat sie noch am Heu gemümmelt. Eine Amélie die Bauchschmerzen hat frisst kein Heu!
Was genau hat eine Dehydration mit der Futteraufnahme zu tun? Deutet es nicht vielmehr darauf hin, dass zu wenig Wasser zugeführt wurde? Eine Amélie, die etwas an den Zähnen stört trinkt! Und das nicht zu knapp.
Lesezeichen