Ich persönlich kenne keinen Tierarzt, der schleifen ohne Narkose macht. Zu großes Verletzungsrisiko, wenn das Tier doch mal zuckt. Ohne Narkose wird nur geknipst (wovon dringend abzuraten ist) oder gefeilt. Mit dem Feilen habe ich gute Erfahrungen gemacht bei einem Zahntier, das ich mal hatte (sie hatte im Alter ein paar Zähne verloren, die Gegenspieler mussten etwa alle 3 Monate gekürzt werden, im Winter etwas öfter im Sommer bei Wiesenfütterung waren die Abstände länger). Dazu muss ich aber sagen, dass sie sich wenig aufgeregt hat und einfach erstarrt ist beim Tierarzt. Da ging das dann gut. Ich würde das wirklich vom Tier abhängig machen.
Lesezeichen