Liebe Iris,
herzlichen Dank für deine lieben Worte und die supergute Beschreibung deiner Situation. Ja, man könnte daran verzweifeln (und geht nebenbei gesagt n den ständigen hohen Tierarzt- und Medikamentenkosten pleite) .... und man sollte etwas, das dann gut funktioniert nicht wieder ändern und aufs Spiel setzen
.
Das einzige was einen bei einem mit wenigen Futtermitteln gut funktionierendem System unzufrieden macht ist, dass man Angst vor Spätfolgen hat und einem die "spartanische Ernährung" etwas eintönig und einseitig erscheint. Man befürchtet, dass dem Hasi irgendwann wichtige Nährstoffe und Vitamine fehlen oder dass möglicherweise ein Futtermittel - was gut vertragen wird und im täglichen Fütterungsplan enthalten ist - ggf. etwas enthält, was langfristig gesehen Probleme verursachen kann.
Ich spreche hier z. B. von Möhrengrün - welches langsfristig gesehen bzw. "überdosiert" aufgrund des hohen Calziumgehaltes wie wir alle wissen zu Blasenproblemen führen kann.
Dazu kommt ja auch noch, dass man sich unglaublich freut, wenn ein Kaninchen dies und das sooo gerne frisst und zeigt, dass es sich freut, dass es gesund ist und gut frisst.
Wir sind ja alle stets bemüht unseren Kaninchen immer und ständig Gutes zu tun und auch zu sehen, wie sehr sie sich über eine leckere Fütterung freuen - wir werden ja dann auch mit der "Zuneigung" unserer geliebten Langöhrchen belohnt.
Doof natürlich, wenn ein Hasi - wodurch auch immer - ein extrem empfindliches Verdauungssystem hat ....
Es ist ja nicht so, dass das Verdauungssystem von Finn+Bella) "zusammengebrochen" ist, weil ich Finn+Bella alle 6 - 8 Wochen mit Medikamenten versorgt habe sondern UMGEKEHRT.
Sie wurden alle 6 - 8 Wochen zeitgleich bauchkrank und ich musste sie ja daraufhin mit Medikamenten versorgen, damit sie "gesund" wurden - ein TEUFELSKREIS, da die Medikamente wiederum die Darmflora belastet (zerstört) haben.
Jetzt hoffen wir mal das Beste, dass sie gesund bleiben und es mir nicht übel nehmen, dass sie jetzt nur noch gutes Heu, ein paar Blättchen Endiviensalat und etwas Möhrengrün und frische Kräuter (Dill, Oregano, Koriander) bekommen.OK, sie haben ja immer noch tagsüber Rasen, der nun leider im Gehege ist .... das könnte auch schon wieder "zuviel des Guten" sein, wir werden sehen .....
.
Lesezeichen