Zugegeben ist das mit dem Reinholen recht kurzfristig entstanden aus neueren Beobachtungen seit dieser Woche erst. Subaru streckt sich seltsam durch, er drückt den Hintern nach vorne und unten und hoppelt dann nur schwer los. Da dachte ich, dass es aufgrund seines Alters vielleicht ebenfalls schon zu Arthrosen gekommen sein könnte und er es eventuell lieber wärmer haben mag. Und bei Emilia tränen seit gestern die Augen und ich will testen, ob es in Innenhaltung besser wird. Denn wenn nicht sind es schon wieder die Zahnwurzeln.

Klar kann ich auch Gundula ein Böckchen holen. Aber was passiert denn dann im Frühling, wenn ich die beiden Drinnis nach draußen setzen möchte? Wäre es denn vorstellbar die zwei jedes Jahr im Frühling wieder rauszusetzen und jeden Winter wieder reinzuholen, aber die beiden robusteren Kaninchen einfach draußen zu lassen?

Ich fänds halt schade, wenn Emilia dann zum Beispiel den gesamten Sommer über einfach nur gemobbt wird oder wenn die beiden Böcke sich bei einer Zusammenführung nicht einigen könnten. Und deswegen ist das neu dazuholen eher keine Option, wegen dieses ungewissen Ausganges im Frühling.

Ansonsten hatte ich ja eigentlich gesagt, dass 4 Kaninchen ok sind. Das Gehege ist schließlich für bis zu 6 Kaninchen ausgelegt, rein theoretisch und platztechnisch.

Ach mann... ich weiß einfach nicht weiter. ich verstehe diese Gundula nicht. Nur weil Emilia Zahnprobleme hat?