Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: nach Tod meines Faintis-> endlich Paarhaltung - endlich Frieden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.719

    Standard

    Zugegeben ist das mit dem Reinholen recht kurzfristig entstanden aus neueren Beobachtungen seit dieser Woche erst. Subaru streckt sich seltsam durch, er drückt den Hintern nach vorne und unten und hoppelt dann nur schwer los. Da dachte ich, dass es aufgrund seines Alters vielleicht ebenfalls schon zu Arthrosen gekommen sein könnte und er es eventuell lieber wärmer haben mag. Und bei Emilia tränen seit gestern die Augen und ich will testen, ob es in Innenhaltung besser wird. Denn wenn nicht sind es schon wieder die Zahnwurzeln.

    Klar kann ich auch Gundula ein Böckchen holen. Aber was passiert denn dann im Frühling, wenn ich die beiden Drinnis nach draußen setzen möchte? Wäre es denn vorstellbar die zwei jedes Jahr im Frühling wieder rauszusetzen und jeden Winter wieder reinzuholen, aber die beiden robusteren Kaninchen einfach draußen zu lassen?

    Ich fänds halt schade, wenn Emilia dann zum Beispiel den gesamten Sommer über einfach nur gemobbt wird oder wenn die beiden Böcke sich bei einer Zusammenführung nicht einigen könnten. Und deswegen ist das neu dazuholen eher keine Option, wegen dieses ungewissen Ausganges im Frühling.

    Ansonsten hatte ich ja eigentlich gesagt, dass 4 Kaninchen ok sind. Das Gehege ist schließlich für bis zu 6 Kaninchen ausgelegt, rein theoretisch und platztechnisch.

    Ach mann... ich weiß einfach nicht weiter. ich verstehe diese Gundula nicht. Nur weil Emilia Zahnprobleme hat?

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Wegen Arthrose(verdacht) würde ich keinen reinholen, lieber sicher diagnostizieren und behandeln und ggf. draußen Wärme anbieten.

    Tränende Augen werden tendenziell bei der trockenen Luft in der Wohnung auch nicht besser.

    Ich persönlich hätte sie definitiv nicht reingeholt.


  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.719

    Standard

    Noch ist keiner drinnen! Danke für den Hinweis. TA Besuch wegen Emilia steht eh an, dann spreche ich alles an.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.821

    Standard

    Tja, einige brauchen halt einfach länger sich unterzuordnen oder sich zu beweisen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass es mit einem weiteren Kaninchen besser wird. Aber es muss halt ein Plan B her. Ich kann deine Gedanken total verstehen. Am einfachsten ist es natürlich, sich von Gundi zu trennen. Es wäre natürlich total schön, wenn eine andere Lösung gefunden werden kann, sodass sie bei euch bleiben kann. Aber ich muss sagen, dass ich mittlerweile der Meinung bin, dass auch eine Vermittlung im Sinne der Tiere ist, wenn die sich einfach nicht verstehen. Das kommt bei Kaninchen ja wirklich schon mal häufiger vor. Früher hab ich immer gedacht, wie kann man nur sein Tier abgeben. Aber bei der Tierart ist es meist für Tier und Mensch die bessere Option. Vor allem, wenn man alle platztechnisch einschränken müsste, damit alle bleiben könnte. Also ich kann beide Entscheidungen total verstehen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.945

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Ach mann... ich weiß einfach nicht weiter. ich verstehe diese Gundula nicht. Nur weil Emilia Zahnprobleme hat?
    Die Situation ist ja leider wirklich besch ...eiden und da liegt der Schluss Gundi zu vermitteln natürlich nahe.
    Das Geheimnis, was wirklich hinter dem Verhalten steckt und ob es nicht doch eine Lösung gibt, kann vielleicht eine gute Tierkommunikation lüften - wenn du für diese Möglichkeit offen bist.

    Jetzt hast du so ein schönes großes Gehege mit Platz für mehrere Tiere, da wäre es wirklich schade, zumal dann ja früher oder später wieder einer allein wäre, zumindest vorerst.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: BaWü
    Beiträge: 411

    Standard

    Hey du,

    kennst du zufällig die Transportbox-Methode? Das wird wohl öfter bei fehlgeschlagenen Zusammenführungen gemacht. Einfach die zwei Streithähne in eine Transportbox stecken und in einer fremden Umgebung herumtragen. Sowas schweißt anscheinend zusammen Allerdings soll das wirklich nur versucht werden wenn man alle anderen Möglichkeiten schon ausprobiert hat, aber ich denke bei dir ist das der Fall. Ich hoffe das konnte dir helfen
    Lg Sarah

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Diese Methode ist sehr mit Vorsicht zu genießen und sollte grundsätzlich gemieden werden, da sie die Tiere enormem Stress aussetzt und zusätzlich der Gefahr, dass sie sich auf so engem Raum große Verletzungen zufügen. Außnahmen für mich wären, dass die Tiere schon in einer gut verlaufenden ZF sind, aber zum TA müssen und charakterlich so abgestimmt sind, dass sie die Gelegenheit nicht nutzen den anderen zu zerhacken. Ich weiß nicht, wie andere das sehen, aber ich würde das sein lassen und auch niemandem dazu raten, auch wenn mir die Methode bekannt ist.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Mir fiel noch ein Tierheilpraktiker oder zumindest mal Bachblüten ein um Gundi eventuell etwas gnädiger, bzw Panikmäuse etwas ruhiger zu stimmen. Ist eigentlich nicht so mein Ding, aber Lumi war dank Rescue-Tropfen die ich ihr Silvester gegeben habe, als sie unruhig wurde mit den vielen Leuten im Wohnzimmer und draußen Böller, ziemlich ruhig und entspannt. Bei Lore haben sie noch nie geholfen, aber das war auch mehr aus Neugierde ob ihr das manche Situationen noch erleichtert. Vllt ist sie dafür einfach zu ausgeglichen, meine Chaos-Trulla

    Ach menno, das kann doch echt nicht sein, dass das immer doofer wird. Was wäre mit einer tiefenentspannten Riesin oder nem entspannten Frühkastraten? Die müssen ja nicht mal so richtig devot sein. Reicht ja, wenn ihnen das meiste wurscht ist und der Charakter passt. (Um mal schön im Klischee zu bleiben... aber manchmal können die mit ihrer Art tatsächlich Wunder bewirken). Und Platz hättest du doch? Vielleicht aus dem Tierheim oder einer Pflegestelle in der Nähe, die das Tierchen bei gescheiterter ZF auch wieder zurück nehmen würden? TH Karlsruhe und TH Gießen haben derzeit je zwei Riesen... Und die Laborkaninchenhilfe gibts auch immer noch.
    Geändert von Almuth N. (09.01.2019 um 23:54 Uhr)

  9. #9
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.719

    Standard

    Hallo,

    ich hatte eine ziemlich anstrengende Woche und entschuldige mich für die Verschwiegenheit.

    Gundula hatte es wirklich geschafft, dass mir der Ar*** geplatzt ist. Sie hat Emilia so lange gejagt, bis sie irgendwo japsend sitzen blieb und hat sie dann richtig zerbissen. Und das bei DEM riesigen Gehege und den ganzen Ausweichmöglichkeiten. Das hat mir gereicht. Ich war richtig sauer und habe Gundula nun ebenfalls mit Schutzvertrag und Vorkontrolle abgegeben, zu einem einzelnen Kastraten und auf ca 16m² Platz, auch draußen. Aber das ganze Gehege hat Erde und sie kann da überall buddeln. Bei mir gibts ja nur 4m² Buddelbereich.

    Emilia und Subaru sind jetzt trotzdem drinnen. Emilia fehlt übelst viel Fell am hinteren Rücken. Die beiden sind sehr entspannt und Emilia hat endlich mal wieder richtig ausgeschlafen.

    Emilia bekommt wegen eines kleinen Eiterrestes im TNK und einer Schwellung selbiges nochmal 10 Tage AB. Die Zahn-OP-Wunde ist soweit ok, da war nur leider ein Futterrest drin. Aber ein Leukasekegel passte nicht mehr rein.

    Hoffentlich langweilen sich die zwei nicht. Spannendere Zeiten kommen jedenfalls wieder ab dauerhaft 10°C nachts.

    Zu euren Tipps:
    -Die Transportboxmethode hätte gestern stattfinden sollen, wenn Gundula nicht zuvor so krass ausgetickt wäre. Aber was auf so großer Fläche schon schiefgeht, brauche ich gleicht gar nicht erst in einer TB probieren.
    -Bachblüten oder Tierkommunikation hätte ich sicher machen können und sollen, aber dadurch, dass gerade ein Weibchen in Außenhaltung gesucht wurde, habe ich diesen Weg gewählt. Win-Win für alle. Gundula hat einen Mann für sich und mein Paar kann zur Ruhe kommen.

    Ich wünsche euch allen ein zauberhaftes Wochenende.

  10. #10
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.821

    Standard

    Da hast du aber wirklich großes Glück gehabt. Wenn ich daran denke, wie lange wir gebraucht haben, Dumi zu vermitteln.. puhh..

    Dann kannst du dich wirklich entspannen jetzt und Emilia auch und ihr kommt jetzt mal zur Ruhe. Wichtig ist, dass Gundi gut untergekommen ist und sich von der Haltung nicht verschlechtert hat. Und das hast du für sie getan, also hat sich doch alles zum Positiven entwickelt für alle.

    Jetzt muss nur noch die Zusammenführung der beiden klappen. Hast du schon was gehört, wie es läuft?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Revierkampf nach TA-Besuch - endlich geschafft :)
    Von korppi im Forum Verhalten *
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 07.08.2013, 13:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •