Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Ernährung ohne Heu?

Baum-Darstellung

  1. #7
    Benutzer Avatar von cenny
    Registriert seit: 17.08.2015
    Ort: Wutzenburg
    Beiträge: 38

    Standard

    Danke april.
    Tannenzweige fressen sich auch? Welche denn, alle Sorten an Nadelbäumen? Und was für ein Strukturfutter dazu, gibts da was gutes? Kohl geht, den gebe ich viel im Winter, vetragen sie gut, Brombeerblätter auch. Bei den Ästen im Winter....kann man da alle Bäume nehmen? Weil..woher weiß ich, was für ein Baum das grad ist, ohne Blätter, da tu ich mich etwas schwer, kenne mich nicht gut mit aus. Und macht es nichts, wenn man z.B. ganz ganz trockenes braunes Laub füttert, ist da noch was an Nährstoff drin?
    Mit einem Bauern absprechen wegen frischem Grün.... da muss ich hier erstmal schauen, ob das geht, hatte bisher noch nicht das Vergnügen. Aber ich muss auch schauen, ob sich das mit dem Heuschnupfen verträgt. Draußen hat mein Sohn nun auch Probleme. Sonst versuch ich es mal nass zu machen, wie Tanja schrieb. Können sie es angefeuchtet problemlos fressen?
    Geändert von cenny (17.08.2015 um 08:47 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probleme bei der Ernährung eines kaninchen ohne frontzähne
    Von Anastasija im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.05.2015, 20:26
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.09.2014, 17:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •