Ich hatte wohl Glück, meine vier in freier Wohnungshaltung waren keine großen Zerstörer, die Wände bleiben jedenfalls heil. Ich hatte auch eine Hasenkaninchen-Dame
Sie war sehr neugierig und lauffreudig, der 5m Flur war ihre Rennstrecke. Falle waren da die leichten Baumwollteppiche im Flur auf Laminat liegend. Einmal ist sie in vollem Renntempo auf dem Teppich gerutscht und dann kopfüber über die sich bildende Falte geflogen. Sie hatte sich nichts getan, nur geschüttelt und sich dann laut knurrend auf die Falte gestürzt und ein Loch in den Teppich gerissen.Daher gab es dann schwere Läufer aus Jute, die nicht wegrutschen konnten. Wenn sie ihre 5 Minuten hatte, ist sie da 10mal hoch und runter. Mensch im Flur war dann Hindernis!
Ansonsten sprang sie 1,30m hoch und hat sich mit mir auch die Couch geteilt, Fensterbänke abgeräumt, unterm Bett geschlafen, ich oben... Besuch gegenüber waren meine Tiere entweder neutral bis ängstlich, die Haka aber ohne jede Angst und auch mal aufdringlich. Sie ist als einzige beim Essen unter den Tisch und hat da alle abgeschnuffelt und angestupst, Besuch auf der Couch beklettert. Einmal klingelte meine Nachbarin mit Hund, auch vor dem hatte sie keine Angst. Mal ein Bespiel fürs Springen: ich wollte Dachfenster putzen und stellte mich auf die Couch unter dem Fenster: HaKa sprang sofort hoch und wirbelte ume meine Füße rum und zog am Jeanssaum (ihre Couch!). Also holte ich sie runter und stellte ein Brett davor (90cm, hab es danach nachgemessen). Das war für sie ne Herausforderung, sie sprang anschließend vier mal drüber, dann durfte sie bleiben.
![]()
Allgemein: größere Kaninchen sind auch auf jeden Fall kräftig/ schlau genug, das Staubsaugerrohr umzuschmeißen (dreimal hintereinander ist Absicht!) und ne angelehnte Tür zu öffnen. Kabel sind auch bei ner halben Minute liegen lassen tot, v.a. auf der Couch, v.a.a das Staubsaugerkabel. Menschen-Tee ist lecker. Ansonsten gibt es innen viele neue Geräusche, ängstliche Zeitgenossen wie mein letzter Rammler haben darauf anfangs mit Klopfen reagiert. Ähnlich wie Warnklopfen klingt wohl Sachen auf einem Holzbrett mit dem Messer schneiden. Kaninchen saßen bei mir auch mal im Kühlschrank beim Einräumen, der Dusche, auf der (geschlossenen) Toi.Ich hatte 2, später drei Katzentois strategisch in der Wohnung verteilt, meine Tiere waren immer stubenrein. Fell fliegt aber überall rum, genau wie Heu.
Ach so, meine liefen auch auf Laminat, Fliesen waren nicht so beliebt.
Lesezeichen