Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
Ich hab vor Ewigkeiten mal irgendwo im Internet gelesen, dass man Möhren lieber in Streifen geschält verfüttern soll (die Streifen sind dann etwas Blättrigem ähnlicher), weil das nicht so schädlich für das Kiefer und die Zähne wäre als wenn die Kaninchen von einer ganzen Möhre abbeissen.


ich mache das jetzt seit etlichen Tagen mit Pastinake und Möhren und Wurzelpetersilie.
Meine bekommen die jetzt mit nem Sparschäler in Streifen geschnitten vorgelegt.
Ich mache das nicht nur wegen der richtigen Backenzahnabnutzung, sondern auch, weil sie dann länger mit futtern beschäftigt sind und nicht das Gemüse so runterschlingen.
Ich habe beobachtet, das sie dafür länger kauen müssen, ähnlich wie bei blättrigen Grünfutter.
Ich habs auch wegen Lea gemacht, weil sie ja abnehmen soll.
Neulich schriebst du doch, dass du gar kein Wurzelgemüse mehr fütterst, oder?


ja ist richtig, ich hatte ne zeitlang keines gefüttert.
ich füttere nur wenig Wurzelgemüse und auch immer im Wechsel.
Mal gibt es für beide ne Möhre in Streifen geschnitten, den nächsten Tag wieder ne Pastinake, dann eine Petersilienwurzel für den ganzen Tag.
Und alles wird schön in Streifen geschnitten,der ganz harte Kern von dem Wurzelgemüse wird nicht verfüttert.
Ich hab damit wieder angefangen, weil Beide leider nicht so die Heufresser sind.

Lea nimmt davon auch nicht zu, im Gegenteil sie hat schon etwas abgenommen, ihre Wamme ist schon weniger geworden