Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Wurzelgemüse "zubereiten"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard Wurzelgemüse "zubereiten"

    Ich vergesse das auch meistens, will das aber ändern...

    Da ich auch nicht soviel stärkehaltiges Wurzelgemüse verfüttern will, aber es nicht weglassen möchte, bekommen meine Kaninchen jetzt hauptsächlich die Schalen von Möhren, Wurzelpetersilie und Co..
    Direkt unter der Schale liegen ja bekanntlich die meisten wertvollen Stoffe. Im Innern von Möhren usw. befindet sich ja das Möhrenmark, indem sich die meiste Stärke befindet.

    Also ist es für mich logisch, daß ich die Energie, die im Mark ist, weglasse und die für die Kaninchen vielleicht besseren Nährstoffe in den Schalen, bevorzugt anbiete...

    Vielleicht wäre dies auch ein guter Tipp für alle Kaninchen, die zuviel Stärke nicht vertragen...

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Also ich wäre nicht gewillt 2kg Karotten zu schälen, nur damit am Ende 300g Schalen für die Kaninchen übrig bleiben und ich 1700g Karotten übrig habe, die ich dann selbst essen muss.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Sniccers, erstens, ich tue alles für meine Kaninchen... und zweitens, du solltest auch mal nur Möhren essen, dann weißte wie das für deine Kaninchen ist!

    Nee, Quatsch beiseite...
    Soll ja hier auch nicht die Hauptspeise sein, allerdings würden mir paar Möhren mehr auch nicht schaden...
    Naja, und Möhren sind ja auch nicht so belastet, da geb ich dann gerne die Schale.

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Naja, und Möhren sind ja auch nicht so belastet, da geb ich dann gerne die Schale.
    Deswegen gibt es bei mir überwiegend Möhren.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ja, weiß ich ja...

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich hab vor Ewigkeiten mal irgendwo im Internet gelesen, dass man Möhren lieber in Streifen geschält verfüttern soll (die Streifen sind dann etwas Blättrigem ähnlicher), weil das nicht so schädlich für das Kiefer und die Zähne wäre als wenn die Kaninchen von einer ganzen Möhre abbeissen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •