Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Kokis und Baycox* es sind Giardien,Pantoea -> wie behandeln?

Baum-Darstellung

  1. #39
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Kokis sind wohl nur dann wirklich gefährlich, wenn sie sich durch bestimmte Umstände massenhaft vermehren. Das können Stress, Haltungsbedingungen, falsche Ernährung usw. sein. Nachweisbar sind die fast immer in Kotproben. Sinds nur so 3-5, dann brauch eigentlich auch nicht mit Chemiekeulen behandelt werden. Genauso ist es wohl auch mit Giardien und Co.

    Der Darm ist im Ungleichgewicht und schwupps, vermehren sich die Ungewollten. Da kann man sicherlich putzen und schrubben, wie man will... Normalerweise kommt ein Kaninchen mit diesen Darmbewohnern klar. Kommt es zur Massenvermehrung, und Unwohlsein des Kaninchens, sowie Durchfall, dann muß ne Chemiekeule ran. Und es sollte überprüft werden, wo etwas nicht stimmen könnte. Also Stress usw.

    Hier hatte ein Kaninchen immer einen stärkeren Koki-Befall, wenn Stress in der Gruppe war.
    Aber das hatte ich ja Gott sei Dank tatsächlich mit Oregano in den Griff bekommen.
    Geändert von Sonja (15.01.2015 um 15:52 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 15:59
  2. Kokis, Hefen, gleichzeitig behandeln?
    Von Diene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.01.2013, 10:49
  3. Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 22.06.2012, 15:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •