So, also..ich hatte zuerst gleich gesagt dass ich gern einen Abstrich hätte, aber die Tierärztin meinte dass dies schwierig ist und sehr unangenehm fürs Kaninchen weil das direkt in der Nase genommen werden muss. Abgesehen davon würde das auch nicht zwingend zu einem Ergebnis führen und behandelt werden müsste er sowieso. Sie hält den Schnupfen für chronischen Schnupfen, keinen akuten Infekt. Er bekam nun eine Spritze und bekommt die nächsten 10Tage Baytril. Ausserdem soll er inhalieren und Schleimlöser bekommen, viel trinken und Frischfutter fressen damit es sich löst. Falls es nicht anschlägt gegebenfalls AB Wechsel.
Zur Ansteckung, die Tierärztin hält es auch für unwahrscheinlich dass sich ein gesundes Kaninchen nur durch evtl rumgetragenes Streu ansteckt, sie denkt es ist absolut ausreichend sie getrennt zu halten. Neue Schaufel/Besen hab ich nun auch besorgt damit ich das getrennt verwenden kann, wischen tu ich sowieso ein,zweimal am Tag. Die Transportbox nutz ich jetzt auch nur für ihn, kann ich aber danach sicher mit Bactazol desinfizieren und wieder für gesunde Kaninchen hernehmen oder?
Ich hab jetzt noch Acc akut 600mg gekauft, wie soll ich das dosieren? Auch was ins Trinkwasser? Die Tierärztin meinte ich soll das zum Thymian dazu auch zum Inhalieren nehmen. Salbei Tee hab ich auch noch mitgenommen, darf er das auch haben? Karottensaft hab ich auch geholt und einen Frühstückssaft von Alnatura mit mehreren Früchten, darf er das auch haben? So einen Babynasenschleimabsauger hab ich auch gekauft, mal sehn ob das funktioniert,wobei seine Nase zum Glück gar nicht soo verklebt ist.
Ach und Thymian hab ich so als Kräuter auch noch gekauft, das darf er so einfach fressen oder? Und Ingwer ist glaub ich gut fürs Immunsystem? Falls er das auch haben darf, wie soll ich ihm das anbieten, so zum fressen mit oder ohne Schale? Oder als Getränk?


Zitieren
Lesezeichen