Zitat Zitat von Andrea S. Beitrag anzeigen
Deshalb woher habt Ihr Eurer Wissen, was wirklich gesund ist?
Es gibt keine Angaben oder kein Wissen, was wirklich "gesund" ist, einfach weil "gesund" eine Bezeichnung ist, die nur auf lebende Organismen angewendet werden kann, aber nicht auf lebloses Futter oder leblose Nahrung.

Es gibt Stoffe, die der Kaninchenkörper braucht, und Stoffe, die das Kaninchen haben möchte. Das kann, muss aber nicht identisch sein. Jedes Kaninchen hat für jeden Stoff ein individuelles Ausmass, ab welcher Dosis gesundheitlich negative Folgen auftreten. Diese Folgen sieht man meistens nicht sofort, sondern können sich über Jahre kumulieren und schliesslich trotzdem unentdeckt bleiben, weil das Kaninchen vorher stirbt. Oder an etwas anderem stirbt. Oder man nicht weiss, woran es stirbt, wenn es stirbt.

Bei den Pflanzen ist die Nährstoffproduktion ebenfalls sehr individuell, zudem noch nach Standort und Sonneneinstrahlung usw. beeinflusst. Deshalb ist die Kaninchen-Futter-Kombination immer nur "wahrscheinlich vorteilhaft" oder "tendenziell ungünstig".

Was ziemlich grundsätzlich gilt, ist dass Trockenfutter für sich gegenüber frischem Futter immer den Nachteil hat, eben trocken zu sein. Der rest ist situativ.