Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Weiches Pellet/Trockenfutter gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annenonym
    Registriert seit: 14.09.2011
    Ort: Lippstadt
    Beiträge: 102

    Standard Weiches Pellet/Trockenfutter gesucht

    Hallo ,

    meine Ida frißt bedingt durch ihre Zahnprobleme leider keine harten Dinge mehr. So frißt sie auch die Rodicare Pellets nicht mehr , welche ich in kleinen Mengen zugefüttert habe. Eingeweicht geht sie auch nicht dran.Da sie kaum Heu frißt und Grünzeug nur kleingerissen, habe ich Sorge das sie , wenn ich arbeiten bin , nicht genug frißt.

    Ich suche weiche , gesunde Pellets bzw. Trockenfutter. Weiß jemand ein Produkt was er empfehlen könnte ?

  2. #2
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Hallo,

    frisst die Kleine denn nichts Geraspeltes?
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #3
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von Annenonym Beitrag anzeigen
    Ich suche weiche , gesunde Pellets bzw. Trockenfutter. Weiß jemand ein Produkt was er empfehlen könnte ?
    das schließt sich leider gegenseitig aus...

    So lange es geht würde ich versuchen, ein Zahnkaninchen weitgehend gesund zu ernähren. Also Wiese, blättriges Gemüse und Kräuter (jeweils klein geschnitten), Gemüse und wenig Obst (kleingeraspelt) und Sämereien (Fenchelsamen, Anissamen, Sonnenblumenkerne, Sesam, Leinsam, etc.). Von den Sämereien gibt man ja in der Regel nur sehr kleine Mengen, aber wenn ein Tier sonst nicht auf Gewicht zu halten ist, kann man da auch mehr von geben.

    Wenn ein Tier an gesunder Nahrung gar nicht mehr genügend futtern/kauen kann, um sein Gewicht zu halten, muss notfalls auf Brei (alles an pflanzlicher Nahrung gekocht und püriert), gemahlenen Sämereien und Co ausgewichen werden.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annenonym
    Registriert seit: 14.09.2011
    Ort: Lippstadt
    Beiträge: 102

    Standard

    Hallo Ihr Ratgebenden ,

    ich weiß wie man ein Kaninchen gesund ernährt , aber danke für die Infos. Und das jegliches Trockenfutter, Pellets pöse pöse ist, da scheiden sich die Geister( auch hier im Forum ) Ich möchte kein V**** füttern , dachte an eine ungesunde-gesunde Variante. Hier füttern einige doch " Würmer " etc.

    Ja, Ida frißt Geraspeltes und alles was Blätterig ist. Aber nach 11 Stunden beruflichem Außerhaus ist das dann echt nicht mehr essbar. Und @Brei , den bekommt sie auch dazu. Ich nehme Rodicare Fertigbrei , kochen mache ich nur für uns.Ich lasse ( gelegentlich ) auch mal für meine Nasen die Kirche im Dorf .

    Danke

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Annenonym Beitrag anzeigen

    Ich suche weiche , gesunde Pellets bzw. Trockenfutter. Weiß jemand ein Produkt was er empfehlen könnte ?
    Ich habe schon mehrfach gelesen, dass wohl sehr gute Erfahrungen, auch auf Dauer mit Versele Laga Cuni Complete gemacht werden, denn diese "Extrudate/Pellets" sind mit grober Struktur, die wohl der Verdauung nicht schaden und von Zahnkaninchen gut gefressen werden können und auch eingeweicht werden können.

  6. #6
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Sollte kein Angriff sein

    Wollte nur nochmal (vor allem auch für die, die hier eventuell ohne Vorerfahrung reinlesen) die generelle Abstufung erwähnen.

    Die "Würmer", die hier ab und an erwähnt werden, sind halt einer dieser letzten Auswege, wenn nichts anderes mehr geht. Handelt sich um die hier. Die sind bei einigen Extrem-Zahntrümmer-Kaninchen hier im Forum von allen Extruderfuttern am besten angenommen worden. Vor allem lassen sie sich prima einweichen und können somit sogar von reinen Breifressern genommen werden. Leider gärt auch dieses Futter in eingeweichter Form recht schnell und ist daher auch nicht unbedingt dafür prädestiniert, stundenlang bei wärmeren Temperaturen stehen zu bleiben.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annenonym
    Registriert seit: 14.09.2011
    Ort: Lippstadt
    Beiträge: 102

    Standard

    Ich bin für jeden Rat offen und mir steht es ja nicht auf der Stirn meines Avatar ( das ist Übrigens Ida ) geschrieben , das ich weiß was für " Hasi " gut ist , also kein Problem

    Das Problem mit dem " Trockenzeugs " ist, das Ida Eingeweichtes absolut nicht anrührt. Und diese " Würmer " sind sicherlich auch hart ohne Einweichen . Ich werde sie mal bestellen und dann schauen , vielleicht riechen sie besser und Ida probiert sie mal

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ich verfüttere an meine Zahnis die Cuni Complete Würmer. Da kann man den Einweichgrad () sehr gut dosieren.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ja, diese Cuni Complete kann man echt super einweichen, von gerade mal etwas soft bis matschig.
    Du kannst sie danach etwas trocknen lassen, dann sind sie ideal.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 23:50
  2. Trockenfutter
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 20:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •