Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Es geht hoch und runter :(

Baum-Darstellung

  1. #31
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    So, entschuldigt die späte Meldung. Die letzten 2 Nächte waren etwas viel, ich habe kaum geschlafen.

    Sam hat nach der letzten Blutentnahme fürs Labor massiv abgebaut und ist beim TA schon fast weggesackt (daher haben wir da nicht mehr geröngt) Ich habe ihn mit ins Zimmer genommen zusammen mit Ivy und ihn stündlich zum Fressen animiert. Er frisst zwar selbstständig, besonders Haferflocken, aber viel viel zu wenig und nur mühsam. Er wurde auch immer matter über Nacht und ich dachte oft, er schläft einfach ein.
    Letzte Nacht gesellten sich dann Schmerzen dazu und Durchfall heute morgen und wir waren heute direkt wieder beim TA, da sowieso auch die Blutwerte da waren und eben um zu Röntgen.

    Gute Nachricht: er hat 100 Gramm zugenommen.
    Die Hyperkalzämie hat sich nicht bestätigt. Kalzium ist völlig okay. Dafür sind die Leberwerte erhöht und das Blutbild ist eben etwas verschoben, was auf eine leichte Entzündung hindeutet.

    Röntgenaufnahmen vom Torax waren übrigens super. Magen war voll, nur im Blinddarmbereich ist etwas Luft, aber nicht massiv.
    Der Kiefer sieht da anders aus . Er hat ein leichtes Treppengebiss und die Zahnwurzeln im Unterkiefer sind zu tief und dort haben sich bereits minimale kleine Entzündungsherde gebildet. Eine Wurzel im Oberkiefer drückt auch schon zu weit auf den TNK, dadurch suppt das eine Auge.
    Er wird einen Druckschmerz haben und auch dadurch kaum fressen.

    Die erhöhten Leberwerte sind "bestenfalls" durch die Abmagerung zu erklären. Leider habe ich zwar einen EC-Titer bezahlt, aber das Labor hat keinen bestimmt. Aber darum kümmert sich die TÄ jetzt.

    Sam bekommt jetzt 2 Spritzen täglich mit

    Flor de piedra-logopley
    Nux vomica
    Okoubaka-logoplex
    Melosolute (auch als Metacam bekannt)

    dazu noch etwas für die Leber (Hepar comp) und eine halbe Weihrauchtablette pro Tag.
    Homöopathisch haben wir bei ihm bisher immer super Erfolg gehabt, daher hoffe ich, dass es jetzt auch klappt.

    Infundiert wurde er, da er dehydriert ist. Seitdem ist er wieder etwas fitter, da der Kreislauf hochgegangen ist. Mein Nachbar bringt mir aus seiner Apo gleich noch NaCl mit , dann kann ich morgen nochmal selber infundieren.

    Die TÄ will ihn aktuell nicht noch mit einer Antibiose zusätzlich platt hauen. Es sieht leider sowieso schon sehr ernst aus. Da er aber noch etwas selber frisst, wollen wir es noch versuchen und ich hoffe, das Metacam verleitet ihn wieder dazu, mehr zu fressen. Er muss kräftiger werden.
    Ich werde gleich mal Brei kochen, falls ich ihn zufüttern muss.
    Wirklich leiden tut er nicht, er ist sehr ruhig und schläft viel und jetzt mit dem Schmerzmittel könnte es wieder hochgehen.
    In Narkose legen ist aber aktuell nicht drin. Die Zähne müssen daher etwas warten.
    Geändert von Rabea G. (14.06.2014 um 15:46 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •