Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
Und Hybriden soll man nicht mit anderen Hybriden vermischen. Angeblich wären Dsungaren keine Gruppentiere (Hybrid ist aber Mix aus gruppentauglichem Campbell und einzeln zu haltendem Dsungaren). Ich sage bewusst angeblich, denn in freier Wildbahn leben glaube alle Zwerghamster in Familienverbänden (korrigiert mich unbedingt wenn ich falsch liege)
Hop, so seh ich das auch.
Und ja, Hamster sind da ähnlich wie Renner. Wenn es kein Campbell würde ich kein Risiko eingehen. Wenn Campbells als junge schon zusammen sind gern, aber ne VG würde ich nicht machen. Ich kann mich an üble Wunden bei Haltern erinnern.

Darf ich fragen wie das Gehege eingerichtet ist?
Es ist eigentlich sehr abwechslungreich eingerichtet. Die Maße sind etwa 120x60x60. Es gibt eine 2. Etage, ein großes Mehrkammernhaus, die Einstreu ist an der tiefsten Stelle etwa 15 cm hoch. Er hat ein großes Rad, ein Sandbad, 3 Weidentunnel, eine Korkröhre die halb unterirdisch liegt, mehrere kleine Häuschen, Nistmaterial, Heu, Zweige mit Blättern, einen Schieferstein für die Krallenpflege und natürlich sein Futter und Wasser. Er ist einfach mega zutraulich und wenn er wach ist, schaut er immer nur wo ich bin und wenn ich vorbeilaufe, rennt er sogar im Terra neben mit her auf den nächsten höchste Punt

Er macht mir so ein schlechtes Gewissen, aber ich kann mich nicht rund um die Uhr mit ihm beschäftigen. Und ja, er ist ein Hybrid. Und ja, Zwerghamster leben in freier Natur in großen Verbänden. In meinem Buch von Christine Wilde steht auch, dass Dsungaren als Paar leben und ja, die Campbells auch in Gruppen. Die einzigen, die definitiv alleine gehalten werden sollten, weil sie sich auch in der Natur nur zum paaren treffen sind Chinesische Zwerghamster.

Das Hamster Einzelgänger sind, habe ich jetzt mehrfach als Falschaussage dargelegt bekommen. Ja, ich bin in der Hamstergruppe, dadurch bin ich darauf gekommen.
Dass ich für den Notfall alles doppelt haben müsste, ist mir klar, aber deswegen will ich vorher wirklich viele Meinungen einholen, da ich eigentlich nicht gerne vor 2 Terras mit 2 einsamen Hamstern sitzen will.... das halten meine Nerven nicht aus
Und dabei geht es mir nicht um Platz oder Geld.

Kann man denn seinen Hamster wenn er alleine ist, charakterlich irgendwie einschätzen? Oder denkt ihr, das ist gar nicht absehbar. Bei Kaninchen gelingt mir das eigentlich immer ganz gut, aber klar, da kann man sich auch täuschen.