Dr. L werde ich die Bilder mal mailen und nach der Meinung fragen. Was ich mich aber da frage: Bekomme ich überhaupt eine Antwort? Es wäre dann ja eine unentgeltliche Beratung oder?
Mit dem AB beim Schnupfen das sehe ich genauso. Ich habe früher ein paar Mal ewig lang Antibiotikum gegeben, weil mir ein (blöder) TA riet es zu geben bis der Schnupfen weg ist (sofern es anfangs eine Wirkung zeigt). Ich habe dann aber gemerkt, dass das AB die schlimme Infektion zwar in den Griff bekommt, ich es danach aber solang geben kann wie ich will und sich nichts mehr tut. Deswegen habe ich die Behandlung bei Joker nach 10 Tagen beendet. Zu der Zeit habe ich festgestellt, dass keine weitere Besserung eintritt und habe den Knubbel bemerkt, weswegen ich den noch verbliebenen Schnupfen als Begleiterscheinung seiner Zahnprobleme einstufe. Ein weiterer Punkt, der mich so entscheiden ließ war der, dass Joker schon vor der Beißerei manchmal nieste. Klar, diese Zahnsache kommt ja nicht von heute auf morgen. Bin daher der Meinung, dass die weitere AB-Gabe seinen Körper nur zusätzlich strapazieren würde. Inhalieren lasse ich ihn. Bisher aber nur mit Kochsalzlösung und/oder Tee. Habe extra nen Pari Boy für die Kaninchen. Ist Gentamycin hier das Mittel der Wahl oder gibt es Alternativen? Der VetretungsTA hat mich bei der Abholung auch darauf hingewiesen, dass ich Joker inhalieren lassen sollte. Er hat gesagt ich könnte Cortison hinzugeben. Gibt es da Erfahrungen zu? Habe es bis jetzt noch nicht gemacht.
Die Schnupfenbehandlungsseite habe ich schon entdeckt und da auch einige mir neue Tipps entdeckt. Werde da sicherlich das ein oder andere ausprobieren.



Zitieren
Lesezeichen