Bei uns ist ein großer Edeka Markt. Die Verkäuferinnen reagieren sehr unterschiedlich, wenn ich nach Gemüseabfällen frage. Eine Restetonne ist nicht vorhanden und lose Kohlrabiblätter etc. werden immer gleich weggetan. So viele Kohlrabis kann ich gar nicht essen, wie ich Blätter brauche. Manchmal bekommen auch Kunden mit, dass ich Kaninchen habe und geben mir ihre Blätter freiwillig. Eine Verkäuferin hat mir neulich eine große Kiste voll mitgegeben, andere haben die Ausrede sie dürfen das nicht (sind wahrscheinlich nur zu bequem), wieder Eine meinte sie hätten mit einem Bauern einen Vertrag, der würde das Grünzeug immer abholen. Es ist hängt davon ab an wen man gerät, das entscheidet darüber ob man etwas bekommt oder nicht. Heute hatte ich z. B. auch kein Glück.
Leider gibt es in unserer Gegend Grünkohl nicht in großen Mengen (ist eher ein nordisches Gericht) und schon gar nicht im Supermarkt, sondern nur beim Bio Bauern. Habe heute Welchen mitgenommen, obwohl der Kilopreis bei 3,80 € lag, das ist schon heftig, selbst für Bio! Aber wenn ich sehe wie meine Nasen sich darüber hermachen, hat sich die Investition gelohnt.
Pauline
Lesezeichen