Ich päpple bzw. zwangsernähre auch nur selten.
Wenn mal ein Kaninchen nicht frisst, mache ich mir zwar leichte Sorgen, aber ich warte dennoch bis zur nächsten Fütterug ab, denn oft sitzt nur irgendwas verquer und dann ist alles wieder gut - ohne Medis und ohne päppeln.
Wenn allerdings 24 Stunden nicht gefressen wird, dann gehe ich zum TA (MCP) und füttere mit Brei+CC zu. Allerdings auch nicht so oft (also nicht alle 2-3 Stunden, eher alle 5-7 Stunden) und in solchen Massen wie ich es hier oft lese.
Auch nach OPs (zb Weiberkastras) päpple ich nicht sofort. Lieber sitze ich den halben Tag mit irgendwelchem Grünzeug vor dem Tier und wedle vor der Nase rum.
Bisher musste ich nur Mia während eines sehr schweren EC-Anfalls längere Zeit zwangsernähren und Rambo aufgrund von viiiiiiiiielen Baustellen (auch im und am Maul) mit Brei päppeln (er hat ihn selbst vom Teller geschlabbert).
Hier hatte noch keins meiner 8 Kaninchen Aufgasungen, Verstopfungen oder andere Magen/Darmprobleme.



Zitieren
Lesezeichen