Der Stein enthält 4% kalzium, was je nachdem wie ernährt wird schon relativ viel ist.
Allgemein zeigen beobachtungen das Tiere mit einem mangel an Mineralstoffen diese Steine nutzen, andere nicht......
Ich ernähre genauso wie Du beschreibst, es gehen daher exakt 2 Tiere von mir an den Stein. Das eine ist im Wachstum und das andere hat ein Nierenproblem....Um einen möglichen Mineralstoffmangel festzustellen oder dem entgegen zu wirken, wäre es m.E. sinnvoller, wenn man viel frische und abwechslungsreiche Nahrung anbietet. Z.B. viel frische Kräuter und Gräser, ergänzt mit (Wurzel-)Gemüse usw.. Vielleicht auch ganz, ganz kleine Mengen an Getreide/Sämereien
Natrium ist für ganz viele Stoffwechselvorgänge verantwortlich, dieses Thema ist sehr komplex.
Lesezeichen