Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
War heut mit Marvi beim Doc ...gestern hatte ich ihm zur Linderung nochmal Ohrreiniger (Odotine) reingeschüttet (i-wie hatte ich kein Maß) ...das muss ihn soooo gestört haben, das er den ganzen Rotz rausgeschlackert hat. Heute Morgen war die Beule weg und nur noch ein Fitzel Eiter ganz unten zu sehen. Dagegen bekommt er jezt noch weiter Reta + Metacam + Dexa-Polyspectran-Tropfen ...also alles wieder im grünen Bereich
*puhhh* *Schweiss von der Stirn wisch*
Puh, das klingt mal gut! Dexapolyspectran wäre ja auch noch eine Idee für meine. Hast Du es von Fr. S.?


Philos Eiterohr ist jetzt, nach einigen Spültagen ziemlich eiterfrei, soweit ich das bei dem langen Gehörgang beurteilen kann. In ihrem anderen Ohr ist noch Sekret. ich sehe es mit der Taschenlampe, wenn ich hineinleute, aber ich bekomme es nicht hochmassiert.

Hat jemand noch Tipps zur richitgen Massagetechnik?


In Merlins kleinem Loch hängt ein Eiterklumpen. Aber es ist so nah am Trommelfell, dass ich nicht reingehen kann. Und Hochspülen klappt dieses Mal irgendwie nicht