Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 71

Thema: Welches Einstreu benutzt ihr?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Ich hab bei Amazon Holzepelles gefunden, dort kosten 30 kg 15€ . Finde sie von der Geruchsbindung super

  2. #22
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich hab echt schon superviel ausprobiert und bin letztlich bei Sägespähnen und darüber einer Schicht Stroh gelandet. Die Spähne kaufe ich als 600l-Gebinde im Landmarkt für 8,50 € der Ballen und Stroh hab ich im Pferdestall .

  3. #23
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.926

    Standard

    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    Ich hab bei Amazon Holzepelles gefunden, dort kosten 30 kg 15€ . Finde sie von der Geruchsbindung super
    Holzpellets hatte ich auch mal, da braucht man so viele kg um ein gewisses Volumen herzustellen was sie dann recht teuer macht.
    Zudem muß da reichlich Stroh drüber da es sonst viel zu hart ist .

  4. #24
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    Ich hab bei Amazon Holzepelles gefunden, dort kosten 30 kg 15€ . Finde sie von der Geruchsbindung super
    Holzpellets hatte ich auch mal, da braucht man so viele kg um ein gewisses Volumen herzustellen was sie dann recht teuer macht.
    Zudem muß da reichlich Stroh drüber da es sonst viel zu hart ist .
    Und die Tiere dürfen (zumindest in der Toilette) nicht buddeln, sonst ist der Effekt der "Klumpenbildung" nämlich weg und der Geruch seeeeeeeeeeeeeehr intensiv.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Multifit Holzpellets. Riecht hier auch irgendwann aber dann ist es eh schon so nass, dass ich es für die Hasen nicht mehr zumutbar finde.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #26
    Benutzer Avatar von Marika Z.
    Registriert seit: 01.06.2016
    Ort: 93051 Regensburg
    Beiträge: 75

    Standard

    Wir nehmen auch Holzpellets vom Brennstoffhändler um die Ecke. Da kosten 15 kg ca 4 EURO. Klappt bei uns super (Wir haben Innenhaltung) Unsere Stinker buddeln aber zum Glück auch nur ganz selten ihre Einstreu um. Hauptsächlich, wenn ich mal vergessen habe, die Toilette sauber zumachen und es ihnen zu dreckig ist. Die wissen nämlich ganz genau, dass es uns Menschen dann gewaltig stinkt und Frauchen nach so einer Buddelaktion sofort mit der Müllschippe angerückt kommt



  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich nehme Holzpellets mit Stroh drüber und bin damit sehr zufrieden. Neulich musste ich mal normale Kleintierstreu nutzen, weil ich keine Pellets mehr hatte und nicht zum Einkaufen kam - das war ein Riesenunterschied. Hat am 2. Tag schon gemüffelt und war am 3. Tag unterträglich. Es hat gestunnken und die Toiletten schwammen regelrecht... Holzpellets halten ganz problemlos 3 bis 4 Tage durch (ich habe drei Toiletten bei zwei Kaninchen - da verteilt sich alles ganz gut).
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  8. #28
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ist bei Fressnapf wieder da:

    https://www.fressnapf.de/p/multifit-hanfstreu#10-liter

    Es gibt immer wieder Aktionen "im 2er Pack billiger". Da sind es dann ein paar euro weniger.

  9. #29
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Ich werd wohl doch wieder das Hugro Back To Life nehmen nachdem mir die Nachbarsenkelin heute gesagt hatte das es nach Kannchen mueffelt

    Die Hanfstreu ist zwar gut und staubt nicht aber leider saugt die nicht so gut und dementsprechend stinkt es schon nach kurzer Zeit ähnlich wie bei Sägespäne
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Ich nehme die Zellulose-Einstreu von Edeka für Katzen (Bio-Catolet). Angeblich soll das leicht nach etwas duften. Bisher konnte ich noch keinen Geruch wahrnehmen. 12 Liter kosten knapp 4 Euro und reichen für 3-4 Katzentoilettenfüllungen aus.
    Der Vorteil ist halt, dass es leichter und weicher (für die Pfoten) als Holzpellets ist. Außerdem riechen die Toiletten nicht so schnell, wie bei anderen Einstreuarten, finde ich.
    Ich kaufe das Zellulosestreu beim Müller. Das duftet schon sehr leicht, aber nicht störend.
    Ich finde es gut, weil es sehr leicht zum Transportieren ist und nicht staubt. Gerade der Staub / das Zerbrösseln von den Holzpellets hat mich sehr gestört.
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Liebe Katharina,
    ich hatte hier auch Unmengen an Einstreu ausprobiert, bin aber auch immer wieder zu denselben Holzpellets von Multifit zurückgekehrt. Sie sind leider sehr teuer und schwer , aber ich fand sie einfach am Besten. Sie riechen nicht, saugen viel auf und sind von der Beschaffenheit her nicht zu groß, zu hart, aber auch nicht zu leicht um gleich überall rumzufliegen. Ich habe ab und zu auch mal die von DM genommen. Die sind aber viel größer und rutschiger. Zudem hatte ich immer das Gefühl sie öfter als die von Multifit wechseln zu müssen. Sie fallen schneller auseinander und riechen schneller. Das war zumindest mein Empfinden. Im Winter kaufen auch viele die Holzpellets im Baumarkt. Die sind auch wirklich viel günstiger. Aber auch bei denen musste ich öfter wechseln. Daher habe ich in den sauren Apfel gebissen und weiterhin die Teuren gekauft. Aber wie du hier im Thread schon merkst es werden die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht.



    Der Himmel ist immer blau

  12. #32
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Simone W. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Ich nehme die Zellulose-Einstreu von Edeka für Katzen (Bio-Catolet). Angeblich soll das leicht nach etwas duften. Bisher konnte ich noch keinen Geruch wahrnehmen. 12 Liter kosten knapp 4 Euro und reichen für 3-4 Katzentoilettenfüllungen aus.
    Der Vorteil ist halt, dass es leichter und weicher (für die Pfoten) als Holzpellets ist. Außerdem riechen die Toiletten nicht so schnell, wie bei anderen Einstreuarten, finde ich.
    Ich kaufe das Zellulosestreu beim Müller. Das duftet schon sehr leicht, aber nicht störend.
    Ich finde es gut, weil es sehr leicht zum Transportieren ist und nicht staubt. Gerade der Staub / das Zerbrösseln von den Holzpellets hat mich sehr gestört.
    Ich hatte diese Streu von Rossmann auch aber die stinkt mir zu parfümiert.
    Obwohl ich den Sack in eine offene Tonne geschüttet hatte und die Streu hab 1 Woche hab auslueften lassen, ging dieser ekelige Parfümgeruch nicht weg
    Von der Konsistenz her gefällt mir diese Papierstreu besser als die von Hugro Back To Life günstiger ist sie auch. Aber dieser Parfümgeruch geht gar nicht.
    Es geht mir einfach nicht in den Sinn Tierstreu zu parfümieren noch dazu wenn sie auch für Kleintiere geeignet ist.

    Für Katzen mag das js vielleicht noch angehen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich erinnere mich an ein Meerschwein, was mit hoch erhobenem Kopf durch die zitronenbeduftete Einstreu gelaufen ist.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ich erinnere mich an ein Meerschwein, was mit hoch erhobenem Kopf durch die zitronenbeduftete Einstreu gelaufen ist.
    Ja, wenn es riecht, ist das nix. Nur das von Edeka riecht nicht, sagen auch mein Mann und mein Kind. Und die Kaninchen.....die pennen sogar im Klo mit der Zelluloseeinstreu, weil die das so gut finden.

  15. #35
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ich erinnere mich an ein Meerschwein, was mit hoch erhobenem Kopf durch die zitronenbeduftete Einstreu gelaufen ist.
    Ja, wenn es riecht, ist das nix. Nur das von Edeka riecht nicht, sagen auch mein Mann und mein Kind. Und die Kaninchen.....die pennen sogar im Klo mit der Zelluloseeinstreu, weil die das so gut finden.
    Falls die Fellnasen das Steu anknabbern würden, kann nix passieren oder? Ich überlege das auch mal zu holen.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Meine fressen ja die normalen Holz - und Strohpellets. Deshalb hatte ich damals nach einer Alternative gesucht, die nicht im Fell hängen bleibt. An denen aus Zellulose haben die null Interesse.

  17. #37
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Wir nutzen das Hanfstreu vom FN. Zum einen saugt es gut, zum anderen ist es zum entsorgen wesentlich einfacher für uns. Vor vielen Jahren, als wir noch weniger Kaninchen hatten, haben wir auch Holzpellets genutzt. Damals wurde der Kaninchen-Mist noch von der Müllabfuhr (Anmeldung Grünabfall) abgeholt, da haben wir uns mit den Holzpellets aber echt tot geschleppt .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard

    Das Thema Einstreu ist umfangreicher als ich dachte
    Mir ging es hauptsächlich um eine kostengünstigere Alternative zu meinem jetzigen Streu. Im Grunde bin ich sehr mit den Holzpellets von MF zufrieden, da sie den Geruch und Urin sehr gut einfangen, nur der Preis ist recht happig.

    Vielleicht probiere ich mal HP vom Baumarkt.

    Danke jedenfalls an alle, die ihre Erfahrungen geteilt haben.

  19. #39
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Meine fressen ja die normalen Holz - und Strohpellets. Deshalb hatte ich damals nach einer Alternative gesucht, die nicht im Fell hängen bleibt. An denen aus Zellulose haben die null Interesse.
    Ja genau, bei uns werden auch ab und an mal die Holzpellets angelutscht und angeknabbert. Okay, dann werde ich das Zellulose-Einstreu mal ausprobieren.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  20. #40
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich nutze auch die Pellets aus dem Baumarkt.

    Diese Sägespäne könnte ich mir hier unmöglich vorstellen, hier sind teilweise die Pellets schon nach einem Tag am Schwimmen.

    Frage mich eh immer wieder, warum meine pullern wie Pferde

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welches Einstreu
    Von Manuela.St im Forum Haltung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.01.2013, 17:42
  2. Klo einstreu aber welches???
    Von Chrisy im Forum Haltung *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 04.11.2011, 11:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •