Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 40 von 40

Thema: Zahntierarzt um DU gesucht und frage zum Nystatin und Bene-Bac-Gel wegen Hefepilze

  1. #21
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe auch zwei Fälle, wo Dr. L nicht geröntgt, sondern einfach nur Zähne gezogen hat bzw. in einem Fall wollte, da habe ich aber das Tier sofort eingepackt. Leider war mein TA zu der Zeit in Urlaub, und als er später die Röntgenbilder angefordert hat, hieß es dass Entwicklerflüssigkeit darüber gelaufen wäre. Und das gleich zweimal?

    Von Frau Schw in DO habe ich schon viel Gutes gehört. Köln ist für dich ja vermutlich zu weit.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #22
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Schade, dass so wenige hier Erfahrung mit Dr. Z. gemacht haben. Würde mich ja wirklich mal interessieren, wie er so ist.

    Tja, die Meinungen spalten sich bei Dr. L. sehr. Ein Mittelding gibt es eigentlich gar nicht. Bei uns hat er immer geröntgt und den bisher einzigen Abszess sowie Eiter im Kiefer sofort behandelt. Ich hatte bisher keinerlei Probleme .
    Ich weiß nicht, woran es liegt. Er röntgt Kiwhy auch einmal im Jahr vorsorglich, auch wenn nichts Auffälliges ist.
    Und ehrlich gesagt möchte ich meinem Tier den Stress nicht antun ihn morgens und abends zuvor zum Arzt zu bringen und nachmittags dann wieder abzuholen. Kiwhy erholt sich von der Hinfahrt nämlich nicht, im Gegenteil. Er hasst es in der Box zu sitzen und für eine Gasnarkose ist mir der Aufwand alle 5 Wochen zu hoch, auch wenn ich weiß, dass die Risiken ähnlich sein können. So finde ich es viel stressfreier für mich und ihn.
    Geändert von Almuth (07.08.2015 um 08:41 Uhr) Grund: TA-Name entfernt
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #23
    Amber.
    Gast

    Cool

    Danke euch.

    Laut Google währe Meschede 1 1/2 bis fast 2 Stunden Fahrtzeit von Duisburg entfernt.
    Erfahrungsgemäß stimmt jedoch diese Einschätzung bei meinem Fahrstil so gut wie nie. Ich brauch meist immer etwas länger...
    Dass die Tiere dort vor und nach der Behandlung Zeit zum beruhigen und erholen bekommen, finde ich jedoch ziemlich positiv.
    Lilly beruhigt sich im Wartezimmer beim warten eigentlich immer etwas merklich, sie atmet nach einer Weile dann nicht mehr ganz so schnell und wirkt nicht so gestresst wie bei Ankunft, allerdings könnte es wegen der Fahrzeit durchaus schwierig mit der Umsetzung werden.
    Ich glaube, sie müsste dann jedes Mal abends hin gebracht und dann am nächsten Tag wieder abgeholt werden, weil mein Arbeitsweg auch eher etwas länger ist.

    Nach Köln währe es mir ehrlich gesagt eigentlich gar nicht zu weit.
    Ich fahre nämlich unter der Woche jeden Tag nach Köln zur Arbeit. Die Strecke ist zwar etwas lang und dank den Baustellen an Kreuz Hilden und der einen kurz vor Köln-Mülheim zieht es sich etwas in die Länge, nichts desto trotz ist Köln ja aber doch durch die A3 ziemlich einfach zu erreichen und durch das tägliche fahren kenn ich die Strecke auch bestens und merke daher auch irgendwie gar nicht mehr so richtig, wie lang das wirklich ist.
    Nach Dortmund währe es auch ebenfalls eine Fahrt von ca. einer Stunde und wer weiß wie es momentan auf der A40 Richtung Essen momentahn aussieht. Als ich vor fast 2 Jahren mal eine ganze Zeit täglich nach Bochum musste, war dort eigentlich fast ständig Stau und zahlreiche Baustellen.
    Ich glaube, je nachdem wo die Praxen genau sind, ist da nicht so viel Unterschied vom Zeitaufwand.

    Wann sollte ich denn ungefähr zum Zahntiersarzt fahren? Drum rum kommen werden wir wohl nicht und was sein muss, muss halt sein und Röntgenbilder sollten wohl wirklich unbedingt bei ihr mal gemacht werden...
    Momentan bekommt sie noch das Antibiotikum und ist ja noch mit dem Schnupfen zu Gange. Drum dessen möchte ich ihr eine Narkose eigentlich erst dann erst wieder zumuten, wenn sie völlig gesund und richtig erholt und bei Kräften ist.


    Liebe Grüße
    Amber

  4. #24
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Du könntest versuchen in Köln Abgabezeiten vor deiner Arbeit zu vereinbaren und die Tiere mit einem Futtervorrat dort über Tag lassen, ich selber mache das häufig so. Die Tiere sind ruhig untergebracht und werden liebevoll betreut. Das ist die Praxis: http://www.nochoffen.de/rondorf-graf-bildhauer-c Du musst eine Termin mit Herrn Dr. B ausmachen.

    Schneidezähne werden dort mit Dremel gekürzt, vordere Backenzähne können manchmal ohne Narkose geschliffen werden, sonst erfolgt aber eine richtige Narkose. Maulspreizer wird nicht ohne Narkose angewandt, was in DO wohl der Fall ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Ich war schonmal mit meinem Zahni Karlson dort. Ist schon etwas her, aber ich war davor auch alle 6 Wochen mit ihm bei Dr.L zum Zähne machen.
    Mein Bruder war mit seinem Hund bei Dr.Z in Wülfrath wegen einer Zahngeschichte und meinte, der wäre Spezialist und würde auch Kaninchen behandeln.
    Ich habe einen Termin gemacht, wo lediglich eine allgemeine, nicht sehr gründliche Untersuchung gemacht wurde.
    Bezüglich der Zähne wurden mehrere Röntgenbilder gemacht und die Diagnose war die gleiche wie die von Dr.L.
    Allerdings habe ich etwa 3 Stunden in der Praxis gesessen und an den Zähnen wurde nichts gemacht. Dafür bekam ich einen Termin etwa eine Woche später
    obwohl Karlson schon die üblichen Probleme beim Fressen hatte. Ich mußte zum Termin Karlson morgens früh hin bringen und konnte ihn nachmittags wieder holen.
    Nach 6 Wochen bekam er wieder Probleme beim fressen und ab da bin ich wieder zu Dr.L.
    Meine Meinung ist, dass Dr.Z wirklich gut ist. Er hat mir anhand der Röntgenbilder alles ausführlich erklärt und sich viel Zeit genommen.
    Aber ich konnte nicht alle 6 Wochen 2 x am Tag nach Wülfrath hin und zurück fahren und dann auch noch locker das 4 fache an Geld bezahlen.
    Ich komme übrigens mit Dr.L gut klar. Er ist halt wie er ist.
    Karlson ist übrigens etwa 3 Jahre alle 6 Wochen bei Dr.L gewesen und hat den irgendwann immer mehr Probleme mit der Narkose bekommen.
    Aus der letzten ist er dann kaum noch wach geworden und dann in der nacht über die Regenbogenbrücke gegangen.
    Ich habe übrigens am nächsten Tag kurz in der Praxis von Dr.L Bescheid gesagt und bekam 2 Tage später von Dr.L eine e-mail die mich jetzt noch zum weinen
    bringt. Er hat ganz lieb geschrieben, wie leid es ihm tut und dass er den kleinen, tapferen Kerl ins Herz geschlossen hat und ihn vermissen wird.
    L.g
    Claudia
    Geändert von lokarl (07.08.2015 um 20:04 Uhr)

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das finde ich sehr schön und wertschätzend
    Es ist seltsam, wie unterschiedlich die Erfahrungen sind. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es an den jeweiligen Besitzern liegt, es hört sich eher nach sehr starken Stimmungsschwankungen an
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Schade, dass so wenige hier Erfahrung mit Dr. Z. gemacht haben. Würde mich ja wirklich mal interessieren, wie er so ist.
    Ich war schon bei Dr. Z. Aber es war nur ein Kontrolltermin. Kann also auch nicht groß was dazu sagen.
    Für mich ist Dr. Schw. in Dortmund die Beste!

  8. #28
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Macht er denn Inhalations- oder Injektionsnarkosen? Und was kostet Zähneschleifen bei ihm?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #29
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Ich bin mir nicht mehr sicher, was ich bezahlt habe, aber so viel, das ich das nicht alle 6 Wochen bezahlen wollte.
    Bei der Narkose möchte ich auch nichts falsches sagen. Du kannst doch auch in der Praxis anrufen und nachfragen. Die sind sehr nett gewesen.
    L.g.
    Claudia

  10. #30
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Okay. Aber ich denke ich bleib sowieso bei Dr. L., weil ich zufrieden bin.
    Trotzdem interessieren mich natürlich auch immer andere Meinungen. Danke dir
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #31
    Amber.
    Gast

    Standard

    Dr. L. machte mir unter anderem auch den Eindruck, als würde er zuviel Arbeit haben... wie unterschiedlich hier die Erfahrungen jedoch ausfallen ist aber erstaunlich.

    Laut Pünktchen05 versetzt die Tierärztin in Dortmund die Tiere mithilfe von Injektionsnarkose in den Schlaf und hält diesen dann mit Inhalationsnarkose aufrecht.
    Ich bin nicht sicher, ob das so gut ist, Dr. L. arbeitet doch auch nur mit reiner Inhalationsnarkose, oder? Was meint ihr denn?
    Ich dachte nämlich immer, dass reine Inhalationsnarkose am verträglichsten währe, denn auch die Klinik in der ich Lilly im Oktober operieren lies, verwendete nur eine reine Inahlation und keine Injektion.

    Katharina, könntest du mir bitte den vollen Namen von Herr Dr. B per Pn zuschicken?
    Und welche Narkose verwendet er fürs Zähne schleifen?

    Mit meiner Arbeit dürfte es ganz schön schwierig werden, ich hab nämlich immer nur Spät und Nachtschicht. Bei der Nacht ginge es ja noch, da könnte ich sie doch auch nach der Behandlung nach einer Weile wieder mit Heim nehmen?
    Doch bei spät hab ich erst etwa um 20:30 oder 23 Uhr Schluss und das ginge dann gar nicht, wenn ich sie noch abholen wollte am selben Tag.

    Was mich nun jedoch auch etwas verwirrt ist, die Sache mit dem Röntgen...
    Auch beim Kopf Röntgen hab ich nun hier im Forum von manchen gelesen, dass eine Narkose gar nicht zwingend notwendig ist und es auch ohne durchführbar ist.
    Wie ist es denn damit und wie wird es bei den Praxen in Dortmund und Köln durchgeführt?


    Liebe Grüße
    Amber

  12. #32
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Der Name von Dr. B steht oben in dem Link, es ist der zweite Name der Praxisinhaberin (und ihr Ehemann). Sie machen die gleiche Narkose wie in DO und Kopfröntgen auch nur in Narkose.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #33
    Amber.
    Gast

    Standard

    Achso, jetzt versteh ich es mit dem Namen. Danke dir.

  14. #34
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    Oh, achso.

    Wie ist denn Dr. L inzwischen?

    Zu einem Tierarzt bei dem noch niemand war, möchte ich dann auch wieder nicht, aber wiederum war dem seine Art von damals alles andere als toll...
    Laut mehreren Forumsberichten,die ich so lese,genauso wie du ihn beschreibst.
    Mein Bericht war nicht so.
    Ich war erst wieder da und er war super. Hab 2 OPs machen lassen und muss demnächst nochmal hin. War auch Jahre nicht da davor. Jetzt hab ich wieder ein Zahni. Schmerzmittel hat er mir in Flaschen gegeben, OP-Befunde erklärt, sich Zeit genommen.

    Ich fänds ja gut, wenn sich zu TÄ nur Leute äußern, die auch Erfahrungen haben und kein "hab ich gelesen" vorweisen, denn da bleibt sowieso nur das negative hängen. Zu jedem TA gibts gute und schlechte Erfahrungen. Zumeist spielen noch persönliche Vorstellungen mit rein. Dr L ist menschlich sicherlich etwas anders, aber das fachliche ist bei uns super. Vor einigen Jahren war ich auch 1mal unzufrieden, da er eine akute Aufgasung nicht ernst nahm. Seitdem lass ich seine Meinung eben nur noch da zu, wo er Ahnung hat: Zähne und Kastras.
    Geändert von Rabea G. (10.08.2015 um 08:18 Uhr)

  15. #35
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    Oh, achso.

    Wie ist denn Dr. L inzwischen?

    Zu einem Tierarzt bei dem noch niemand war, möchte ich dann auch wieder nicht, aber wiederum war dem seine Art von damals alles andere als toll...
    Laut mehreren Forumsberichten,die ich so lese,genauso wie du ihn beschreibst.
    Mein Bericht war nicht so.
    Ich war erst wieder da und er war super. Hab 2 OPs machen lassen und muss demnächst nochmal hin. War auch Jahre nicht da davor. Jetzt hab ich wieder ein Zahni. Schmerzmittel hat er mir in Flaschen gegeben, OP-Befunde erklärt, sich Zeit genommen.

    Ich fänds ja gut, wenn sich zu TÄ nur Leute äußern, die auch Erfahrungen haben und kein "hab ich gelesen" vorweisen, denn da bleibt sowieso nur das negative hängen. Zu jedem TA gibts gute und schlechte Erfahrungen. Zumeist spielen noch persönliche Vorstellungen mit rein. Dr L ist menschlich sicherlich etwas anders, aber das fachliche ist bei uns super. Vor einigen Jahren war ich auch 1mal unzufrieden, da er eine akute Aufgasung nicht ernst nahm. Seitdem lass ich seine Meinung eben nur noch da zu, wo er Ahnung hat: Zähne und Kastras.

    Ich fand allerdings auch einige Vorgehensweise bei Zahnkaninchen (zuletzt Henri) sehr fragwürdig.

  16. #36

    Standard

    Wir haben auch bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Meine Sis war heute noch mit ihrem Kaninchen da und auch super zufrieden. Auch wenn wir letztes Jahr noch nicht oft da gewesen sind, wusste er sogar sofort noch das meine Schwester auch zu ihm kommt ( auch wenn sie nicht dabei war) und welche Tiere wir haben - ihres hatte ja als Baby Myxo. Das finde ich schon sehr sympathisch, weil es mir das Gefühl gibt das er menschlich dabei ist und man keine Massenabfertigung ist.
    Viele Grüße

  17. #37
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    die Tiere mithilfe von Injektionsnarkose in den Schlaf und hält diesen dann mit Inhalationsnarkose aufrecht.
    Soweit ich weiß ist das korrekt und gut. Bis das gas wirkt dauert es eine Weile, in der zeit hat das Tier eine Maske auf dem Gesicht und hat massiv Streß.
    Daher erst eine Injektion und dann Gas.

  18. #38
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Außer man hat einen kleinen "Junkie" wie mein Fusselchen war... obwohl er beim TA immer so gestresst war, beim ansetzen der Maske blieb er (inkl. Herzschlag) immer total gelassen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  19. #39
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also ich kenne Gas bei mir selber und ich war nach wenigen Sekunden im Schlaf Zeit für Stress hatte ich da nicht.. das ging eher vorher los.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  20. #40
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich hatte leider auch schon ein Tier, dass sich beim Aufsetzen der Gasnarkose so massive aufregte, dass es starb Seit dem bin ich absolute Gegner der reinen Gasnarkose.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahntierarzt in Wuppertal/Umgebung gesucht
    Von marinahexe im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.11.2013, 00:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •