Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 102

Thema: Hanuta hat immer wieder Matschkot

  1. #41
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Marie Kanin Beitrag anzeigen
    Durchfall hat sie nur ein wenig. Mehr Matschkot. Ich füttere hauptsächlich Grünzeug (Salate(Römersalat, Salatherzen, Eisbergsalat), Kohlrabiblätter, die habe ich heute weggelassen, Thymian, Dill, Möhren, Möhrenkraut, Rucola, Salbei, Minze, Löwenzahn, Oregano, Petersilie, Feldsalat), getrocknete Kräuter und Heu. Ab und zu bekommt sie als Leckerlie eine getrocknete Apfelscheibe und ein wenig Banane.
    Von diesen ganzen Sachen hätte ich persönlich nicht die Kohlrabiblätter weggelassen, sondern mal für ein paar Wochen die ganzen Salate.

  2. #42
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    ich denk das ist von kaninchen zu klaninchen unterschiedlich, meine matschqueen verträgt salate, kohlrabi geht dagegen garnicht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Hanuta hat am Samstag das letzte mal den Bobbes verschmiert.Seit gestern ist sie sauber.Ich hab 2 Dinge verändert,das Heu,es gibt jetzt das Allgäu heu und am WE gab es keine Kräuter weil ich vergessen hatte welche zu kaufen.
    Die Hefen Behandlung ist abgeschlossen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  4. #44
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich denke, dass es dann am Schwarzwaldheu lag, denn das habe ich jetzt schon mehrmals gelesen, dass anscheinend einige Kaninchen davon Matschkot bekommen haben.

    Freut mich, dass das Problem behoben ist.

  5. #45
    Shyangel
    Gast

    Standard

    Hallo!

    Ich hab das mal schnell überflogen und mir kommt das seeehhrrr bekannt vor
    Wobei ich immerhin das "Glück" habe, dass sich meine ChinoDame gern den Popo waschen lässt!

    Hast du es mal mit Homöopatie versucht? Ich hab von meiner Tierärztin (gerade nach Durchfallbehandlungen oder Aufgasung) Herbi Colan mitgegenbekommen - ist auf pflanzlicher Basis, mit Fenchel, Kamille und Co.

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Shyangel Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich hab das mal schnell überflogen und mir kommt das seeehhrrr bekannt vor
    Wobei ich immerhin das "Glück" habe, dass sich meine ChinoDame gern den Popo waschen lässt!

    Hast du es mal mit Homöopatie versucht? Ich hab von meiner Tierärztin (gerade nach Durchfallbehandlungen oder Aufgasung) Herbi Colan mitgegenbekommen - ist auf pflanzlicher Basis, mit Fenchel, Kamille und Co.
    Herbi Colan habe ich zuhause,nutze ich aber nur bei Bauchschmerzen oder Aufgasungen und Verstopfungen.Irgendwo muss ja die Ursache liegen,und bei uns lag es wohl*hoff*unter anderem am Schwarzwaldheu.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass es dann am Schwarzwaldheu lag, denn das habe ich jetzt schon mehrmals gelesen, dass anscheinend einige Kaninchen davon Matschkot bekommen haben.

    Freut mich, dass das Problem behoben ist.
    Danke,hoffe es bleibt so.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  8. #48
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Shyangel Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich hab das mal schnell überflogen und mir kommt das seeehhrrr bekannt vor
    Wobei ich immerhin das "Glück" habe, dass sich meine ChinoDame gern den Popo waschen lässt!
    Ich würde aber eher versuchen, die Ursache zu finden, als der Dame einfach nur ständig den Po zu waschen.

    Vllt. passt die Fütterung nicht ganz?

  9. #49
    Shyangel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Shyangel Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich hab das mal schnell überflogen und mir kommt das seeehhrrr bekannt vor
    Wobei ich immerhin das "Glück" habe, dass sich meine ChinoDame gern den Popo waschen lässt!
    Ich würde aber eher versuchen, die Ursache zu finden, als der Dame einfach nur ständig den Po zu waschen.

    Vllt. passt die Fütterung nicht ganz?
    So war das jetzt nicht gemeint

    Ich such schon (bei "längerem" weichen Kot) die Ursache sprich: Tierarzt!
    Wenn es mal einen Tag aufgetreten ist, dann wird geschaut: Was gab es am Tag zuvor? Könnte es iwas davon gewesen sein? Ja oder nein?
    Und dann gibt es meist ersteinmal Fenchel und wenn sich dann keine Besserung einstellt, wird der Tierarzt aufgesucht!

  10. #50
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Shyangel Beitrag anzeigen
    Ich such schon (bei "längerem" weichen Kot) die Ursache sprich: Tierarzt!
    Wenn es mal einen Tag aufgetreten ist, dann wird geschaut: Was gab es am Tag zuvor? Könnte es iwas davon gewesen sein? Ja oder nein?
    Und dann gibt es meist ersteinmal Fenchel und wenn sich dann keine Besserung einstellt, wird der Tierarzt aufgesucht!
    Die allermeisten Verdauungsprobleme kommen von fehlerhafter Ernährung, daran denkt leider fast niemand, weil das vielen gar nicht bewusst ist, dass sie evtl. die Frischfutterration "schlecht" zusammengestellt haben.

    Hast du schonmal eine Kotprobe (von 3 Tagen) untersuchen lassen?
    Geändert von Wuschel (17.09.2012 um 20:58 Uhr)

  11. #51
    Shyangel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Naja, aber wenn der TA dann nichts feststellen kann, dann wird es wohl an der Fütterung liegen, wenn das häufiger vorkommt. Die allermeisten Verdauungsprobleme kommen von fehlerhafter Ernährung, daran denkt leider fast niemand.
    Hast du schonmal eine Kotprobe (von 3 Tagen) untersuchen lassen?
    Oh ja - die Ninchendame hat einen sehr anfälligen Verdauungstrakt!
    Die letzte Kotprobe (im Frühjahr) hatte einen minimalen Befall von Kokzidien zu Tage gebracht gehabt und darauf hin behandelt und damit sich der Magen-Darm-Tratk schneller beruhigt, hab ich eben das mitbekommen.
    Und jetzt, als die Zähne Sputzen bekommen hatte, hab ich das auch mitbekommen - wobei natürlich die Zähne auch gemacht wurden.

    Und ansonsten versuch ich immer ca. die selben Mengen zu geben, nicht gleich aus dem Kühlschrank zu füttern und nichts bähendes, weil sie ja eh so sensibel ist.
    Soooo der HeuEsser ist sie nicht - das neue Heu schon ein wenig lieber als das alte.
    Dann gibt es eben noch getrocknetes...

    Wo liegt der Fehler?

  12. #52
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Shyangel Beitrag anzeigen
    - Oh ja - die Ninchendame hat einen sehr anfälligen Verdauungstrakt!

    - Und jetzt, als die Zähne Sputzen bekommen hatte, hab ich das auch mitbekommen - wobei natürlich die Zähne auch gemacht wurden.
    Diese beiden Probleme hören sich fütterungsbedingt an.

    Zitat Zitat von Shyangel Beitrag anzeigen
    Und ansonsten versuch ich immer ca. die selben Mengen zu geben, nicht gleich aus dem Kühlschrank zu füttern und nichts bähendes, weil sie ja eh so sensibel ist.
    Soooo der HeuEsser ist sie nicht - das neue Heu schon ein wenig lieber als das alte.
    Dann gibt es eben noch getrocknetes...

    Wo liegt der Fehler?
    Wenn du mir genau aufschreiben magst, welche Frischfuttersorten du in welcher Menge pro Tag verfütterst, kann ich dir evtl. sagen, wo der Fehler liegt.

  13. #53
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Sorry Katja, dass wir gerade deinen Thread missbrauchen.

  14. #54
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Sorry Katja, dass wir gerade deinen Thread missbrauchen.
    Das macht garnix.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  15. #55
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Sorry Katja, dass wir gerade deinen Thread missbrauchen.
    Das macht garnix.
    Danke, dann können wir also deinen Thread weiterbenutzen, wenn Shyangel daran Interesse hat?

  16. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Sorry Katja, dass wir gerade deinen Thread missbrauchen.
    Das macht garnix.
    Danke, dann können wir also deinen Thread weiterbenutzen, wenn Shyangel daran Interesse hat?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  17. #57
    Shyangel
    Gast

    Standard

    Ich kann dir gar nicht genau sagen, wie viel ich von was Fütter, aber ich geb mir mal Mühe:

    - Heu gibt es zur freien Verfügung (jetzt neu von Heuandi)
    - wenn sie Freilauf hat gibt es getrocknete Blätter, Blüten, Kräuter usw. (wurde über einen längeren Zeitraum angefüttert, so dass sie jetzt pro Tag ca. einen großen Napf voll bekommt)
    - und Frischfutter gibt es die größte Portion immer abends (ich weiß nicht - hat sich im laufe so eingependelt) und da gibt es dann: ( 4 Blätter Eisbergsalat oder 1 Möhre oder das Möhrengrün oder ein paar Kohlrabiblätter oder ein Stück Kohlrabi oder ein Stück Fenchel oder eine halbe Paprika oder nen Stückchen Gruke.
    - Neue Futtersorten, wie jetzt gerade vor 2 Wochen die rote Beete, gab es ein Stück, dass vielleicht doppelt so groß war wie mein Daumennagel und dafür dann noch was anderes, gewohntes dazu
    - Obst gibt es nur in sehr kleinen Portionen - Chino ist auf "Diät" und ist eher ein Leckerlie, da wird dann von einer Apfelspalte (also 1/4) nochmal eine relativ dünne Scheibe für sie abgeschnitten oder ab und an mal eine Weintraube, oder ein Stück, dass bisschen größer ist als mein Daumennagel Pfirsich (gab es jetzt gestern und vorgestern - ich befürchte den ja als Übeltäter)

  18. #58
    Shyangel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Sorry Katja, dass wir gerade deinen Thread missbrauchen.
    Das macht garnix.


    Danke schön

  19. #59
    Shyangel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Sorry Katja, dass wir gerade deinen Thread missbrauchen.
    Das macht garnix.
    Danke, dann können wir also deinen Thread weiterbenutzen, wenn Shyangel daran Interesse hat?
    Klar - hab fleißig getippt
    Bin ja froh, wenn Madame mir nicht immer meinen "weißen" Teppich voll"saut" und für sie wäre es ja auch schöner!

  20. #60
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich schreib dir jetzt mal auf, was "ich" jetzt machen würde.

    Zitat Zitat von Shyangel Beitrag anzeigen
    - wenn sie Freilauf hat gibt es getrocknete Blätter, Blüten, Kräuter usw. (wurde über einen längeren Zeitraum angefüttert, so dass sie jetzt pro Tag ca. einen großen Napf voll bekommt)
    Das würde ich einschränken, sodass es pro Tag nur noch 1-2 EL sind.
    In letzter Zeit wurde häufiger festgestellt, dass viele Kaninchen Matschkot bekommen, wenn sie dieses Schwarzwaldheu bekommen, das ist dafür bekannt, dass es sehr viele Kräuter enthält, daher gehe ich davon aus, dass es von dem hohen Kräuteranteil kommen kann.

    Zitat Zitat von Shyangel Beitrag anzeigen
    - und Frischfutter gibt es die größte Portion immer abends (ich weiß nicht - hat sich im laufe so eingependelt) und da gibt es dann: ( 4 Blätter Eisbergsalat oder 1 Möhre oder das Möhrengrün oder ein paar Kohlrabiblätter oder ein Stück Kohlrabi oder ein Stück Fenchel oder eine halbe Paprika oder nen Stückchen Gruke.
    Ich würde nicht 2 unterschiedlich große Portionen füttern, sondern 2-3x tgl. dieselbe Menge und zwar sollte die Menge so groß sein, sodass bei jeder Fütterung auf jeden Fall etwas übrigbleibt und das Kaninchen nicht nach 10min. fertig ist. Die Frischfutterportion sollte so gestaltet sein, dass mind. 2/3 davon aus blättrigen Bestandteilen besteht und nur max. 1/3 davon aus festen Bestandteilen. Ich empfehle da, damit man einen Anhaltspunkt hat, ca. 100g festes Gemüse und der Rest blättriges Grünfutter.
    Eisbergsalat und auch etliche andere Salate werden von manchen Kaninchen nicht gut vertragen und das äußert sich meist in Matschkot, daher würde ich den weglassen.
    Besser wären Sorten wie Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Topfkräuter, Chiccoree, Radicchio, Chinakohl (Chinakohl bläht nicht und ist sehr verträglich). Weichgemüse wie Paprika, Gurke und Tomate würde ich komplett weglassen, das hat für die Kaninchen überhaupt keinen Nutzen, da es keinerlei Rohfaser enthält.

    Zitat Zitat von Shyangel Beitrag anzeigen
    - Neue Futtersorten, wie jetzt gerade vor 2 Wochen die rote Beete, gab es ein Stück, dass vielleicht doppelt so groß war wie mein Daumennagel und dafür dann noch was anderes, gewohntes dazu
    Das machst du gut mit dem Anfüttern. Rote Beete haben einen sehr hohen Oxalsäuregehalt und sollten daher nur sehr wenig gefüttert werden, außerdem ist das wieder ein Knollengemüse (festes Gemüse), von dem sowieso nur wenig gefüttert werden sollte.

    Zitat Zitat von Shyangel Beitrag anzeigen
    - Obst gibt es nur in sehr kleinen Portionen - Chino ist auf "Diät" und ist eher ein Leckerlie, da wird dann von einer Apfelspalte (also 1/4) nochmal eine relativ dünne Scheibe für sie abgeschnitten oder ab und an mal eine Weintraube, oder ein Stück, dass bisschen größer ist als mein Daumennagel Pfirsich (gab es jetzt gestern und vorgestern - ich befürchte den ja als Übeltäter)
    Die Menge finde ich in Ordnung, ich würde allerdings bei Apfel bleiben und Weintraube und Pfirsich weglassen, sowas findet ein Kaninchen i.d.R. nicht in der Natur. Apfel zwar auch nicht unbedingt, aber der ist davon am besten verträglich.

    So und jetzt kommt das Wichtigste:

    Am gesündesten wäre die Ernährung mit Grünzeug aus der Natur, dann könnte man sich sämtliches "minderwertiges" Gemüse sparen und die Kaninchen wären bestens versorgt und hätten i.d.R. keine Verdauungsprobleme, da das die natürliche Nahrung ist.

    Wenn man viele verschiedene Sachen (Gras, Löwenzahn, Spitzwegerich, Kamille, Schafgarbe usw.) aus der Natur pflücken kann, braucht ein Kaninchen zusätzlich überhaupt nichts. Heu sollte trotzdem immer angeboten werden. Das Kaninchen bekommt dadurch genügend Flüssigkeit und auch alle Nährstoffe die es braucht.

    Wenn man kein Grünzeug sammeln kann, muss man auf Heu + Gemüse ausweichen und das ist beides nährstoffärmer als Wiese und sollte dann durch eine Strukturfuttermischung ergänzt werden. Strukturfutter ist ein Futter, das keine gepressten Bestandteile wie Pellet, Cobs usw. enthält, denn dadurch können Kaninchen auch auf Dauer Verdauungsprobleme bekommen.
    Da gibt es fertige Strukturfuttersorten zu kaufen oder man mischt sich selbst etwas zusammen. Da du eine Trockenkräutermischung (die auch zu Strukturfutter gehört) fütterst, hast du also schon so ein Futter, das ist super.
    Sinnvoll ist es auch, 1-2x pro Woche verschiedene Zweige (im Sommer mit Blättern, im Winter natürlich ohne) anzubieten. Da kannst du in großen Mengen sämtliche Obstbaumzweige oder Haselnuss nehmen, das wird am besten vertragen.

    So, jetzt hast du genügend zum Lesen und wenn du noch Fragen hast, dann beantworte ich die dir sehr gerne.
    Geändert von Wuschel (18.09.2012 um 07:12 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Paul hat immer wieder Durchfall bzw. Matschkot
    Von Nicole G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 03.01.2012, 15:05
  2. immer wieder durchfall und matschkot
    Von Giulia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 18:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •