Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Wunderversorgung - frage zu oberflächlicher aber großer Wunde

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard Wunderversorgung - frage zu oberflächlicher aber großer Wunde

    Hallo ihr Lieben,

    da hier einige von euch bestens damit bekannt sind diverse Wunden zu versorgen, möchte ich mich gerne mit euch kurz schließen.

    Der traurige Anlass für mein Post ist nun übrigens auch das entgültige Gruppenaus für meine 4er Bande. Glücklicherweise war ich dabei und konnte Ginger noch "wegschieben" bzw unterbrechen, denn das war m.E. ein gezielter Anschlag auf Ladys Bauchdecke. Nach einigen Tagen leichter Unruhen, die Ginger immer wieder versuchte zu schlichten bin ich noch ganz schön geschockt, dass sie nun auf diese Weise ihren Chefposten entgültig verdeutlicht hat.
    Sie traf "nur" Ladys Beinchen, und dort klafft nun am Oberschenkel eine Wunde.
    Die obere Hautschicht ist komplett "weggerubbelt", also so weit abgeschürft dass es leicht blutig ist, aber nicht tropfend. Die Wundränder sind entsprechend ausgefranst.
    Ich war natürlich gleich mit ihr zum TA, sie bestätigte dass dort keine tiefe Verletzung vorliegt und reinigte die Wunde.

    Nun soll ich nach ihr das Ganze 2x täglich mit Wasserstoffperoxid reinigen und ansonsten nichts weiter machen. Es wird sich eine Borke bilden und ich muss natürlich genau beobachten, dass sich kein Eiter bildet. Sie sitzt auf einem Handtuch (im Käfig)um sich nicht in Streu oder Stroh zu verschmutzen.
    Ich halte es persönlich für Sinnvoll das nicht i-wie mit klebriger Salbe zuzuschmieren oder zu verbinden, möchte aber ganz gerne wissen was ihr dazu meint.

    Lieben Dank für eure Hilfe....

    ach und falls jemand jemanden kennt der ein schüchternes aber dominantes Schnupfenweibchen sucht... sowie ich Zeit habe, kommt auch der Vermittlungsthread, denn eine weitere Splittung meiner Gruppen ist leider unmöglich und ein zurücksetzen unverantwortlich (außerdem ging Lady zuletzt ggn jedes Tier in der Gruppe an, auch wenn Ginger als Chefin ihr Hauptaugenmerk hatte)

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wasserstoffperoxis ist gewebereizend, ich spüle damit nur Abszesse wo ich die reinigende Wirkung brauche.
    Eine nicht eiternde Bißwunde würde ich mit Prontosan spülen und danach das Prontosan Gel auftragen, weiter nix.

    Bei feuchten oder leicht nässenden Wunden habe ich gute Erfahrung mit Tyrosur Puder.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wasserstoffperoxis ist gewebereizend,
    Oha, das ist ja schonmal nicht soo gut.

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Eine nicht eiternde Bißwunde würde ich mit Prontosan spülen und danach das Prontosan Gel auftragen, weiter nix.

    Bei feuchten oder leicht nässenden Wunden habe ich gute Erfahrung mit Tyrosur Puder.

    Ich notiere mir die Sachen mal, muss dann am Besten die Möglichkeit haben es in der Apo zu bekommen morgen früh. Ich kann derzeit schlecht sagen ob es nässt, tendiere aber eher dazu dass sich flott ne Kruste bilden wird, da es ja eher einer Schürfwunde gleicht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Prontosan nimmt man in der Humanmedizin auch und wir im Altenheim erzielen damit große Erfolge

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Dann müsste ich das ja sicherlich in der Apo bekommen, oder sie es notfalls bis mittags bestellen können. Heute kann ich nicht mehr los, ich muss in 15 min zur Arbeit. Würdet ihr dann in der Nacht lieber nochmal mit Wasserst.per... spülen (habe eine kleine Menge mitbekommen), und ab morgen mit Prontosan, oder lieber einmal aussetzen ?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Ja gibt es rezeptfrei in der Apotheke

    https://www.medikamente-per-klick.de...romSearch=true

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Simone G. Beitrag anzeigen
    Prontosan nimmt man in der Humanmedizin auch und wir im Altenheim erzielen damit große Erfolge
    Ich SCHWÖÖÖRE auf Prontosan, diese Sprühflasche ist perfekt:

    https://www.sanicare.de/produkte/sor...82-detail.html

    2 € grosse Spritznekrosen, ZF-Wunden, damit hab ich alles wegbekommen, das Zeug hilft super und brennt nicht
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •