Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Schon wieder Bindehautentzündung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Shyangel
    Gast

    Unglücklich Schon wieder Bindehautentzündung

    Hallo!

    So, ich nochmal (wie ich schon mal sagte: ich hab ein seeehhrrr empfindliches Kaninchen).

    Ich hab seit Februar diesen Jahres immer und immer wieder mit einer Bindehautentzündung zu kämpfen.
    Angefangen hat es von einem Tag auf den anderen - da war das Fell um das rechte Auge komplett nass - NInchen geschnappt und ab zum TA.
    Dann Salbe bekommen, die schlug nicht an.
    Dann Tropfen bekommen und es ging weg. Nach einer Woche war es wieder da - wieder getropft, aber dieses mal blieb es.
    Dann haben wir bewusst 7 Tage nichts gemacht und ein Abstrich vom Auge gemacht und ein Bakterieogramm schreiben lassen und auswerten lassen, welches Antibiothikum hilft.
    Das hat dann auch angeschlagen und wir haben im Mai die Zähne dann machen lassen - sicher ist sicher und Zeit war es auch Dabei wurde auch zum x-ten mal der Tränen-Nasen-Kanal gespült.

    Dann war das Auge soweit okay - Ende letzten Monats kam ich dann nach Hause (aus dem Kino) und sie hatte ein dickes und zugekniffenes Auge - ich hab dann sofort wieder Salbe ins Auge getan und es wurde zusehens besser.
    Am nächsten Tag gleich den Tierarzt besucht und sie hat gesagt, dass das gut so war und für den nächsten Tag (31.8) einen ZahnOp Termin bekommen.
    Auge dann weiter behandelt und jetzt schau ich eben nach meinen Tier - macht den Balkon unsicher und sitzt im Katzengras - und es tränt schon wieder ein Auge (nur leicht und auch gleich Salbe reingemacht).

    Habt ihr irgendeinen klugen Plan zur Vorbeugung oder ähnliches - ich kann doch nicht alle paar Wochen immer wieder zur Salbe greifen (Chino findet das nicht besonders lustig).

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    nochmal hallo

    ist es denn definitiv als bindehautentzündung erkannt worden oder tränt einfach nur das auge bzw. schwillt zu ??!!

    bei regelmäßigen tränenden augen kann es auch von backenzahnproblemen kommen.
    wenn der kiefer sich entzündet oder zu hocher druck auf den kiefer ausgeübt wird, kann es zu tränenfluss kommen und dadurch zu regelmäßigen augenentzündungen.
    die entzündung kann auch im kiefer stattfinden und bei einer normalen zahnkontrolle sieht man nichts.
    ist der kopf schon mal geröntgt worden ?

    oder chino reagiert allergisch und staubempfindlich auf einstreu, heu, o.ä....obwohl dann meist beide augen betroffen wären.

    ist ein fremdkörper( heuhalm, staubkorn v. einstreu ) ausgeschlossen worden ?
    Geändert von Birgit (11.09.2012 um 17:22 Uhr)

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Herzlich Willkommen hier im Forum

    Für tränende Augen gibt es zig Erklärungen...am besten klappert man die nach dem Ausschlussprinzip ab. Das Auge wurde sicher schon mit einem einfachen Färbetest auf äußere Verletzungen der Hornhaut untersucht, oder? (Es ist zwar nach deiner Beschreibung eher unwahrscheinlich, dass er sich an einem Heuhalm o.ä. gestochen hat, aber ich frag' sicherheitshalber Mal nach).

    Nicht immer, aber sehr häufig hängen solche Augengeschichten mit den Zähnen zusammen. Darauf würde ich hier nach deiner Beschreibung jetzt zunächst tippen. Ich erinnere mich noch, als ich mit meinem ersten Kaninchen wegen einem tränenden Auge wochenlang von Tierarzt zu Tierarzt getingelt bin. Wir haben ein Medikament gegen Bindehautentzündung nach dem anderen bekommen – und es wurde nicht besser. Erst der 9 (!) Tierarzt erkannte, dass ein überlanger Backenzahn die Ursache allen Übels war. Das hat mich damals richtig geschockt...

    Ich würde als erstes nach den Backenzähnen schauen lassen – auch wenn die letzte Zahn-OP keine zwei Wochen her ist. Bzw. wurden zuletzt die Schneidezähne korrigiert und/oder die Backenzähne?

    Was ich dir bei einem Zahnkaninchen wärmstens empfehlen kann, ist am besten direkt einen Zahnspezialisten aufzusuchen und wie Birgit schon schreibt dort auch ein aktuelles Röntgenbild des Kiefers erstellen zu lassen. Ein Gang zum Spezialisten erspart einem erfahrungsgemäß zig normale, "ergebnislose" Tierarztbesuche . Denn oft ist das, was man mit einem Blick ins Maul erkennen kann nur die "Spitze vom Eisberg".

    Hier Mal ein Beispiel wie überlange Zahnwurzeln, die sich dem Tränen-Nasen-Kanal und Auge nähern, aussehen können:

    Zitat Zitat von Meike Beitrag anzeigen
    Normalzustand


    Quelle: http://www.kleintiermedizin.ch/zahn/...er/bild_06.jpg

    Buki von Simone H. - September 09 Extreme Zahnfehlstellung, mehrere frakturierte, lockere Backenzähne, Entzündungen an den Bruchstellen, überlange Zahnwurzeln (Beinahe-Durchbruch in die Augenhöhle und durch den kompletten Kiefer, poröser Kieferknochen, sehr hohe Abszessgefahr)

    Geändert von Simone D. (11.09.2012 um 17:37 Uhr)

  4. #4
    Shyangel
    Gast

    Standard

    Huhu!

    Das das von den Backenzähnen kommen kann, weiß ich... Hab das auch beim Tierarzt schon angesprochen.

    War ja gerade vor knapp 2 Wochen zur ZahnOp da - da wurden unter Narkose die Backenzähne wieder in Form gebracht. Die Schneidezähne (heißen die bei Ninchen eigentlich so?) haben noch nie probleme gemacht und nutzen sich so ab, wie sie sollen.

    Hab das bei der Tierärztin auch angesprochen, ob das nicht doch von den Backenzähnen bzw der Wurzeln ausgelöst werden könnte und sie meinte, dass sie sich das noch mal genauer anschauen will, wenn Chino schläft.
    Gesagt getan und sie teilte mir dann mit, dass man am Zahnfleisch oder ähnlichem nichts sehen könnte, was auch nur im Ansatz als schädlich vermutet werden könnte. Sie sagt - bis auf die falsche Abnutzung wären die Zähne perfekt - keiner wackelt, keine komischen Stellen, keine Zahnfleischveränderungen: Nichts!

    Sollte ich trotzdem auf ein RöntgenBild drängen?
    Geändert von Shyangel (11.09.2012 um 18:06 Uhr)

  5. #5
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Shyangel Beitrag anzeigen
    Sollte ich trotzdem auf ein RöntgenBild drängen?
    Uuuuuuunbedingt . Ich würde dafür aber im Forum fragen, ob dir jemand einen Tierarzt empfehlen kann, der sich auf Zahngeschichten spezialisiert hat. Das spart dir vermutlich viel Zeit, Nerven und Geld, da nicht spezialisierte Tierärzte sich häufiger Mal mit der richtigen Diagnose schwer tun. Versteh' mich nicht falsch, ich mag' deinen TA jetzt nicht schlecht machen . Ist nur so ein Erfahrungswert, der sich hier durch's ganze Forum zieht.

  6. #6
    Shyangel
    Gast

    Standard

    Hallo!

    Danke für den Hinweis...
    Ich werd mal mit meiner Tierärztin reden - ich denk ja immer, dass sie nicht ohne Grund mit dem Tierschutz hier kooperiert.

    Das Tier macht mich fertig...

  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Shyangel Beitrag anzeigen
    Das Tier macht mich fertig...
    Kenn' ich

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ja...auch von mir ein "unbedingt"

    man sollte ausschließen, daß durch krumme zahnwurzeln, die wie ein säbel druck ausüben können, die ursache sind.

    meine zahn-meeri-oma hatte nie zahnprobleme und das gebiss war allerbestens....trotzdem bog sich eine zahnwurzel so stark, daß sie gegen das auge drückte von innen.
    ich habe damals den zahn samt wurzel herausoperieren lassen...und das auge machte keine probleme mehr.
    war zwar eine langwierige sache ( meeris sind da schon empfindlich und es dauerte lange sie wieder ans fressen zu bekommen ), aber letzendlich hatte sie danach nie wieder probleme !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Timmi - schon wieder Aufgasungen / er ist wieder fit!
    Von Annette im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 24.09.2008, 11:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •