Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: verhaltensänderung nach weibchenkastra?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard verhaltensänderung nach weibchenkastra?

    da ich meine elfriede aufgrund ihrer vielen scheinschwangerschaften kastrieren lassen muss, wollte ich mal fragen wie das bei euch in bezug auf verhaltensänderung aussieht. meine elfriede ist ein wirbelwind, macht verrückte bocksprünge... so ein temperamentvolles tier hatte ich noch nie. ich würde es sehr bedauern, wenn sie ruhiger wird.
    die nervosität und unruhe während der scheinschwangerschaften sollen natürlich verschwinden, das ist klar. bei wem hat sich denn das temperament nach der kastra verändert?
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    also das getriebene, gestresste ist bei meinem mottchen nach der kastra weggewesen gott sei dank , das wirbelwindige freche ist ebenfall gott sei danke nach ein paar wochen nach der kastra wieder da gewesen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    bei uns legten sich auch nur die dinge die durch die vielen scheinschwangerschaften plötzlich kamen (umtriebigkeit, unruhe, ständiges "unter strom stehen", extremes markieren usw)

    am charakter der mädels hat es nicht geändert
    meine wilde dominante zicke ist immer noch eine wilde dominante zicke und auch bei nummer zwei hat sich am charakter und normalem verhalten nichts geändert
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Meine Molly wurde vor 2 Wochen kastriert. Sie hat sich in ihrem Wesen bis jetzt überhaupt nicht verändert. Im Gegenteil, sie ist noch quirliger geworden, wahrscheinlich weil sie vorher Schmerzen hatte, da die Gebärmutter entzündet war.
    LG
    Pauline

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Bei uns hat sich danach auch nichts geändert.

    Unsere Luna ist auch noch genauso wirbelig und Bocksprünge kann sie super tolle.

    Leider zickt sie auch ihren Carlo immer noch etwas an, wenn es ums fressen geht, aber damit kann er bisher leben.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Kann ich auch nur bestätigen - meine Lise z.B. ist echt ne richtige Zicke, aber vor der Kastra war sie nur noch gestreßt und aggressiv - jetzt nur noch Zicke
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.02.2012, 22:13
  2. Hilfe! - Jagereien nach Weibchenkastra
    Von Jana im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.06.2011, 16:19
  3. Wie lange nach Weibchenkastra sollte sie fressen?
    Von Jana im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.06.2011, 13:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •