Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Sind Kaninchen nachts laut?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard Sind Kaninchen nachts laut?

    Tüdelü!

    Ich überlege, mir zwei Kaninchen anzuschaffen. Die würden in ein extra Zimmer kommen. Direkt nebenan ist aber unser Schlafzimmer. Sind Kaninchen nachts sehr laut?

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.132

    Standard

    Meine Monster im Nebenzimmer schaffen es, trotz geschlossener Türen, regelmäßig mich aus dem Schlaf zu reißen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.015

    Standard

    Unsere 2 Ninis teilen sich das Zimmer mit meiner 12jährigen Tochter. Sie liebt und braucht die Geräuschkulisse. Ich könnte in dem Zimmer nicht schlafen. Im angrenzenden Flur bzw Bad hört man die Beiden nur, wenn sie mit ihrem Papphaus oder den Ästen randalieren.
    Wahrscheinlich kommt es auf den Charakter und das Alter der Tiere an. Ich denke, dass es im Nebenzimmer bestimmt nicht störend ist.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.909

    Standard

    Meine waren v.a. Dämmerungsaktiv. Als Langschläfer wurde ich morgens öfter geweckt, hatte aber abends viel von ihnen und sie von mir. Kommt ja auch auf die Größe, Alter und Rasse an. Ein 4,5kg Kaninchen hört man Runterspringen vom Fensterbrett schon etwas lauter (Kaninchen mögen erhöhte Stellen genauso sehr wie Katzen).
    Geändert von Simmi14 (27.09.2018 um 22:41 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 732

    Standard

    Ich habe Kaninchen schon von klein auf mit in meinem Schlafzimmer gehabt. Viel Lärm machen sie nicht.
    Jetzt in der Wohnung sind sie im Wohnzimmer untergebracht. Für mich müssen aber die Türen offen stehen, dass ich sie höre. So ganz ohne Geräuschkulisse kann ich gar nicht mehr. Heu mümmeln, mal kurz hoppeln, für mich gehört das einfach dazu.

    Meine zwei (inzwischen 10 Jahre alt) sind seeehr anpassungsfähig. Kein Witz, die sind beide ruhig sobald das Licht ausgeht und ich schlafen gehe. Kein Lärm über Nacht. Das muss ich ihnen wirklich anrechnen

    Probier es aus, es wird sicherlich vom Alter oder Charakter ganz unterschiedlich sein.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Meine sind direkt am Fenster vor meinem Schlafplatz. Ich habe das Gehege geräuscharm eingerichtet.
    Keine Holzmöbel z.B. denn klopfen auf Holz=Herzinfarkt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hmmmm [Kaninchen nachts im Käfig]
    Von missmarple im Forum Haltung *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 22.08.2013, 01:52
  2. Kaninchen sind nachts extrem laut - was tun?
    Von Lunaco im Forum Verhalten *
    Antworten: 240
    Letzter Beitrag: 04.03.2012, 10:29
  3. Kaninchen fällt zur seite laut TA kein e.c.
    Von Blacky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.01.2012, 13:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •