Ergebnis 1 bis 20 von 73

Thema: Wir haben Flöhe und ich weiß nicht weiter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard Wir haben Flöhe und ich weiß nicht weiter

    Vor einer Woche begannen sich die Kaninchen stark zu jucken. Ich hab mir bis dato noch nichts bei gedacht.
    Fellwechsel und so.
    Letztes Wochenende war dann Nachbarskatze oft bei uns und die Kinder und wir haben sie auch oft angefasst.
    Seit 3 Tagen bin ich am ganzen Körper zerstochen und es sind definitiv keine Mückenstiche, sieht eher wie Flohstiche aus.
    Ob nun die Katze die Flöhe hatte oder ob die im Heu waren weiß ich nicht.

    Jedenfalls müssen wir handeln.

    Ich bin am ganzen Körper zerstochen und wollte morgen erstmal zum Arzt.
    Hoffnung mache ich mir aber nicht. Trotz saugen und wischen und allem werden es immer mehr Stiche.
    Gibts für sowas nicht auch Shampoo für Menschen?
    Ich kratze mir total den Wolf. Wir haben ein altes Grundstück und wenn ich da jeden Raum gründlichst säubern muss in jeder Ecke sitze ich Weihnachten noch da.

    Mit den Kaninchen müssen wir Donnerstag eh zum Tierarzt. Da fragen wir gleich was die bekommen.

    Welche Präparate gibt es für Menschen und welche für die Kaninchen?
    Geändert von kaninchenmamas (28.08.2018 um 00:05 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Hi

    Wichtig ist, sowas wie Advocate oder Stronghold zu nehmen.
    Dann sind die adulten Flöhe ruckzuck platt.
    An meinen Katzen starben sie innerhalb von 24h mit Advocate, wobei das schon nach 3 Stunden losging.
    Nach 48h gibt der Hersteller eine Garantie, das sie Flöhe platt sind. Zudem stört das Mittel die Entwicklung der Eier und Larven, so das sie nicht ausreifen.

    Und wenn ihr schon so viele habt, das ihr total zerstochen seid, solltet ihr die Wohnung mit einem Fogger behandeln.
    Den würde ich aber erst nutzen, wenn ihr keine adulten Flöhe mehr seht.
    Wo ihr nicht mit dem Fogger hinkommt, könnt ihr ein Umgebungsspray anwenden. Beides hat eine wochenlange Wirkzwit und bei Kontakt mit den Flächen, vergiften sich die Flöhe. Dabei soll es nach Trocknung ungiftig für Mensch und Tier sein.

    Wenn es sich um den Katzenfloh handelt, reicht ihm euer Blut oder das der Kaninchen nicht. Die Zusammensetzung reicht nicht, um ihre Eier reifen zu lassen.

    Da Flöhe auch Würmer übertragen, sollte auf jeden Fall noch entwurmt werden.

  3. #3
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Bei starkem Befall hilft leider kein rumeiern, alle Tiere sollten entsprechend behandelt werden und danach wirst Du ums Wohnung foggern nicht drum herum kommen.

    Ich kann da nur Ardap empfehlen, bekommst Du in gut geführten Zoohandlungen, in Baumärkten und natürlich auch bei Amazon:

    https://www.amazon.de/Quiko-ARDAP-Fo...p+fogger&psc=1

    Und das Spray würde ich auch holen:

    https://www.amazon.de/Quiko-ARDAP-Un...p+fogger&psc=1

    Durch den Hund hatten wir vor ein paar Wochen auch Flöhe

    Und vor 2 Jahren auch mal die rote Vogelmilbe...nenn mich Fogger-Profi

    Kriegst Du alles in den Griff, aber ist halt etwas nervig
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.195

    Standard

    Foggern wäre mir viel zu gesundheitsschädlich und ist mir nie ins Haus gekommen, auch nicht als ich mal eine heftige (Katzen)Flohplage hatte. Alles andere macht zwar ungleich mehr Arbeit, ist aber nach meiner Ansicht besser (und gesünder) als foggern.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Stronghold oder Advantage für die Kaninchen
    Flee-Umgebungsspray (ohne Pestizide) für das Haus
    ALLES waschen bei 60 Grad, was waschbar ist, den Rest mit Flee einnebeln
    Jeden Tag saugen und Flohhalsband in den Staubsaugerbeutel
    Menschen regelmäßig Baden in Seifenlauge (da können sie nicht schwimmen)

    Habe eine Katze mit Flohspeichelallergie und habe das jetzt mehrmals durch
    Da die Katzen trotzdem Mäuse jagen und diese verfloht sind, darf ich nicht aufhören mit Advantage und Program. Als ich wegen der Geburt meiner Tochter 1x mit der Gabe pausiert habe, hatte ich wieder das Haus voll und durfte alles grundreinigen.

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.195

    Standard

    https://de.wikihow.com/Eine-Flohbombe-im-Haus-benutzen

    Alleine die Tatsachem, dass alle Tiere stundenlang aus dem Haus sein müssen, ich alle Lebensmittel wegwerfen oder vorher "evakuieren" müsste, alle Wäsche waschen oder vorher außer Haus bringen etc... neeeee, da hab ich lieber die Tiere behandelt, dann gabs regelmäßig "Anti-Floh-Mittel" (Program) zum futtern und den Rest haben Staubsauer und Dampfreiniger erledigt...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Wenn sowieso keine geeigneten Wirtstiere da sind (Menschen und Kaninchen eignen sich für Katzenflöhe nicht), würde ich nicht foggern. Die Flöhe sind darauf angewiesen, Wirte zu haben. Ansonsten werden irgendwann alle weg sein, da die adulten Tiere nicht überleben. Ich würde z.B. Melaflon Umgebungsspray in beliebte Eiablageorte/Verstecke (Ritzen, Ecken, Fußleisten, Polsterritzen) sprühen, alles waschen, was zu waschen ist und ansonsten täglich saugen. So solltest du der Plage ohne Gift Herr werden. Und natürlich die Nachbarskatze nicht ins Haus lassen.

  8. #8
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Hatten wir hier auch vor paar Jahren. Absammeln und ständig saugen, sowie Flee Umgebungsspray war alles ein Riesenaufwand und vollkommen nutzlos.

    Dann hab ich Stronghold drauf gemacht und nichts weiter gemacht. Kein Grundreinigen, kein Fogger (wäre mir zu gefährlich), keine große Wäsche, nur tägl gesaugt, sonst nichts. Jeder Floh und jede Larve, die noch zum Floh wurde und sich auf die Kaninchen gesetzt haben, wurden davon abgetötet. Ich habe die Tiere 4 Stunden nach der Gabe kontroliiert und da torkelten mir die Flöhe schon wie besoffen entgegen. Würde ich immer wieder so machen. Danach habe ich keine lebenden Flöhe mehr auf den Tieren gesehen. Die bevorzugten Sitzflächen (auf Teppich) der Kaninchen habe ich mit durchsichtigem Klebeband kontrolliert. Nach kurzer Zeit waren da keine Eier mehr zu finden. Die Katzen im Haus wurden auch entfloht, die waren der ursprüngliche Wirt. Seitdem die regelmäßig entfloht werden, ist Ruhe.
    Geändert von Teddy (28.08.2018 um 18:53 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Krümel will nicht fressen... Ich weiß nicht weiter!
    Von SowiedieWolken im Forum Krankheiten *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.01.2013, 00:05
  2. Ich weiß nicht weiter
    Von Petra M. im Forum Haltung *
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 30.10.2012, 13:48
  3. S.O.S- Weiß nicht weiter
    Von Honeybi im Forum Verhalten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 16.08.2012, 08:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •