Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Augen OP - Ja oder Nein

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Augen OP - Ja oder Nein

    Hallo zusammen,

    vielleicht erinnern sich noch einige an mein letztes Thema : https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=139719

    Nachdem ich nun wirklich Hoffnung hatte, dass meine beiden Mädels noch lange und gesund bei mir bleiben können kommt der nächste Schicksalsschlag.

    Meine Fliflu ( 1210g Körpergewicht, 8 Jahre) hat einen Abzess hinter ihrem linken Auge der anscheiend von einem Backenzahn kommt und auf das Auge drückt. (Retrobulbärer Abzess)

    Sie hat gestern von unserer Tierärztin eine Injection Metacam und Enrofloxacin WDT bekommen (steht so auf meinem Rechnungsaufdruck), was aber nicht wirklich angeschlagen hat (meiner Einschätzung nach)

    Zusätzlich bekommt sie Augensalbe und ich muss das Auge reinigen.

    Die Tierärzin meinte gestern dass das Auge und der Backenzahn raus müsste, sie aber sehr Dünn wäre. Fliflu hat noch nie viel gewogen, sie war immer sehr zierlich und ihr absolutes Höchstgewicht lag bei ca 1500g. Groß ist sie auch nicht, sondern hat einfach zu viel Plüschfell.

    Ich bin grade echt am Verzweifeln, ich weiß wirklich nicht ob sie eine so schwere OP schaffen würde und ich ihr damit einen gefallen tun würde.

    Hat jemand Erfahrungen mit solchen OP´s oder generell mit schweren OP´s im hohen alter? Heute Nachmittag habe ich den Kontrolltermin und muss mich entscheiden was ich machen werde, ob OP oder ob ich sie gehen lasse.

    Könnte grade mal wieder so heulen.......
    Geändert von Anja S. (15.05.2018 um 09:24 Uhr) Grund: Dosierung entfernt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Ich finde es immer sehr schwierig da einen Rat zu geben, ohne das Tier zu kennen.

    Was sagt dir denn dein Gefühl?

    Wie ist sie so drauf? Ist sie noch fit, meinst du sie macht eine lange Nachbehandlung mit vielen Tierarztbesuchen gut mit?

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von Mirabelle Beitrag anzeigen

    Wie ist sie so drauf? Ist sie noch fit, meinst du sie macht eine lange Nachbehandlung mit vielen Tierarztbesuchen gut mit?
    Genau das sind mehr oder weniger auch meine Bedenken, ob sie es auch schaffen wird. Habe mir schon den Text aus "Leitsymptome beim Kaninchen" von Ewringmann durchgelesen, das lässt ja schon erahnen dass es extrem hart wird mit der Genesung.

    Ich merke ihr das Alter schon an, sie ist sehr ruhig und bei weitem nicht mehr so Aktiv wie früher.Autofahren ist für sie halt immer enorm viel Stress, die Fahrt gestern (auch durch die hohen Temperaturen bei uns) hat sie auch nicht gut verkraftet, sie ist dann immer sehr nervös und steht deutlich unter Stress.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe solche OPs mehrfach hinter mir und würde sie bei meinen Tieren immer wieder machen lassen, denn selbst wenn es schief ginge, mit den Schmerzen sollte kein Tier leben müssen. Selbst mit Schmerzmitteln war das Fress- und sonstige Verhalten der Tiere vor der OP immer schlechter als danach, wobei neben dem Auge auch in der Regel mehrere Zähne entfernt wurden. Ich erinnere an Hazel, die nach der OP noch viele Jahre leben konnte.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5

    Standard

    Wie alt war Hazel denn und welches Gewicht hatte sie?

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hazel kam aus einem Animalhoarding, Alter unbekannt, aber nicht mehr jung. Sie wog um die 1,5 Kg. Es gab aber noch weitere Tiere, die auch schon älter waren, die OP war kein Problem bei uns.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    denn selbst wenn es schief ginge, mit den Schmerzen sollte kein Tier leben müssen.
    Das fasst es zusammen. Nichts machen ist keine Option, denn ein Abzess ist schmerzhaft. Daher gäbe es im Grunde nur OP oder Einschläfern. Wenn sie Lebensmut zeigt, würde ich persönlich ihr auf jeden Fall die Chance geben. Dann hat man es immerhin versucht, selbst wenn sie es aufgrund des Risikos (Alter, Gewicht) nicht schaffen sollte.
    Grundsätzlich zum Stress allein schon durch den Weg zum Tierarzt: Fährt sie alleine zum Tierarzt? Ein Partnertier in der Box kann den Stress etwas reduzieren.

  8. #8

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    denn selbst wenn es schief ginge, mit den Schmerzen sollte kein Tier leben müssen.
    Das fasst es zusammen. Nichts machen ist keine Option, denn ein Abzess ist schmerzhaft. Daher gäbe es im Grunde nur OP oder Einschläfern. Wenn sie Lebensmut zeigt, würde ich persönlich ihr auf jeden Fall die Chance geben. Dann hat man es immerhin versucht, selbst wenn sie es aufgrund des Risikos (Alter, Gewicht) nicht schaffen sollte.
    Grundsätzlich zum Stress allein schon durch den Weg zum Tierarzt: Fährt sie alleine zum Tierarzt? Ein Partnertier in der Box kann den Stress etwas reduzieren.

    Na das sind ja auch die einzigen beiden Optionen die vorhanden sind: Entweder Operation, oder keine Operation mit der Konsequenz dass sie Erlöst wird. Einfach nicht operieren zu lassen stand niemals zur Debatte und ist absolut Unmenschlich und absolute Quälerei.

    Ihre Schwester, genauso alt, fährt mit. Trotzdem purer stress für beide, erst recht für Fliflu.

    @maren: wie alt ist Poldi denn noch geworden nach der OP? Wie hast du anschließend gefüttert, also alles klein geraspelt? Wenn die Zähne im Oberkiefer gezogen werden, müssten aus logischen Gründen die im Unterkiefer auch folgen sonst sind weitere Zahnprobleme ja vorprogramiert oder? Dann könnte sie auch nur noch auf einer Seite kauen wenn ich das jetzt richtig sehe.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Fährt sie alleine zum Tierarzt? Ein Partnertier in der Box kann den Stress etwas reduzieren.
    Ich hab mittlerweile andere Erfahrungen gemacht. Wenn ein Tier gestresst war, hat nie ein anderes Tier das irgendwie reduzieren können.

    Aber interessanterweise hatte ich ein Tier, dass immer verhältnismäßig relaxt bei Autofahrten war, aber immer total gestresst war, wenn ich ein zweites Tier mit dabei hatte.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kastration ja oder nein
    Von lilia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.08.2014, 22:22
  2. Zahnentfernung ja oder nein?
    Von Lucy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.02.2012, 22:14
  3. ZF ja oder nein???
    Von Housemaus im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 18:59
  4. Kastration, ja oder nein ?
    Von Molo im Forum Verhalten *
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 19.10.2011, 08:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •