Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Blutiger Ehekrach- Vergesellschaftungshilfe gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    RIP Rolf mein Prinz Avatar von Anneliese
    Registriert seit: 25.10.2009
    Ort: owl
    Beiträge: 195

    Standard Blutiger Ehekrach- Vergesellschaftungshilfe gesucht

    Astrid ( 1.5 j. ) u. Dobby ( 9 mon. ) sind seit Oktober zusammen.

    Der Anfang war nicht leicht; Astrid ist wie eine Gewitterziege auf ihn los. Er ist geflüchtet und irgendwann hatte sie sich beruhigt. Dobby hat sie auch nicht so ernst genommen und war trotzdem immer fröhlich unterwegs.
    Alles war ruhig- zusammen fressen und auf Toilette gehen-ging. Gekuschelt haben sie nie, aber der Abstand beim Ruhen wurde kleiner.

    Seit Gestern nun blutige Kämpfe- er hat sich gewehrt und beide haben blutige Stellen vom Haare ausreissen.

    Ich hab mir Astrid geschnappt, weil ich schon den Verdacht hatte,daß sie Bauchweh haben könnte.
    Sie hat dann von mir Medis bekommen und nach ein paar Stunden wieder etwas gefressen.
    Trotzdem ging sie weiter auf ihn los.

    Am Abend habe ich die Beiden zur TÄ gebracht, weil sie jeweils ein Auge verletzt hatten.
    Astrid hat auch noch mal von ihr was gegen den geblähten Bauch bekommen.

    Heute sitzt der arme Dobby nur noch in einer Ecke hinter der Buddelkiste und wird von ihr nicht mehr rausgelassen. Er macht einen traumatisierten Eindruck und frißt nur das, was ich ihn in die Ecke lege.

    Vor mir hat er jetzt natürlich auch Angst, weil ich ihm leider Augentropfen geben muß.

    Was mach ich nur? Soll ich das Zimmer teilen? Dobby kann doch nicht in Angst und Schrecken in seiner Ecke wohnen. Andererseits habe ich Schiss, daß ein Zaun noch mehr Stress erzeugt.

    Bin mit den Nerven zu Fuß und würde am liebsten meine Tiere abgeben. Diese Sorgen und Nöte durch Verlust, Krankheiten und anderen Stress machen mir zunehmend das Leben schwer.
    Ich kann immer weniger damit umgehen.

  2. #2
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Ich würde wirklich eine Weile trennen, damit die Wunden verheilen und die Gemüter sich beruhigen können.
    Durchaus nur durch Gitter getrennt. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.
    Sie können sich annähern, wenn sie möchten, aber sind einander nicht ausgeliefert.

    Nimm Dir Zeit und gib' den Tieren Zeit. Manchmal ist es nicht einfach.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  3. #3
    RIP Rolf mein Prinz Avatar von Anneliese
    Registriert seit: 25.10.2009
    Ort: owl
    Beiträge: 195

    Standard

    Danke für Deine Antwort

    Ich habe heute nachmittag ein Gitter aufgebaut, weil ich die Situation unerträglich fand. Über das halbe Gitter hab ich Handtücher gehängt, damit Dobby einen kleinen Bereich hat, wo er sie nicht sehen kann.
    Er ist mittlerweile wieder aufgetaucht, findet den Zaun natürlich doof. Aber er frißt und hoppelt rum.

    Sobald er für Astrid sichtbar wird, schießt sie an den Zaun- er läuft klopfend weg.

    Bin sehr unglücklich über die Situation, aber im Moment kann ich wohl nicht mehr machen.

  4. #4
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Könnte Astrid auch hormonell etwas "übersteuert" sein?
    Ich bin nicht unbedingt für eine "vorsorgliche" Weibchenkastration.
    Aber wenn die Mädels aggressiv drauf sind, kann es durchaus Besserung bringen.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  5. #5
    RIP Rolf mein Prinz Avatar von Anneliese
    Registriert seit: 25.10.2009
    Ort: owl
    Beiträge: 195

    Standard

    Sorry, hätte ich erwähnen können- Astrid ist kastriert.

  6. #6
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Zitat Zitat von Anneliese Beitrag anzeigen
    Sorry, hätte ich erwähnen können- Astrid ist kastriert.
    Ok.
    Immer schwer zu beurteilen, wenn man die Tiere nicht kennt. Sie sind ja beide noch jung.
    Ich hab' wohl auch die Erfahrung gemacht, dass es manchmal nicht geht, wenn die Chemie nicht stimmt.
    Aber das soll Dich jetzt nicht entmutigen.

    Mit der Trennung das ist jetzt richtig.
    Guck' jetzt erst mal, wie es sich in den nächsten Tagen entwickelt.
    Mehr kannst Du grad wirklich nicht tun.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftungshilfe in Berlin gesucht
    Von Kerstin H. im Forum Haltung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.01.2015, 08:23
  2. Vergesellschaftungshilfe gesucht
    Von Satya im Forum Verhalten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.01.2014, 17:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •