Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Vergesellschaftungshilfe gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Satya
    Registriert seit: 07.03.2012
    Ort: Bengel/Rheinland-Pfalz
    Beiträge: 94

    Daumen runter Vergesellschaftungshilfe gesucht

    Hallo zusammen,

    meine beiden Pflegekaninchen Monti und Pusteblume (beide in etwa Mitte Juni 2013 geboren, er wurde ausgesetzt, sie aus schlechter Haltung aufgenommen, Monti ist männlich und wurde frühkastriert, Pusteblume ist weiblich) wurden letzte Woche Montag (30.12) von mir in ihr neues Zuhause nach Mainz gebracht. Dort sollen sie zu einem etwa vierjährigen Böckchen, dessen Partnerin zwei Wochen zuvor gestorben ist. Die Tiere leben dort in freier Wohnungshaltung.

    Die Wohnung ist insgesamt ziemlich klein, da es keinen komplett neutralen Bereich gibt, lebte Muffin (das dort lebende Kaninchen) in letzter Zeit überwiegend im Wohnzimmer, während sie den Flur, mit Essigwasser putzte.

    Leider sind die räumlichen Bedingungen eher mangelhaft (ziemlich klein, nicht komplett neutral), allerdings schätzte sie die VG,aufgrund der bisherigen VG's von Muffin und den Charakteren als eher wenig problematisch ein.
    Die Situation hat sich seit dem zusammensetzen vor gut einer Woche kaum verändert. Muffin sitzt quasi in seiner Ecke (meist in der kleinen Toilette) auf knapp einem Quadratmeter vor der Wohn- und Schlafzimmertür (was sein bisheriger Bereich war und wo er immer hin möchte), ist zur Halterin sehr anhänglich, greift aber alles an was in seine Nähe kommt, selbst den Besen.

    Monti und Pusteblume bewohnen sozusagen den anderen Teil des Flurs. Pusteblume näherte sich an Tag drei Muffin an, dieser schleckte ihr auch über's Köpfchen. Allerdings war das die einzige Annäherung. Hauptsächlich jagen sich Monti und Muffin, wobei eher Muffin zwei kleine Kratzer abbekommen hat und etwas Fell fliegt. Pusteblume wird inzwischen auch weggejagt. Allerdings quasi verjagt, dann kehrt Muffin in seinen Bereich zurück.

    Die Halterin bat mich um Hilfe, da sich keine Entwicklung und kein Fortschritt abzeichnet, hauptsächlich sitzen die Kaninchen in ihren Bereichen, bei (relativ seltenen) Kontakten jagen sie sich.

    Habt ihr Ideen, Ratschläge und Tipp's?
    Ich schlug ihr vor den Ort zu wechseln, da dieser wie geschrieben nicht gut geeignet ist und auch jeder 'festsitzt'.
    Sie sieht in ihrer sehr kleinen Wohnung keine Möglichkeit einen komplett neutralen Bereich mittels PVC und Gehegeelementen abzuteilen.

    Darum meine Frage, ob parallel jemand aus Mainz oder Umgebung die VG bei sich übernehmen könnte? Sie fragt noch bei Freunden/Bekannten nach einem geeigneten Raum für eine VG nach, ist aber eher skeptisch, dass sie etwas passendes findet.

    Noch, also ohne einen weiteren Versuch auf geeignetem neutralem Raum möchte ich die VG noch nicht als komplett gescheitert ansehen.

    Wie seht ihr das?

    Liebe Grüße,
    Christina
    Die Dinge sind nie so wie sie sind, sie sind immer das was man aus ihnen macht. (Jean Andouilh)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    wie weit würdet Ihr den fahren?
    Ich komme aus Grefrath bei Krefeld in NRW
    und könnte das hier machen

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  3. #3
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ist SimoneK nicht näher dran ?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Frag doch mal Antonia,sie kommt aus Mainz.

    Ich bin nicht so der VG Experte.
    Kann sie irgendwie verkleinern,das sie beiden gezwungen sind sich anzunähern?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  5. #5
    Benutzer Avatar von Satya
    Registriert seit: 07.03.2012
    Ort: Bengel/Rheinland-Pfalz
    Beiträge: 94

    Standard

    Simone kann leider nicht in Innenhaltung setzen.
    Mobil ist die Halterin nicht, das ist das Problem.
    Wir sind jetzt so verblieben, dass ich die Drei auf dem Rückweg mitnehme, wenn ich ein Pflegeschweinchen ins neue Zuhause nach Langen bei Frankfurt bringe.
    Dann die VG hier neu starte, mit mehr Platz und komplett neutralem Gehege. Wenn alles gut läuft guckt sie wie sie ein Auto organisiert und die Drei dann zwei Wochen später bei mir abholt.

    Die Pflegeschweinchen werden zwar in ein Klappgehege ins Schlafzimmer umquartiert, aber das geht auch mal (mein Mann weiss nur noch nix von seinem Glück ).

    Vielen Dank für eure Hilfe und drückt bitte die Daumen, dass alles gut geht!
    Die Dinge sind nie so wie sie sind, sie sind immer das was man aus ihnen macht. (Jean Andouilh)

  6. #6
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.949

    Standard

    Also ich persönlich finde jetzt nicht, dass man da jetzt schon unbedingt eingreifen muss.

    Die ZF dauert jetzt gerade eine Woche an, kein Tier wird derart gejagt, dass man sich große Sorgen machen muss und es wurde auch keins sonderlich verletzt.

    Wenn man eine ZF auf größerem Raum macht, muss man damit rechnen, dass es durchaus länger dauern kann. Entweder sie baut ein kleines Gehege auf und macht darin die ZF oder sie sitzt es einfach aus.

    Wenn sich an der Situation nach einigen Wochen nichts ändert, dann würde ich erst nach anderen Möglichkeiten suchen, aber eine Woche ist doch noch gar nichts.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  7. #7
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Also ich persönlich finde jetzt nicht, dass man da jetzt schon unbedingt eingreifen muss.

    Die ZF dauert jetzt gerade eine Woche an, kein Tier wird derart gejagt, dass man sich große Sorgen machen muss und es wurde auch keins sonderlich verletzt.

    Wenn man eine ZF auf größerem Raum macht, muss man damit rechnen, dass es durchaus länger dauern kann. Entweder sie baut ein kleines Gehege auf und macht darin die ZF oder sie sitzt es einfach aus.

    Wenn sich an der Situation nach einigen Wochen nichts ändert, dann würde ich erst nach anderen Möglichkeiten suchen, aber eine Woche ist doch noch gar nichts.
    also in einer Mail schilderte die Halterin es so, daß es durchaus bei Kontakt ordentliche Beißereien gibt
    ist immer schwer das zu beurteilen, wenn man das nicht selbst sieht und die Tiere auch nicht auf Verletzungen hin selbst kontrollieren kann
    aber bei dieser Situation nach einer Woche: kategorisches aus dem Weg gehen und bei Kontakt Beißereien zwischen den Böcken, bin ich kein Fan von Aussitzen und latent pessimistisch
    ich war diejenige, die für ein Umsiedeln auf neutralen Raum plädiert hat
    aber selbst keinen Platz haben, so ist das richtig
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  8. #8
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra13 Beitrag anzeigen
    Ist SimoneK nicht näher dran ?
    das sind ja Tierhilfe Tiere aber ich kann in Innenhaltung nicht, da wäre aktuell nicht mal mehr Platz für nen Käfig (und da ich keine ZFs in Käfigen durchführe ;-) ) .....
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  9. #9
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sandra13 Beitrag anzeigen
    Ist SimoneK nicht näher dran ?
    das sind ja Tierhilfe Tiere aber ich kann in Innenhaltung nicht, da wäre aktuell nicht mal mehr Platz für nen Käfig (und da ich keine ZFs in Käfigen durchführe ;-) ) .....
    vg im Käfig
    nee lass mal

  10. #10
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    na watt denn? is schwer im Kommen

    für alle Mitleser: das ist natürlich ein Scherz und in keinster Weise zur Nachahmung empfohlen!

    @Christina: gleich ist bei mir ein dehnbarer Begriff wie Du siehst ich meld mich noch, muß jetzt erst mal losdüsen, muß noch ein Tier nach Koblenz bringen heute Abend
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •