Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Baugenehmigung? (ab #26)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard Baugenehmigung? (ab #26)

    Hallo ihr lieben Außenhalter,

    bei uns wird dieses Jahr vielleicht ein Umzug fällig und wir planen dann ein großes Außengehege. Ich weiß, dass es da große Spielräume gibt bei den Kosten, aber wir haben so überhaupt keine Vorstellung, was da auf uns zu kommt.

    Könnt ihr mir mal eure Gesamtpreise verraten und vielleicht dazu, wie groß das Gehege war und was ihr verbaut habt? Also zB Carport, Gartenhütte, Aluvoliere...

    Das wäre total nett, vielleicht können wir dann etwas besser unser Budget planen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Huhu

    Wir haben vor rund 1 1/2 Jahren ein Carport (3x4m) für 200€ zum Außengehege umgebaut. Mit sämtlich Kosten für weiteres Holz, Draht, Sand für die Steinplatten (diese waren geschenkt), Randsteine, Winkel, Schrauben, Tacker etc waren wir bei rund 500€.
    Ohne Inneneinrichtung.

    Ich muss allerdings dazu sagen, dass das zb das Wellblechdach schrottig war bzw ist und das ich dieses, dieses Jahr komplett austauschen muss.
    Bei den ersten Sturmböen ist mir das Dach schon gerissen.
    Außerdem war es auch nicht immer 100%ig dicht.

    Da noch mehr, als nur das Dach neu gemacht werden muss, schätze ich meine Ausgaben, für weitere Erneuerungen nochmal auf rund 250€.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  3. #3
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Hi.

    Wir haben vor 3 Jahren ein 15 Gehege gebaut für insgesamt 1500euro. Wir haben allerdings auch Lärche genommen und auch recht dicke Pfosten. Mit Beton. Kies. Platten..draht...schrauben. ..Winkeln.. Dachpappe. ..Dachrinne... Strom. .. kamen wir auf den Betrag ca.
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  4. #4
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.455

    Standard

    Wie groß soll das Außengehege werden?
    Was für Holz (wieviel) wirst du verwenden?
    Was für ein Bodenbelag?
    Stall ist schon vorhanden?
    Wie sicherst Du das Gehege, Volieredraht, Holzplatten, Kamera, Schlösser.
    Selber bauen oder Gehegeelemente kaufen?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Danke euch schon mal!

    Hüter, das wissen wir alles noch nicht so genau. Darum geht es ja, mal die Vor- und Nachteile und auch Kosten der unterschiedlichen Varianten zu vergleichen.

    Die Größe wird in etwa zwischen 25-35 qm und daran soll dann noch ein Gartenhäuschen anschließen, das dann teilweise als Rückzug für die Tiere sein soll.

    Boden vermutlich halb Platten, halb Erde. Boden müsste vorher noch geebnet und vorbereitet werden...

  6. #6
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Unser Gehege hat 3 x 4 Meter und es wurden verbaut:
    - 10-er Pfosten
    - massig Nut- und Federbretter für drei Seiten und das Dach
    - Kanthölzer für die Tür und das Auslauftürchen
    - Winkel, Schrauben, Draht.... (Tipp: www.schraubenbude.de , ist sehr günstig)

    Das Dach wurde damals nur mit einfacher Teerpappe gedeckt, zwischenzeitlich wurde es erneuert mit Metallprofilen und schönen Dachpappe-Schindeln.

    Alles in allem hat es mittlerweile ca. 1200 Euro gekostet.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Baugenehmigung Voliere Raum Mönchengladbach??
    Von loona2003 im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.04.2013, 19:34
  2. Kaninchenstall brauche ich eine Baugenehmigung?
    Von Filina im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 10:53
  3. Baugenehmigung für Außenhaltung in RLP
    Von Peppels im Forum Haltung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.09.2012, 12:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •