Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Meine Kaninchen fressen kein Heu?

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Meine Kaninchen fressen kein Heu?

    Hallo!

    Ich habe schon viele verschiedene Heu ausprobiert, aber meine 2 Kaninchendame (Deutsche Widder & Neuseeländer) fressen einfach kein Heu. Ist es ein Problem? Ich gebe vielleicht zu viel Grün- und Trockenfutter? Ich habe gelesen, dass sollte immer so viel gegeben werden, dass es nie ganz aufgefressen wird. Bis die nächste Fütterung fressen aber meine Kaninchen immer alles auf. Wie viel soll ich eigentlich füttern? Ich habe leider keine Möglichkeit, genug Wiese zu geben. In der Nähe gibt's keine Wiese. Wir haben nur ein kleiner Garten, wo ein wenig Gras, Löwenzahn und Klee sind. Diese können sie beim Auslauf (täglich etwa 3 Stunden) fressen, aber es gibt leider nicht so viel, besonders in dieser Jahreszeit und im Winter. Also sie bekommen mehr Gemüse und Obst. Heute war das Menü: 1 Möhre, 1,5 Apfel, 1/4 Salat, 3 kleine Stücke Rettlich, 1/4 Banane. Die Menge der Gemüse und Obstarten sind jeden Tag die gleiche, aber sie bekommen viele verschiedene Sorten. Meistens mehr blätterliche und Gemüsegrün, aber heute hatte ich schon nichts anderes. Ich soll morgen einkaufen. Zurück zum Menü. Sie haben noch ein ganz großer Apfelzweige mit viele Blätter und 2-3 Handvoll Trockefutter bekommen. Daneben steht Heu (was sie gar nicht fressen) und Wasser (sie trinken auch fast gar nicht) den ganzen Tag zur Verfügung. Also.. was glaubt ihr davon? Wenn ich nicht gut füttere, wie soll ich es machen (wenn ich nicht genug Wiese habe)? Ich habe viele deutsche Seite gelesen, die schreiben, Kaninchen brauchen kein Trockenfutter usw. Die englische Websites schreiben auch anders. Und die Seiten auf meiner Sprache geben wieder total andere Informationen. Ich weiß schon nicht, was die Wahrheit ist, was die beste für meine Ninchen ist.

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich persönlich finde ein vitaminisiertes, mineralisiertes Alleinfuttermittel unverzichtbar, wenn man nicht ausreichend Wiesengrün verfüttern kann, da die Kaninchen über dieses Futter mit allen kaninchenrelevanten Dingen (Vitamine, Öle, Fette, usw.) versorgt werden.
    Von einer übermäßigen Gemüsefütterung halte ich nichts, denn viele Kaninchen vertragen das nicht auf Dauer, ohne irgendwelche Probleme dadurch zu bekommen. Meiner Meinung nach ist der Ersatz für frisches Wiesengrün getrocknetes Wiesengrün, also Heu und nicht gespritztes Gemüse. Das ist bei meinen Kaninchen nur eine kleine Ergänzung.

    Aber dazu gibt es tausend verschiedene Ansichten, das wirst du nach den nächsten Beiträgen schnell feststellen.

    Wenn deine Kaninchen mit deiner bisherigen Fütterung gesund bleiben und keine Aufgasungen, Blasenschlamm, Verstopfung, Matschkot, Zahnspitzen, Köttelketten usw. bekommen, dann lass sie so, wenn nicht, dann solltest du die Fütterung ändern.
    Geändert von - - - (05.11.2015 um 08:55 Uhr)

  3. #3
    Katharina K. Ninchenbegeistert Avatar von Katluvia
    Registriert seit: 29.07.2015
    Ort: Isernhagen (Hannover)
    Beiträge: 124
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Kaninchen sind Frischköstler. Eigentlich brauchen sie kein Heu, doch im Winter/Herbst ist es unverzichtbar, weil man im Winter nicht mehr genügend Gräser findet um dir Zähne abzunutzen und Nährstoffe aufzunehmen. Am besten sammelst du im Sommer auch für den Winter vorrätig, denn allein Gemüse den Tieren zu geben ist nicht gesund. Es gibt viele Shops wo du gesammelte Kräuter noch kaufen kannst.
    Ich poste hier noch eine Futterpyramide an die du dich halten kannst.
    ernaehrungs-pyramide-kaninchen-Kopie.jpg

    Quellenangabe: http://www.kaninchenwiese.de/ernaehrung/


    Liebe Grüße!:
    Geändert von Diana (09.11.2015 um 19:57 Uhr) Grund: Bildquelle ergänzt

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    @Katluvia, wenn die Grafik nicht von Dir persönlich erstellt wurde musst Du die Quelle verlinken. Ansonsten begehst Du einen Urheberrechtsverstoß der dem Forenbetreiber teuer zu stehen kommen kann...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5

    Standard

    Diese Futterpyramide kenne ich, aber wie ich schon gesagt habe, habe ich keine Möglichkeit, so viel Wiese zu geben. Deshalb frage ich: wie soll ich denn füttern ohne Wiese?
    Hier in der Großstadt kann ich keine Gräser, Kräuter, Blätter usw. sammeln und habe kein Auto. Manchmal sammle ich mit einem Beutel, aber ich kann nicht so oft und nicht zu viel. Ich lebe nicht in Deutschland. Dort gibt es vielleicht viele Shops wo ich gesammelte Kräuter kaufen kann, aber sowas gibt es bei uns nicht.
    Wäre das besser, wenn ich wenige Gemüse und Obst füttern würde? Dann würden vielleicht meine Kaninchen auch Heu fressen?

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Du betonst immer wieder, dass du nicht in Deutschland lebt. Darf man fragen, wo du herkommst?

    Es ist immer schwer, Empfehlungen zu geben, wenn man nicht weiß, ob man hier von Europa, der Wüste oder der Antarktis spricht.


    Ich hätte übrigens an einigen Tagen gerne einen Shop, wo ich gesammelte Kräuter kaufen kann Nein, auch in Deutschland muss man da selber los

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen fressen kein Heu?!
    Von angeli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 14:37
  2. Kaninchen die kein Heu fressen??
    Von Conny91 im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.10.2013, 18:01
  3. Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 14.08.2013, 19:10
  4. jakobskreuzkraut-meine kaninchen fressen es gern!!
    Von Blicki im Forum Ernährung *
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 21:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •