Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Schnupfen/Ansteckung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fluffys
    Gast

    Standard Schnupfen/Ansteckung

    Hallo zusammen,

    ich habe heute 2 neue Vermittlungskaninchen bekommen.
    Erst war nur das Riesenbaby geplant..dann habe ich noch einen einsamen Kastraten entdeckt der schon eine Weile allein im typischen Holzstall lebt. Ich dachte mir das wäre ja praktisch falls die Vermittlung von der Riesin doch länger dauern sollte, grad weil sie noch ein Baby ist sollte sie ja nicht alleine sein...
    Beide sind heute per Mitfahrgelegenheit zu mir gekommen.
    Fritz kam eine gute Stunde früher und noch bevor ich den Karton geöffnet habe hab ich schon gedacht "shit der atmet aber laut.." tja aufgemacht und gesehen dass er eitrigen Nasenausfluss hat. Seine Zähnchen sind soweit ich es erkennen kann in Ordnung, ich vermute dass es sich um Kaninchenschnupfen handelt? (sein Partner ist vor einem Jahr gestorben, evtl auch Schnupfen?) angeblich war der Vorbesitzer, ein Schüler, schon mal mit ihm beim Tierarzt wegen Schnupfen und er dachte es wäre nun in Ordnung..laut ihm gab es für ihn eine Spritze und Tabletten.
    Fritz hab ich nun im Käfig im Wohnzimmer untergebracht, die Häsin ist nun im Flur/Bad. Wie ansteckend wäre der Kaninchenschnupfen? Ich fasse jetzt beide möglichst wenig an und wasche mir davor gut die Hände, wie ist es mit evtl rumgeschleppten Heu/Streu? Oder bräuchte es direkten Kontakt für eine Ansteckung?
    Ich hab hier schon den Thread zu Schnupfen durchgelesen, es scheint also viele gute Hausmittel zu geben und Antibiotika sollte nur im Notfall gespritzt werden? Ich wollte ihn jetzt morgen der Tierärztin vorstellen, soll ich ihm gleich AB geben lassen oder erst mit Hausmitteln probieren? Oder am besten beides?
    Und wie dosiert ihr die Hausmittel wie Schleimlöser usw?

    Achja und dürfte Fritz im Wohnzimmer rumlaufen ohne dass er alles "kontaminiert"? Dürfte die Riesin im Wohnzimmer rumlaufen wenn sie nicht an den Käfig von Fritz kommt? Oder lieber nicht?
    Geändert von Fluffys (08.12.2014 um 01:49 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Echter Kaninchenschnupfig ist sehr ansteckend, die Tiere brauchen keinen direkten Kontakt zueinander zu haben. Je nachdem, was für ein Erreger es ist, wäre das für die Häsin ein trauriges Los. Graph mal mit dem Schnorchler zum Tierarzt.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    wie april schon schrieb - Kaninchenschnupfen ist sehr ansteckend. Du kannst ihn mit Heu, Streu und Deiner kontaminierten Kleidung herum tragen. Ich wechsel Kleidung, wenn ich bei meinen Schnupfern war und habe spezielle Schuhe, mit denen ich nur die Schnupfergehege betrete. Dann desinfiziere ich mir Hände und Arme.

    Am besten macht der TA heute direkt einen Abstrich und schickt ihn ins Labor BEVOR Ihr eine Behandlung mit einem Antibiotikum macht. Ob ein AB nötig ist oder nicht muss der TA entscheiden, aber wenn Du sagst Du hast ihn durch den Karton atmen gehört, klingt das schon arg für mich, so dass ein AB unumgänglich sein wird.
    Ein Abstrich kann auch falsch negativ sein. Das passiert leider sehr oft. Du schreibst, dass er beim Vorbesitzer auch bereits schnupfte. Ich befürchte, dass Du ihn als chronischer Schnupfer einstufen lassen musst.
    Weißt Du wie viele Vorbesitzer er schon hatte und ob er vorher Kontakt mit anderen Kaninchen hatte?

    Alles Gute für Euch!

  4. #4
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Ohje das hört sich ja nicht gut an wenn es soo ansteckend ist.
    Er hat sich über Nacht beruhigt und ist nicht mehr so aufgeregt, laut atmen höre ich ihn jetzt nicht mehr. Die Nase ist sogar relativ sauber, aber ich vermute auch eher dass er chronischer Schnupfer ist.
    Ich weiß natürlich nicht ob der Vorbesitzer gelogen hat und er wirklich schon mal wegen Schnupfen in Behandlung war oder ob er das nur gesagt hat weil es ihm vielleicht peinlich war dass ihm nicht aufgefallen ist in welchem Zustand sein Kaninchen ist. Ich glaube der Junge hatte das Kaninchen von klein auf, hatte wohl einen 2.Partner der zumindest angeblich bei der Kastration verstorben sein soll, seit einem Jahr sitzt Fritz alleine.
    Wie stellt man nun fest ob es sich um "normalen" Schnupfen handelt oder den ansteckenden Kaninchenschnupfen? Kann das der Abstrich eindeutig belegen?

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fluffys Beitrag anzeigen
    Kann das der Abstrich eindeutig belegen?
    Wenn was gefunden wird ja.

    Wenn nicht bist du genauso schlau wie jetzt auch.

  6. #6
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Ok dann lass ich auf alle Fälle vorher den Abstrich machen und wenn die Tierärztin es auch so sieht erst noch warten mit AB. Wenn nichts dabei rauskommt ist aber dennoch nicht sicher gestellt dass es der ansteckende Kaninchenschnupfen ist?
    Das würde es für die Vermittlung ja irgendwie schwierig machen? Wenn das nicht komplett sicher ist, soll er dann einen Platz bei einem Schnupfer finden oder nicht?
    Mal sehn was die Tierärztin meint, werd jetzt eh gleich losgehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. E Coli: Ansteckung bei Haltung mehrerer Gruppen?
    Von Nikilotta im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.05.2012, 13:11
  2. Schnupfen Ansteckung
    Von Sheffer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 09:06
  3. Frage zur Ansteckung bei EC
    Von Saddie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.05.2011, 12:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •