Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Frage zu Fundtieren

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Idee Frage zu Fundtieren

    Hallo ihr Lieben,

    heute Morgen auf den Weg zur Arbeit haben eine Freundin und ich ein Zwergkaninchen auf der Straße gefunden. Das Kaninchen ist fröhlich umher gehoppelt und hatte gar keine Angst vor mir. Natürlich hab ich es hoch genommen und vor der Arbeit zu mir nach Hause gebracht.

    Er sitzt jetzt im Garten in einem Gitterauslauf.. der kleine Mann ist nicht kastriert.
    Aufgrund des Äußeren und der riesig großen Genitalien schätze ich ihn schon etwas älter, 1/2 bis 1 Jahr mindestens.

    Da er nicht kastriert ist, denke ich, er war in Einzelhaltung.

    Vor etwa 2-3 Monaten schrieb mir eine alte Bekannte aus der Schule, dass auf dem Feld (hinter meinem Haus) ein Kaninchen rumläuft und aussieht wie meine Fee. Das Kaninchen war aber nicht da als ich nachgesehen habe. Das Kaninchen von heute sieht genau aus wie Fee und passt auf die Beschreibung der Bekannten. Also nehme ich mal an, es rennt schon länger draußen umher.


    So nun wisst ihr etwa alles, schätze ich.

    Bin ich dazu verpflichtet, den Fund beim Tierheim zu melden?

    Lieber würde ich ihn morgen schon kastrieren lassen und gründlich durchchecken sowie eine Kotprobe und impfen, damit er in eine schöne Gruppe kann - sofern die sich verstehen.. ich schätze nämlich, dass er sonst wieder in einem Kinderzimmerkäfig landet, weil er doch so arg winzig und lieb und unkastriert ist.

    Freue mich auf ein paar Antworten bzgl. der Frage.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  2. #2
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ich habe Fundtiere bisher bei der Polizei gemeldet und denen war es sehr recht, dass ich sie selbst aufgenommen habe.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Ja, aber ist es eine Pflicht ein Kaninchen das vermutlich schon länger draußen rumirrt zu melden?
    Oder genügt auch ein Aushang?
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  4. #4
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Du musst es im TH melden. Das kann telefonisch passieren, Du beschreibst das Kaninchen, dort werden sich Notizen gemacht. Normalerweise hat der bisherige Halter (wenn das Tierchen ausgebüxt ist) 6 Monate die Möglichkeit, das Tier zurück zu verlangen.

    Ich würde es im TH melden und mit der Kastra ca. 14 Tage warten. Für den Fall, dass sich doch noch ein Besitzer findet. TA-Besuch, Kotprobe und Impfen kannst Du schon machen. Lass Dir darüber eine Rechnung ausstellen. Kennst Du schon eine Gruppe, in die er rein könnte?

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Kaninchen die schon länger draußen leben werden in der regel scheu, ich denke daher nicht das es das Tier von vor 3 Monaten ist.

    Man ist schon verpflichtet den Fund zu melden, der Besitzer hat dann 1/2 Jahr lang "Anrecht" auf das Tier.
    Stell Dir vor es wäre Dein Tier......

    Ich habe bisher Fundtiere beim Tierheim gemeldet, es hat sich nie ein besitzer gefunden, melden würde ich es aber trotzdem immer.

    An Deiner Stelle würde ich es em Tierheim melden, würde das Tier aber trotzdem kastrieren und in eine Gruppe vergesellschaften.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Also ich würde es auch dem TH melden, unbedingt.

    Und ich muss Mausefuss in dem Punkt widersprechen, was die Kastration angeht. Ich bin mir zwar nicht zu 100 % sicher, aber ich meine, dass du ein Tier nicht einfach so kastrieren darfst, da sich der Eigentümer des Tieres immer noch zurückmelden könnte. Ich glaube, das darf man erst, sobald die 6 Monate um sind. Vllt. kannst du das nochmal beim TH erfragen, die haben doch sicher oft mit Fundtieren zu tun.

    Hast du denn vor, den Rammler zu behalten oder anderweitig zu vermitteln? (Vorausgesetzt, der Eigentümer meldet sich nicht)

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.787

    Standard

    Ich würde es auch melden. Gehört für mich dazu. Die Besitzer haben 6 Moante Rückforderungsrecht. Auch wenn es bei Kaninchen selten passiert, würde ich es immer machen.
    Geändert von Rabea G. (27.08.2013 um 17:27 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine B. Beitrag anzeigen
    Also ich würde es auch dem TH melden, unbedingt.

    Und ich muss Mausefuss in dem Punkt widersprechen, was die Kastration angeht. Ich bin mir zwar nicht zu 100 % sicher, aber ich meine, dass du ein Tier nicht einfach so kastrieren darfst, da sich der Eigentümer des Tieres immer noch zurückmelden könnte. Ich glaube, das darf man erst, sobald die 6 Monate um sind. Vllt. kannst du das nochmal beim TH erfragen, die haben doch sicher oft mit Fundtieren zu tun.

    Hast du denn vor, den Rammler zu behalten oder anderweitig zu vermitteln? (Vorausgesetzt, der Eigentümer meldet sich nicht)
    Tierheime kastrieren Fundtiere ja auch und setzen sie nicht 1/2 jahr in Einzelhaft, sie vermitteln die Tiere sogar mit eben diesem Zusatz das der besitzer noch 1/2 Jahr Zeit hat sich zu melden. In der Praxis ist mir kein Fall bekannt wo das passiert ist, wenn jemand sein Kaninchen wirklich vermißt weil das Tierheim das meist schon in dem Moment wo ein Tier "eingeliefert" wird.
    Ich würde daher das Tier kastrieren weil ich alles andere als unzumutbar für das Tier erachte.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine B. Beitrag anzeigen
    Also ich würde es auch dem TH melden, unbedingt.

    Und ich muss Mausefuss in dem Punkt widersprechen, was die Kastration angeht. Ich bin mir zwar nicht zu 100 % sicher, aber ich meine, dass du ein Tier nicht einfach so kastrieren darfst, da sich der Eigentümer des Tieres immer noch zurückmelden könnte. Ich glaube, das darf man erst, sobald die 6 Monate um sind. Vllt. kannst du das nochmal beim TH erfragen, die haben doch sicher oft mit Fundtieren zu tun.

    Hast du denn vor, den Rammler zu behalten oder anderweitig zu vermitteln? (Vorausgesetzt, der Eigentümer meldet sich nicht)
    Tierheime kastrieren Fundtiere ja auch und setzen sie nicht 1/2 jahr in Einzelhaft, sie vermitteln die Tiere sogar mit eben diesem Zusatz das der besitzer noch 1/2 Jahr Zeit hat sich zu melden. In der Praxis ist mir kein Fall bekannt wo das passiert ist, wenn jemand sein Kaninchen wirklich vermißt weil das Tierheim das meist schon in dem Moment wo ein Tier "eingeliefert" wird.
    Ich würde daher das Tier kastrieren weil ich alles andere als unzumutbar für das Tier erachte.
    So sicher wäre ich mir da aber trotzdem nicht, da eine Kastration hier evtl. als Sachbeschädigung gelten würde, wenn das Tier als Zuchttier (was ich doch nicht hoffe ) eingesetzt werden würde. Da hier dann Vorsatz vorliegen würde, haftet das Tierheim nach § 968 BGB für den entstandenen Schaden. Die Verwendung als Zuchttier muss aber nachgewiesen werden, ansonsten sind nur die direkten Nachbehandlungskosten der Kastration erstattungsfähig.

    Das habe ich nun mal recherchiert, aber wie gesagt, zu 100 % überzeugt es mich auch nicht.

    Vllt. wäre es wirklich Glück für den Rammler, wenn sich der Eigentümer nicht meldet und er bald kastriert und in Gesellschaft von Artgenossen vermittelt werden könnte.
    Geändert von Nadine B. (27.08.2013 um 17:39 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Wegen des halben Jahres bin ich mir nicht sicher.
    In einem TH hier in der Nähe wird es so gehandhabt, dass Tiere 2 Wochen in Quarantäne/ Einzelhaft sind. In der Zeit passiert zwar eine Routinecheck, aber auch nicht mehr.
    Erst wenn diese 2 Wochen rum sind, darf das Tier kastriert werden. Mädels werden ab den 2 Wochen vermittelt.
    Ob ein "Besitzer" dann noch anrecht hat auf sein Tier glaub ich nicht. Zumindest wird soweit mir bekannt, es dort nicht so gehandhabt.
    Das Tiere nach 2 Wochen wieder vermittelt werden kommt hier aber auch selten vor. In der Süderstraße(dem großen Hamburger TH) vielleicht, aber die vermitteln auch unkastrierte Böckchen.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Es sind definitiv 6 Monate.

    Wenn das TH vor Ablauf der 6 Monate das Tier vermittelt, erfolgt das unter Eigentumsvorbehalt.

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine B. Beitrag anzeigen
    Es sind definitiv 6 Monate.

    Wenn das TH vor Ablauf der 6 Monate das Tier vermittelt, erfolgt das unter Eigentumsvorbehalt.
    Jup, auf jeden Fall.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Hi,

    danke für eure vielen Antworten.

    Ich habe jetzt mal Zettel ausgehangen und warte 5 Tage. Wenn sich keiner meldet gebe ich es dem Tierheim bzw. gebe bescheid und pflege es weiter.

    Er hat keine Tätowierung in den Ohren also ist es schonmal kein Zuchtrammler, so wie mein Casimir (also war mal einer).

    Ich denke er ist ein typisches Kinderzimmerkaninchen in Einzelhaltung.
    Er ist so sehr handzahm, das glaubt man gar nicht.
    Vielleicht wurde er auch ausgesetzt? Jetzt ist doch noch Urlaubszeit..
    Alles ist möglich, wir warten jetzt erstmal die paar Tage ab. Wenn ihn wirklich jemand sucht, dann sucht er auch richtig und findet ihn auch wieder. Schwer fallen würde es mir nur wenn plötzlich Eltern mit ihrem Kleinkind vor der Tür stehen, das Tier herzugeben.. das wäre ja als würde ich das unterstützen

    Wie heißen denn diese Mini-Zwergkaninchen? So eines ist er bestimmt, er ist echt winzig. Muss ihn gleich mal wiegen. Köttel sammel ich schon mal ein - 3 Tage muss man sammeln oder? Ich würde ihn behalten, wenn sich keiner meldet.
    Geändert von Monte (27.08.2013 um 18:51 Uhr)
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Also eigentlich sollte man die Meldung an Tierheim bzw. Fundbüro / Gemeinde / Polizei gleich machen und nicht noch paar Tage abwarten, finde ich.

    3 Tage Köttel sammeln für die Kotprobe ist richtig.

    Mini-Zwergkaninchen? Vllt. ein Zwerghase?

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Hi,

    ich habe nicht so gerne mit unserem Tierheim zu tun, deshalb warte ich erst mal ob sich so jemand meldet. Bis jetzt hat das immer gut geklappt. Hier haben leider sehr viele Kaninchen die im Garten in einer kleinen Bucht hausen, die interessiert das auch leider recht wenig was mit dem Tier geschieht. Falls jemanden doch etwas an dem Tier liegt, wird er sich bestimmt melden.

    Und naja, eigentlich ist er doch als Herrenlos und nicht als Fundsache zu betrachten, wenn er frei im Park und in der anliegenden Straße rumhoppelt, oder? Vielleicht wollte auch ein Kind "Gassi" gehen und er ist entlaufen.. man weiß es nicht.

    Er liegt gerade ganz ausgestreckt auf der Seite und schläft, nach dem anstrengenden Tag..
    Geändert von Monte (27.08.2013 um 19:14 Uhr)
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Monte Beitrag anzeigen
    Hi,

    ich habe nicht so gerne mit unserem Tierheim zu tun, deshalb warte ich erst mal ob sich so jemand meldet. Bis jetzt hat das immer gut geklappt. Hier haben leider sehr viele Kaninchen die im Garten in einer kleinen Bucht hausen, die interessiert das auch leider recht wenig was mit dem Tier geschieht. Falls jemanden doch etwas an dem Tier liegt, wird er sich bestimmt melden.

    Und naja, eigentlich ist er doch als Herrenlos und nicht als Fundsache zu betrachten, wenn er frei im Park und in der anliegenden Straße rumhoppelt, oder? Vielleicht wollte auch ein Kind "Gassi" gehen und er ist entlaufen.. man weiß es nicht.

    Er liegt gerade ganz ausgestreckt auf der Seite und schläft, nach dem anstrengenden Tag..
    Ich habe etwas im Internet recherchiert und da stand was von Fundbüro. Außerdem sollte man das der Gemeinde oder der Polizei bekannt geben, da die Gemeinden keine geeigneten Plätze für Funditere haben, werden die Tiere an den dort zuständigen Tierschutzverein oder dem dortigen Tierheim übergeben.

    Herrenlos bezeichnet man nur Sachen oder Tiere, an denen der Eigentümer seine Besitzerrechte aufgegeben hat, sprich es wäre hier dann die Aussetzung des Tieres. Wenn das Tier weggelaufen ist, ist das Tier somit besitzerlos, aber der Eigentümer bleibt Eigentümer.
    Geändert von Nadine B. (27.08.2013 um 19:21 Uhr)

  17. #17
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Zitat Zitat von Monte Beitrag anzeigen
    Wie heißen denn diese Mini-Zwergkaninchen?
    Meinst Du die Mini Lops?
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Kaninchen können immer mal ausbüchsen und dann auf der Straße oder im Park sitzen, von daher würde ich ihn schon als Fundtier melden.
    Wenn ihr ein nicht so tolles TH habt, kann ich verstehen, dass du mit denen nicht Telefonieren magst, trotzdem wäre es wichtig, das direkt zu machen. Wahrscheinlich wird sich niemand melden, aber dann bist du rechtlich auf der sicheren Seite

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Alles klar, dann gehen wir morgen (wenn wir es rechtzeitig schaffen zwegs Arbeit) mal zum TH und geben dort einen Aushang ab, dann wissen die auch bescheid. Zur Pflege möchte ich es da nicht abgeben, denn da sind nur Käfige für Unkastrierte

    Er ist jetzt in meinem Zimmer und ich muss sagen, er stinkt fürchterlich.
    Darf ich ihn denn sicher einfach kastrieren lassen?
    Dann würde ich das direkt die Tage noch erledigen.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Monte Beitrag anzeigen
    Wie heißen denn diese Mini-Zwergkaninchen?
    Meinst Du die Mini Lops?
    Weiß nicht, sind das nicht die Mini Widder? Er ist kein Widder.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hab da mal ne frage!!!!!!!!!!!!
    Von pupsi im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.11.2011, 21:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •